[Update 19.10.2018] Nachdem die Winamp 5.8 Beta 3653 ins Netz gelangt ist, hat sich Radionomy sich entschieden diese Version Winamp 5.8 Beta 3660 als öffentlich zu verteilen. Der direkte Download ist download.nullsoft.com/winamp/winamp58_3660_beta_full_en-us.exe (7,82 MB). Die Changelog ist identisch. Nächstes Jahr geht es dann mit der angekündigten Winamp 6 weiter.
[16.09.2018] Eigentlich war 2013 mit der WinAmp 5.666 bzw. 5.7 Build 3444 Beta 13 Schluss mit dem Mediaplayer. Aber nun ist die WinAmp 5.8 Beta aus dem Jahr 2016, genauer 26.10.2016 im Netz aufgetaucht und das sogar mit einer Changelog. Den Player wird wohl jeder noch kennen. Er war wirklich Leistungsstark, anpassbar und hat eigentlich alles unterstützt was man brauchte.
Die winamp58_3653_beta_full_en-us.exe ist 7,97 MB groß und auch Virustotal ist bis auf drei Ausnahmen die man wohl als Fals Positive ignorieren kann soweit ok. Man muss ihn nicht unbedingt installieren. Einfach mit 7zip entpacken und man kann ihn testen. Die Changelog ist wirklich erstaunlich lang. Hier einmal übersetzt.
Changelog der Winamp 5.8 Beta
- Neu: Windows Audio (WASAPI) Output Plug-in (w.i.p.)
- Verbessert: Es wurde eine Option hinzugefügt, um die Videounterstützung von Winamp vollständig zu deaktivieren.
- Verbessert: Eine Auto-Fullscreen-Option zu den Video-Voreinstellungen wurde hinzugefügt.
- Verbessert: Hinzufügen von /ENUMPLAYLISTS zur Kommandozeilenunterstützung
- Verbessert: Kompatibilität mit Windows 8.1 und 10
- Verbessert: [in_mod] OpenMPT-basierter Modul-Player (ersetzt den alten MikMod-Player)
- Verbessert: [ml_Playlists] Hinzugefügte Funktionen zum Durchsuchen von Pfaden und Bearbeiten von Titeln im Strg+E-Editor
- Verbessert: Aktualisierte Scrollbars und Schaltflächen und andere Optimierungen (Danke Martin)
- Verbessert: [Bento & Moderne Skins] Eine Funktion zur Suche nach Playlists wurde hinzugefügt (danke Victor).
- Behoben: Neue URLs werden nach Verwendung des Reset-Verlaufs im Dialogfeld URL öffnen nicht mehr gespeichert.
-
Repariert: Verschiedene Speicherlecks
- Repariert: [gen_tray] In den Einstellungen wird das aktuelle Symbolpaket nicht korrekt angezeigt.
- Repariert: [in_avi] Divide-by-Null-Absturz bei schlecht geformten Dateien (danke ITDefensor)
- Repariert: [in_mp3] Absturz mit einigen ID3v2-Tags
- Repariert: [ml_wire] Langsames Beladen Problem
- Repariert: [ssdp] Absturz beim Laden, wenn jnetlib nicht korrekt initialisiert wurde.
- Sonstiges: Das minimal erforderliche Betriebssystem ist jetzt Win XP sp3 (Windows 7 oder höher empfohlen).
- Sonstiges: Allgemeine Optimierungen, Verbesserungen, Korrekturen und Optimierungen
- Sonstiges: Geteilte DLLs wurden in den Ordner Winamp\Shared verschoben.
- Sonstiges: MP3 Encoder muss nun manuell heruntergeladen werden (in den freigegebenen Ordner).
- Entfernt: Alle bisherigen „Pro“-Lizenzfunktionen (Winamp ist nun wieder zu 100% Freeware)
- Entfernt: gen_jumpex & UnicodeTaskbarFix (macht Platz für native Implementierungen)
- Entfernt: [in_wm] DRM-Unterstützung
- Ersetzt: CD-Wiedergabe und Rippen jetzt über die native Windows-API (anstelle von Sonic)
- Ersetzt: MP3-Decoder jetzt mpg123-basiert (anstelle von Fraunhofer)
- Ersetzt: AAC Decoder jetzt mit Media Foundation (Vista und höher)
- Ersetzt: H.264 Decoder jetzt mit Media Foundation (Vista und höher)
- Ersetzt: MPEG-4 Pt.2 Decoder jetzt mit Media Foundation (Vista und höher)
- Aktualisiert: [in_vorbis] libogg 1.3.2 & libvorbis 1.3.5 (aoTuV b6.03)
- Aktualisiert: (libyajl) libyajl v2.1.0
- Aktualisiert: [OpenSSL] OpenSSL v1.0.1i
- Aktualisiert: [png] libpng v1.5.24
Download:
- Jetzt offiziell: winamp.com
- Immer daran denken, ist ne Beta
- https://anonfile.com/c4Wf2eh3b4
Falls jemand eine aktuelle Alternative sucht: AIMP. Gibts bei http://www.aimp.ru
Der aber zB. kein NSV Unterstützt.
Was will man bitte mit *.nsv ???
So was von tot und nicht erst seit 2014!
