Netmarketshare hat die Statistiken für August 2018 bereitgestellt. Eigentlich hätte die Überschrift lauten müssen „Langsam ernährt sich das Eichhörnchen“. Denn wie man sieht steigen die Windows 10 Zahlen Monat für Monat immer um etwa ein Prozent. Man ist nun bei 37,8% angelangt. Dementsprechend verliert Windows 7 weitere Nutzer.
Liegt natürlich auch daran, dass neue Geräte gekauft werden, die Windows 10 schon vorinstalliert haben. XP pendelt stetig zwischen 3 und 5% und Windows 8.1 verharrt bei 5%. Bei den Browser-Statistiken braucht man schon fast gar nicht hinzuschauen. Der Chrome mit 65%, Firefox mit nur noch knapp 10 und der Edge mit 4,3%. Immerhin.
Bei uns sieht es natürlich anders aus. Windows 10 hat hier immer um die 60%. Es sei denn irgendwie sind wir in den Google-News, dann steigen die Android-Zahlen von ca. 15% gerne mal auf 25% und drücken so den Windows 10 Anteil. Windows 7 ist immer so mit 7 bis 10% vertreten. Aber wie gesagt, ist bei unseren Themen auch kein Wunder. Bei den Browser-Zahlen sieht es hier schon anders aus. Hier „kloppen“ sich Tag für Tag der Google Chrome und der Firefox um Platz Eins mit ca. je 35%. Der Edge hat bei uns immer einen Anteil um die 10% und selbst der Internet Explorer ist mit 2-4% immer vertreten.
Nach Startcounter liegt Win10 schon seit Anfang 2018 vorn: http://gs.statcounter.com/windows-version-market-share/desktop/worldwide/#monthly-201708-201808 wie man sieht weichen die Statistiken relativ stark voneinander ab.
Statcounter darf / kann man nicht mehr ernst nehmen. Netmarketshare ist in der Hinsicht die letzte „Alternative“ für einigermaßen gute Zahlen. Selbst die Steam-Zahlen haben keine wirkliche Aussage mehr.
Gibt bzw. gab es nicht eher bei Netmarketshare „Ungereimtheiten“ – https://www.drwindows.de/news/nutzungsanteile-der-browser-und-betriebssysteme-im-maerz-2018
bei Steam wird quasi nur die Verbreitung unter spielern ermittelt, da gab es mal einen größeren „Ausrutscher“ aber scheint nun wieder zu stimmen.
Letzendlich ist keine Statistik 100%, warum ist Startcounter nicht ernstzunehmen bzw. weniger ernstzunehmen als die anderen?
Ach sorry. Nicht Statcounter sondern AdDuplex meinte ich gestern.
Und ja, Ungereimtheiten gibt es immer.
Da gebe ich dir recht, deren Daten sind schon sehr abenteuerlich. https://www.drwindows.de/news/ein-letztes-mal-adduplex
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mich würde mal interessieren wie die Marktanteile (Betriebssystem, Browser, Malwaresoftware) ermittelt werden – Umfragen, Downloads, Updates, Webseitenbesuche, „nach Hause telefonieren“ usw.
Steht hier:
https://netmarketshare.com/methodology
trau keiner statistik die du nicht selber gefälscht hast