Wir kennen es so in der Art schon von Windows XP: Eigentlich soll der Support von Windows 7 durch Microsoft im Januar 2020 enden. Danach wird es grundsätzlich keine Sicherheitsupdates mehr geben. Allerdings wird man auch dieses Mal den Volumenlizenz-Kunden (für Windows 7 Professional und Windows 7 Enterprise) sogenannte Extended Security Updates (ESU) anbieten. Damit gibt es theoretisch 3 Jahre Aufschlag bis 2023.
Der ganze Spaß wird von Microsoft pro Gerät abgerechnet und jedes Jahr sukzessive teurer werden. Man will seine Kunden also zum Wechsel auf Windows 10 animieren. Denn wer für Windows 10 zahlt, bekommt auch einen Rabatt für die ESU.
Windows 7: Geschäftskunden können Support-Zeitraum bis 2023 erweitern
Das kommt meiner Firma gerade recht. Da auch bei uns noch zuviel Software im Einsatz ist die unter Windows 10 scheinbar wohl nicht laufen bzw es von Seiten des Herstellers keinen Support für Win10 gibt.
Schade…
Hmm nur angenomen oder wie?
Was unter 7 läuft, läuft meistens unter win 10 auch, oder habt ihr auch 10 Jahre Alte software?
Und es wird auch nicht weniger kosten in 2023 den umstieg auf win 10.
Win 10 in VM und testen.
Habt ihr keinen Rechner zum testen?in unserer Firma ist es so, bevor bei uns ein neues Betriebssystem installiert wird, wird mal auf einen Pc der nicht für den Betrieb gebraucht wird getestet ob alles drauf funktioniert, wenn alles ok ist wird es auf allen Rechnern gespielt,wenn nicht wird die Software auf den neuesten Stand gebracht. Was hast du bitte für einen geizigen Chef
das hat nichts mit geiz zutun…ehr mit ganz spezeller software. ich habe in meiner firma noch rechner mit dos laufen, weil es die benötigte software nicht für windoof gibt.
nicht alles was neu,modern und toll wirkt…ist auch gut. win10 gehört bestimmt nicht zu den guten sachen!
eine firma die win10 einsetzt ist recht dumm! denn die telemetrie läst siche ebend NICHT 100% abschalten…win10 telefoniert grundsäzlich nach hause…egal was man einstellt oder per gpo einstellt!
du solltest lieber mal in deiner firma schauen und überwachen was win10 so nach hause telefoniert (übrings auch bei abgeschalteter cortana, edge usw).
solange win10 alle 6 monate was neues bringt und das system komplett umwirft…sehe ich im firmen umfeld eh ein starkes hindernis für win10…selbst ein 2 jähriger „support“ ändert daran nichts…ausserdem ist win10 für firmen fast doppelt so teuer wie win7 (jedenfalls lautete so das angebot von ms an mich: bei 10000 lizenzen).