Mozilla hat sein E-Mailprogramm Thunderbird ein Update auf die Version 60.3.1 spendiert. Darin enthalten sind einige Fehler die behoben wurden. So unter anderem konnte ein Doppelklick auf ein Word im „Schreibfenster“ den Dialog Erweiterter Eigenschaften-Editor oder „Eigenschaften verknüpfen“ gestartet wurde.
Auch behoben wurde die Cookie-Entfernung, die seit der Version 52 nicht mehr funktionierte. Weitere Fehler die behoben wurden:
- Restliche Nachricht herunterladen funktioniert nicht, wenn der globale Posteingang verwendet wurde.
- Codierungsprobleme für Benutzer (insbesondere in Polen), wenn eine Datei über einen Ordner mit ‚An> E-Mail-Empfänger gesendet‘ gesendet wurde, aufgrund eines Problems in der Thunderbird-MAPI-Schnittstelle.
- Gemäß RFC 4616 und RFC 5721 werden Kennwörter, die Nicht-ASCII-Zeichen enthalten, mit UTF-8 codiert. Dies kann zu Problemen mit nicht kompatiblen Anbietern führen, z. B. office365.com. Die Authentifizierungsmethoden SMTP LOGIN und POP3 USER / PASS verwenden jetzt erneut eine Latin-1-Codierung, um dieses Problem zu umgehen.
- Beenden bzw. Abstürzen nach Eingabe eines leeren IMAP-Kennworts.
Aber es gibt auch bekannte Probleme, die noch nicht behoben wurden.
- Unter Umständen sendet Thunderbird auf dem Mac Anhänge im sogenannten AppleDouble-Format, was zu Problemen mit Mail-Servern und Empfängern führen kann.
- CalDav-Zugriff auf einige Server funktioniert nicht. Workaround: Setzen Sie die Einstellung network.cookie.same-site.enabled auf false.
- Chatten: Twitter funktioniert nicht aufgrund von API-Änderungen bei Twitter.com (Lösung folgt)
Info und Download:
Danke an Uli für den Hinweis
Thunderbird 60.3.1 steht zum Download bereit
… und ein Foto Senden an/Email Empfänger funktioniert bei der x64 Version nicht!
write: Option „Anhänge löschen“ wird angeboten, funktioniert aber nicht … was soll so etwas …
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Mario: … und ein Foto Senden an/Email Empfänger funktioniert bei der x64 Version nicht!
@Skywriter: write: Option „Anhänge löschen“ wird angeboten, funktioniert aber nicht … was soll so etwas …
Funktioniert bei mir ohne Probleme… allerdings benutze ich Thunderbird 64Bit Portable
write:… dann probiere ich es mal damit … danke für den Hinweis!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
write:Es funktioniert NICHT!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
write:Mein OS ist Win10 und nicht Linux …
gepostet mit der Deskmodder.de-App
write:O.K. Mit der 64er PC-Ausgabe in Deutsch habe ich aus 4,8 MB jetzt 6 KB geschrumpft …
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Funktioniert es denn jetzt wenigstens?