Im *.nsv steckt auch nur eine schnöde *.mp3 Datei
Bei Video ist es VP3, das ist so alt da hatte man noch bernsteinfarbene Displays.
Wer nutzt so einen Käse bitte noch???
Mensch der wollte doch nur mal bisschen mit seinen krasses Wissen angeben
Lass ihn hier doch mal König sein, wenn es sonst schon nicht so läuft
Winamp nutze ich bis heute jeden Tag, auf jedem Rechner.
Ich genau so =) gerade für NSV/Radio =)
da oben steht ja ( unter anderem ) Verbessert: Kompatibilität mit Windows 8.1 und 10
ich habe, seit es Windows 10 gibt noch nie Probleme ** mit Winamp gehabt ( momentane Version 5.66) – nutze sogar schon seit „Ewigkeiten“ eine Android-Version auf Handy
** außer 1 mal, da ging es bei einer Build aber eher um den Kompatibelitätsmodus
Läuft ?
https://winampheritage.com/ ist eine gut sortierte Seite für Winamp. Es gibt eine letzte stabile Version von Winamp, auch in deutscher Sprache. Allerdings spielt diese Version keine Videos ab, deshalb habe ich diese Betaversion drüber installierte. So habe ich ein Winamp in deutsch und der sowohl Audio als auch Video abspielt.
Das einzige, was ich schon immer vermisst habe, ist ein kleiner Schalter,
um kurz auf Mono umschalten zu können.
Grade alte Sachen aus den 60er/70er Jahren sind oft schauderhaft abgemischt.
Alle Musik links, Vocals rechts… Grausam im Kopfhörer.
Oder der Tontechniker spielt mit dem Pan-Poti am Pult
und der Synthie wandert quer durch den Kopf…. grauslig.
Da wünsche ich mir einen Mono-Knopf.
wenn ich mich nicht täusche gibt es da doch sowas – Einstellungen / Preferences – Playlist – Playback und da auf Force Mono ankreuzen ( wenn das dass ist was du meinst )
Das gibts tatsächlich!! Danke für den Tip.
Leider ist das sehr „tief unten“ versteckt.
ja leider, ich hatte auch schon auf die neue (englische) Version aktualisiert und hatte es dann nicht direkt gefunden
Besser wäre natürlich direkt im / am Player so ein „Knöpfchen“ zu platzieren .z.B. da wo Zufallsmodus etc. eingeschaltet wird
übrigens, man kann da zwar nicht direkt drauf klicken aber wenn man
( wie oben im Bild zu sehen ) das klassische Skin wählt sieht man auch die „Knöpfe“ ( die aber nicht funktionieren) von Mono & Stereo
und wenn man Skin „Modern“ nimmt dann kann man auf Mono bzw. Stereo klicken, dann kommste DIREKT dahin wie ich am Anfang geschrieben hatte
– nur muss man natürlich recht genau gucken, so groß sind die Knöpfe im eigentlichen Player ja nicht 
winamp v6.0 soll 2019 kommen
https://www.computerbase.de/2018-10/winamp-6-mediaplayer-2019/
„Version 3 und 5 ohne Erfolg“ ….
na so kann man das ( nur wegen der da erwähnten Community) aber nicht sehen – ich kenne bzw. kannte viele die mit diesen Teilen ( natürlich mit Zusatzplugins etc.) sogar gesendet haben bzw. sogar eigene Webradios aufgezogen haben ( weil sooo neu ist das mit dem „streamen“ ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr) – müsste ich eigentlich auch mal wieder probieren ob ich die neueren Versionen dafür noch konfiguriert / eingerichtet bekomme
Hatte den schon 1997, jede vor und beta und relase von winamp.
Den kamm vlc.
Und jetzt alles über PowerDvD ultimate 15-18.
Muss den mal die 5.8 testen, wenn zuhause bin.
Nur ohne DRM wirds wohl nix mehr mit neuuser für die 6.0 weil man braucht den ja immer 2 player einer davon wo drm übernimmt.
Die 5.666 Pro lief bei mir auch mit Win10 Astrein. Habe die Beta installiert, läuft bis jetzt Fehlerfrei.
Winamp ist seit bestimmt 15 Jahren mein Musikplayer auf dem PC das wird auch so bleiben.
mfg
dem ist nichts hinzuzufügen
benutze den winamp ebenfalls seit ich pc habe., bzw. es winamp gibt und mit dem cPro_bento skin sieht er einfach verdammt gut aus… immer noch
Ich finde es klasse, das sich um Winamp endlich wieder was tut, ich Nutze Winamp schon immer und möchte nicht auf ihn verzichten, des weiteren lässt sich Winamp sehr anpassen, mit Zusatzprogrammen wie CPro ( Classic Pro ) welches leider auch nicht mehr weiterentwickelt wird gibt es die Möglichkeiten noch mehr skins zu verwenden
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen 5.666 Build 3519 und 5.8 Build 3653
Die 5.666 lauft bei mir als Pro Version unter Windows 10 1909 ohne Probleme.
Nur die Änderungen. Wenn deine läuft, kannst du durchaus dabei beiben.
https://www.techpowerup.com/272134/the-famous-digital-mp3-player-winamp-gets-its-own-internet-museum
Winamp 5.9.0 Build 9999 RC1
http://download.nullsoft.com/winamp/client/winamp59_9999_rc1_full_en-us.exe