Google arbeitet seit Jahren mit den Antiviren-Herstellern zusammen, um Malware und Viren von den Rechnern fernzuhalten. Das Problem dabei sind die Fehlmeldungen (false positiv), also „es könnte sein, dass…“. Ist natürlich ärgerlich und störend, wenn ein Programm auf dem Rechner blockiert wird und man nicht weiterarbeiten kann. Daher hat Google nun den neuen Dienst VirusTotal Monitor gestartet.
Bisher hatte man sich bei VirusTotal eher darauf konzentriert Viren und Malware zu finden. Jetzt will man mit dem neuen kostenpflichtigen Dienst VirusTotal Monitor die Fehlmeldungen reduzieren. Denn gerade diese Fehlmeldungen können Softwarefirmen sehr schaden. Denn das Vertrauen in die Software kann dadurch gemindert werden, obwohl keine Schuld vorliegt.
Die Softwareentwickler können dann vor der Veröffentlichung die Dateien über den Dienst prüfen lassen. Nach dem Hochladen werden die Dateien sofort mit den über 70 Antiviren-Engines in VirusTotal und danach einmal täglich gescannt. Liegen Fehlalarme vor, können sie innerhalb kurzer Zeit durch neue Signaturen der AV-Hersteller behoben werden.
Also im Endeffekt profitieren die Firmen und auch wir durch weniger falsche Alarmmeldungen durch die Antiviren-Programme. Derzeit hat Google die Preise und Zugänge noch nicht konkretisiert. Man kann nur hoffen, dass man nach einer ersten Phase auch die kleineren Softwareersteller sowie auch die ganz kleinen Freeware Entwickler mit ins Boot holt.
Quelle: blog.virustotal via: ghacks
Der freie Teil von Virustotal reicht mir eigentlich.
Wenn man z.B. bei irgendeiner Download-Quelle mal auf die Schnelle ein .Zip-Archiv von
rund 70 AV-Programmen überprüfen lassen will…..URL eingeben und ein paar Sekunden später hat
man das Ergebnis.
Man kann so Dateien schon prüfen, bevor man sie herunterlädt. Besser geht es eigentlich nicht.
Die Entscheidung ob man etwas runterlädt und installiert, wenn von 70 AV-Programmen eines
etwas meldet…und die anderern 69 meinen „alles OK“….das muss aber jeder selbst wissen.
… und wenn die professionellen Viren-Programmierer richtig gut an Google & Co. zahlen, stehen dann den Verbreitungen Türen und Tore weit offen !!!
Tolle Nummer im Zeitalter des allmächtigen Mammon !!!
Das mit dem „verstehenden Lesen“ musst du aber noch einmal üben
Musst weniger Verschwörungsliteratur Lesen????
Glaube nicht das sich Hochintelligent Menschen wo Böses tun, sich bei Google Melden???