Winamp 5.8 Beta ins Netz gelangt – [Update] Nun offiziell

[Update 19.10.2018] Nachdem die Winamp 5.8 Beta 3653 ins Netz gelangt ist, hat sich Radionomy sich entschieden diese Version Winamp 5.8 Beta 3660 als öffentlich zu verteilen. Der direkte Download ist download.nullsoft.com/winamp/winamp58_3660_beta_full_en-us.exe (7,82 MB). Die Changelog ist identisch. Nächstes Jahr geht es dann mit der angekündigten Winamp 6 weiter.

[16.09.2018] Eigentlich war 2013 mit der WinAmp 5.666 bzw. 5.7 Build 3444 Beta 13 Schluss mit dem Mediaplayer. Aber nun ist die WinAmp 5.8 Beta aus dem Jahr 2016, genauer 26.10.2016 im Netz aufgetaucht und das sogar mit einer Changelog. Den Player wird wohl jeder noch kennen. Er war wirklich Leistungsstark, anpassbar und hat eigentlich alles unterstützt was man brauchte.

Die winamp58_3653_beta_full_en-us.exe ist 7,97 MB groß und auch Virustotal ist bis auf drei Ausnahmen die man wohl als Fals Positive ignorieren kann soweit ok. Man muss ihn nicht unbedingt installieren. Einfach mit 7zip entpacken und man kann ihn testen. Die Changelog ist wirklich erstaunlich lang. Hier einmal übersetzt.

Changelog der Winamp 5.8 Beta

  • Neu: Windows Audio (WASAPI) Output Plug-in (w.i.p.)
  • Verbessert: Es wurde eine Option hinzugefügt, um die Videounterstützung von Winamp vollständig zu deaktivieren.
  • Verbessert: Eine Auto-Fullscreen-Option zu den Video-Voreinstellungen wurde hinzugefügt.
  • Verbessert: Hinzufügen von /ENUMPLAYLISTS zur Kommandozeilenunterstützung
  • Verbessert: Kompatibilität mit Windows 8.1 und 10
  • Verbessert: [in_mod] OpenMPT-basierter Modul-Player (ersetzt den alten MikMod-Player)
  • Verbessert: [ml_Playlists] Hinzugefügte Funktionen zum Durchsuchen von Pfaden und Bearbeiten von Titeln im Strg+E-Editor
  • Verbessert: Aktualisierte Scrollbars und Schaltflächen und andere Optimierungen (Danke Martin)
  • Verbessert: [Bento & Moderne Skins] Eine Funktion zur Suche nach Playlists wurde hinzugefügt (danke Victor).
  • Behoben: Neue URLs werden nach Verwendung des Reset-Verlaufs im Dialogfeld URL öffnen nicht mehr gespeichert.
  • Repariert: Verschiedene Speicherlecks

  • Repariert: [gen_tray] In den Einstellungen wird das aktuelle Symbolpaket nicht korrekt angezeigt.
  • Repariert: [in_avi] Divide-by-Null-Absturz bei schlecht geformten Dateien (danke ITDefensor)
  • Repariert: [in_mp3] Absturz mit einigen ID3v2-Tags
  • Repariert: [ml_wire] Langsames Beladen Problem
  • Repariert: [ssdp] Absturz beim Laden, wenn jnetlib nicht korrekt initialisiert wurde.
  • Sonstiges: Das minimal erforderliche Betriebssystem ist jetzt Win XP sp3 (Windows 7 oder höher empfohlen).
  • Sonstiges: Allgemeine Optimierungen, Verbesserungen, Korrekturen und Optimierungen
  • Sonstiges: Geteilte DLLs wurden in den Ordner Winamp\Shared verschoben.
  • Sonstiges: MP3 Encoder muss nun manuell heruntergeladen werden (in den freigegebenen Ordner).
  • Entfernt: Alle bisherigen „Pro“-Lizenzfunktionen (Winamp ist nun wieder zu 100% Freeware)
  • Entfernt: gen_jumpex & UnicodeTaskbarFix (macht Platz für native Implementierungen)
  • Entfernt: [in_wm] DRM-Unterstützung
  • Ersetzt: CD-Wiedergabe und Rippen jetzt über die native Windows-API (anstelle von Sonic)
  • Ersetzt: MP3-Decoder jetzt mpg123-basiert (anstelle von Fraunhofer)
  • Ersetzt: AAC Decoder jetzt mit Media Foundation (Vista und höher)
  • Ersetzt: H.264 Decoder jetzt mit Media Foundation (Vista und höher)
  • Ersetzt: MPEG-4 Pt.2 Decoder jetzt mit Media Foundation (Vista und höher)
  • Aktualisiert: [in_vorbis] libogg 1.3.2 & libvorbis 1.3.5 (aoTuV b6.03)
  • Aktualisiert: (libyajl) libyajl v2.1.0
  • Aktualisiert: [OpenSSL] OpenSSL v1.0.1i
  • Aktualisiert: [png] libpng v1.5.24

Download:

Winamp 5.8 Beta ins Netz gelangt – [Update] Nun offiziell
zurück zur Startseite

27 Kommentare zu “Winamp 5.8 Beta ins Netz gelangt – [Update] Nun offiziell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder