Google plant die Tab-Leiste in seinem Chrome Browser zu überarbeiten und damit zu verbessern. Es soll einmal eine scrollbare Tableiste eingeführt werden, die derzeit der Firefox schon besitzt. Hat man zu viele Tabs offen, werden diese im Chrome immer kleiner und man kann nicht mehr erkennen, welche Seite dahinter ist.
Beim Firefox ist eine eine Begrenzung von 76 px in der Breite der Tabs enthalten. Hat man zu viele offen, dann erscheint links bzw. rechts ein Pfeil zum Scrollen. Somit kann man immer noch erkennen welche Seite im Tab offen ist. Genau dies soll nun auch der Google Chrome erhalten. Der Entwickler Peter Casting hat dies inzwischen schon bestätigt.
Eine weitere Änderung sind die Tab-Gruppen. Auch dies kann der Chrome bislang nicht. Hier hat Vivaldi inzwischen schon die Möglichkeit geschaffen, Tabs in eine Gruppe zu bringen. Auf bugs.chromium wurde dies unter der Beschreibung „Tab-Groups – Benutzer können Registerkarten in visuell getrennte Gruppen einteilen, z.B. um separate Registerkarten für verschiedene Aufgaben zu erstellen.“ erstellt.
Wann beide neuen Funktionen eingebaut werden steht noch nicht fest. Sicher ist aber, dass esie unbedingt kommen sollten. Denn diese zusammengepressten Tabs sind grausam. Denn Erweiterungen sind nicht immer besser als nativ implementierte Funktionen.
Tabgruppen wären ein Traum. Und wenn die sich dann auch noch kacheln ließen, wie Vivaldi es ja anbietet. Das hätte mir im Sommer eine lästige Arbeit so viel einfacher gemacht.
Also ich muss sagen das mir die Aktuelle Opera Version ( 56.0.3051.104) im Moment besser gefällt als Edge, Firefox und Chrome.
Ist schnell und Praktisch finde ich. Auch lässt sich Opera sehr Individuell einstellen.
Wow, endlich eine scrollbare Tableiste! Damit wäre der größte Kritikpunkt an Chrome für mich beseitigt. Und wahrscheinlich werden die ganzen Chromium-Projekte dann auch endlich eine scrollbare Tableiste anbieten können.
Bitte sagt mir, dass das abstellbar bleiben wird! Als Power-User habe ich ziemlich oft zwanzig oder dreißig Tabs in einem Fenster auf, und für meine Produktivität wäre es der reinste Albtraum, wenn ich nicht mehr alle auf einmal sehen kann (und per ToolTip dann weiß, was sich dahinter verbirgt), sondern jedes Mal erst irgendwie scrollen müsste ?