Da wirst du doch glatt in der Mittagspause überrascht. Der Netzwerkspezialist AVM hat, am wärmsten Tag im Jahr, eine neue Laborversion im FRITZ! Labor für die FRITZ!Box 6590 Cable veröffentlicht und hebt diese dann auf den Stand der 7560 und weitere Modelle. Damit kommen auch die Kabelmodelle dem Release ein Stückchen näher.
Mit der neuen Version werden letzte Anpassungen und Fehlerbehebungen vorgenommen, sodass in wenigen Tagen auch hier ein Release auf der Matte bereitsteht. Wenn die 6590 Cable dann mit FRITZ!OS 7.0 ausgestattet wird, dürfte der Release der FRITZ!Box 6490 Cable auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.
1750E erhält auch Update
Vorweg: Dank an Basti!
Der FRITZ!WLAN Repeater 1750E erhält auch ein Update, wenn eine Laborversion auf der Basis installiert ist. Stabilität und kleinere Fehler wurde ausgebessert.
Die DSL-Flaggschiffe 7580 und 7590 haben bereits die offizielle Version von FRITZ!OS 7.0 erhalten. Die aktuellen Laborversion sind sozusagen ein Vorläufer der finalen Version. Das Update sollte auch über die Oberfläche der FRITZ!Box bereitstehen – sobald man bereits eine Labor installiert hat. Optional kann man sich auf die .image-Datei downloaden und manuell das Update einspielen. Großartig Probleme dürften bei dem Versionsstand nicht aufkommen, da man sich Richtung Release bewegt.
Die Version 6.98-59869 vom 27. Juli 2018 enthält folgende Verbesserungen:
Heimnetz:
- Behoben – Die Verbindungsübersicht zeigte in best. Fällen WLAN-Verbindungen als LAN-Verbindungen an
- Behoben – Datenraten für WLAN-Verbindungen im Mesh wurden u.U. falsch angezeigt
- Behoben – In der Eigenschaften von WLAN-Geräten wurde die Unterstützung von 11v u.U. fehlerhaft angezeigt
- Behoben – Downloads von Geräten im Gastnetz wurden im Online-Monitor falsch dargestellt
- Behoben – Dualbandfähige Endgeräte wurden mit doppelter Zeile in der „Bekannte WLAN-Geräte“ Tabelle angezeigt
System:
- Behoben – In den Systemereignissen wurden teilweise falsche Datenraten für WLAN-Verbindungen angezeigt
- Behoben – Der MAC-Adress-Filter ließ sich nicht aktivieren, wenn ein WLAN-Gerät mit dem Gastnetz verbunden war
- Behoben – Der Onlinemonitor zeigte in bestimmten Situation einen laufenden Upload nicht korrekt an
- Behoben – Stabilität verbessert
- Behoben – Fehlerzähler wird zurückgesetzt (Internet > Kabel-Informationen > Kanäle)
WLAN:
- Behoben – Wenn WLAN in kurzer Folge deaktiviert und aktiviert wird, kam es zu einer verlängerten Aktivierungszeit
- Behoben – Beim Umkonfigurieren von WDS Verbindungen konnte es zu einem Dauerblinken der WLAN-LED kommen
- Änderung – WLAN-Gastzugang in Werkseinstellung ohne „Internetanwendungen beschränken“
- Behoben – Die Generierung des QR-Codes für das WLAN Gastnetz war fehlerhaft
USB/NAS:
- Behoben – Stabilität bei der Nutzung von USB-Speichern mit NTFS-Dateisystem erhöht
- Behoben – In der mobilen Ansicht ließen sich Freigaben teilweise nicht löschen oder bearbeiten
Informationen zu bekannten Problemen und Lösungen > hier
Der 1750E ist heute mit der 6.98-59787 auch wieder dabei
Danke dir, ist aufgenommen
Hallo,
nach dem Update bietet er mir erneut das Update an.
Ist das bei euch auch so?
Die E-Mail sagt upgedatet.
In der Fritzbox selber steht aber noch die Version mit dem Zusatz BETA.
Selbst nach einem zweiten einspielen der heutigen Labor steht weiterhin der Zusatz BETA und er bietet auch weiterhin das Update an.
Jemand eine Idee?
Es gibt mit dem automatischen Update wohl einige Probleme… die Version scheint nicht aktualisiert zu werden. Bitte per Datei aus dem FRITZ! Labor ausprobieren :-)!
Exakt, Update MUSS per Datei lokal erfolgen, Online schlägt fehl. Leider sind ein paar gemeldete Bugs nicht behoben worden, es wird also weitere Versionen geben müssen.
Siehe: https://www.unitymediaforum.de/viewtopic.php?f=90&t=34928&start=700