Diese Woche stellte Samsung das Galaxy Note 9 vor, welches mit einem 6,4 Zoll-Display und dem Snapdragon 845 das Flaggschiff des koreanischen Herstellers in den USA darstellt. Doch aktuellen Tests nach, wird das Gerät in fast allen Kategorien vom iPhone X des Herstellers Apple bezwungen, welche ihre Smartphone-Prozessoren selbst designen und meist weniger Kerne einsetzen, als die Konkurrenz.
Wie Tom’s Guide, der das Galaxy Note 9 mit 6 GB RAM getestet hat, hervorhebt, konnte sich das iPhone X in den meisten Benchmarktests durchsetzen. Im Geekbench 4-Test konnte das iPhone X alle anderen Geräte mit 10.357 Punkten übertreffen. Dies verglichen mit dem Galaxy Note 9 mit 8.876 und dem OnePlus 6 mit 9.088 Punkten.
Im Slingshot Extreme Benchmarktest, ein anspruchsvoller Grafiktest von 3DMark, wurde das Galaxy Note 9 erneut übertroffen. Diesmal kam das OnePlus 6 mit 5.124 Punkten an die Spitze, während das iPhone X mit 4.994 Punkten den zweiten Platz belegte. Das Note hatte „nur“ 4.639. Jedoch gibt es einen Bereich, wo das Galaxy Note 9 ziemlich gut abschnitt. Dieser Bereich ist der Display. Der AMOLED-Bildschirm kann erstaunliche 224 Prozent des sRGB Farbraums darstellen, was wesentlich besser als die 128,6 Prozent des iPhone X ist. Mit 604 Nits ist das Note 9 auch heller, als das iPhone X mit 574 Nits.
Via: 9to5mac
Bei uns hat es kein Snapdragon 845 sondern ein Exynos-9810 Chipsatz. Den Snapdragon gibts nur für die USA.
und wen interessieren diese benchmarks? Eben, niemanden. Mobile Telefone sind heute alle so schnell dass es Verschwendung ist! Klar, für die „Zocker“ mag das wichtig sein, für normale Menschen nicht. Und richtige Zocker hocken am PC. Ich habe lieber eine Mittelklasse CPU, die kann auch alles, vielleicht 0,2 Sekunden langsamer, dafür habe ich mehr Akku und mehr im Geldbeutel. Echt Bullshit
Samsung bleibt dem jährlichen Turn treu, egal wie … die reinste Geldvernichtung !
Soll sich ein Smartphone Hersteller dafür entschuldigen, das es da draußen so viel Idioten gibt, die da jedes Jahr mitspielen?