Über EarTrumpet hatten wir schon mal 2015 und 2016 berichtet. Eine für viele Nutzer bessere Lautstärkeregelung für Windows 10 als App, die über das Systray in der Taskleiste zu bedienen ist. Rafael Rivera und seine Kollegen sind gerade dabei die neue Version von Ear Trumpet 2 abzuschließen.
Mit dabei sind viele neue Funktionen, die die kleine App noch besser und hübscher machen. So hat die App nun auch ein dunkles Kontextmenü. Die Ansicht bei mehreren angeschlossenen Geräten kann nun erweitert werden. Eine App kann über das Menü mit nur ein paar Klicks einem anderen Ausgabegerät zugeordnet werden.
Und ein neuer Volumemixer ist auch mit an Board. Microsoft selber hat seine Lautstärkeregelung zwar in den letzten Versionen etwas verbessert. Aber mit EarTrumpet hat man doch noch eine weitaus größere Möglichkeit die Lautstärke von Apps und Programmen zu regeln. Wer mithelfen möchte die App zu testen kann dies derzeit tun.
[Update 13.06.] Ear Trumpet 2.0.0.0 ist nun im Microsoft Store erhältlich. Ihr könnt es euch herunterladen und die Lautstärkeregelung einmal selber testen und gegen die Standard-Einstellungen vergleichen. Die Changelog:
- Mittelklick auf das Infobereichssymbol zum Stummschalten hinzugefügt
- Es wurde die Möglichkeit zugefügt, mit dem Mausrad die Lautstärke des Geräts zu ändern, wenn das Fenster geöffnet ist.
- Mehrkanalige Peak-Messung hinzugefügt
- Es wurde die Möglichkeit zugefügt, Anwendungen zwischen Geräten zu verschieben.
- Es wurde die Möglichkeit zugefügt, mehrere Geräte anzuzeigen.
- Lautstärke-Mixer-Fenster hinzugefügt
- Erweiterte Gruppierung von App-Sitzungen
- Erweiterte Tastatureingaben
- Tastaturkürzel zum Öffnen des Flyouts hinzugefügt
- Unterstützung für Windows Hell/Dunkel-Modus hinzugefügt
- Sounds, Aufnahme, etc. Links zum Kontextmenü hinzugefügt
- Erweiterte Animationen und Detailarbeit
- Zusätzliche Korrekturen für RTL, Barrierefreiheit und Anwendungen ohne Icons
EarTrumpet 2.0 is now in the Store for Windows 10 RS4+ users. Thanks for your patience, hope you enjoy it! https://t.co/kaBNWvYPGF
(code now in master @ https://t.co/oXvy7Z4d68) pic.twitter.com/oZ8EdmioUv
— Rafael Rivera (@WithinRafael) June 12, 2018
Ich habe mich mal für den Betatest registriert. Ich will die Version 2.0 gerne haben. Leider habe ich sie noch nicht bekommen. Das dauert scheinbar etwas bis sie die EMail Adresse registrieren und eintragen. Das Ganze kommt dann über den Store denke ich.
Sieht zwar interessant aus, aber ich halte es bei so „Grundfunktionen wie für Sound“ eher ganz spartanisch – jedes Programm ( Musik – Video – TV) bekommt eine passende Grundeinstellung und der Rest geht ganz konventionell mit den Knöpfen und Schiebregler ( beim Equalizer) an der Stereoanlage – da brauch ich nicht mal die Maus suchen weil die Teile nur Knöpfe / Schieberregler haben
Die beiden Teile sind sogar sooo „oldscool“ die haben nicht mal eine Fernbedienung – und der Sound wie ich es mag kommt dann aus 2 großen Standboxen einem Center und einem Subwoofer
Das reicht in der Regel um die Nachbarn zu „ärgern“
Microsoft selber hat seine Lautstärkeregelung zwar in den letzten Versionen etwas verbessert.
Was genau verbessert. Kann ich endlich Edge dauerhaft stumm schalten?
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=20443#p311257
Mittlerweile hab ich festgestellt, dass sich das mit den Windows-Apps genauso verhält (Zattoo z.B.).
Frag mich echt was das soll. Oder liegt’s an mir & meinen Einstellungen.
Ich mache das gaaanz anders als Herr Manny – ich ärgere meine Nachbarn nicht, grins! Ich will nämlich nächtens auch nicht gestört werden – hier im Haus macht keiner groß Krach und die Seitenstraße ist ziemlich ruhig. Also, wie?
– ich habe an allen Win-Rechnern 2.1 LS – am Haupt-PC ein ganz gutes von Teufel
– mit einem bestimmten Lied stelle ich mir die Lautstärke ein ~ 65% in Win, den Rest mit den LS
Das paßt in der Regel auch bei anderen MP3s – wenn nötig, passe ich die mit MP3Gain an. Wenn ich Musik höre, mache ich das eh am Haupt-PC wegen der besseren LS – laut genug um gut zu hören, Nachbarn haben noch nicht gemeckert deswegen.
Kurze Videos am PC mit dem GOM Player, da kann ich da fix nachregeln. Alle längeren Filme streame ich sowieso zum TV…dessen LS grottenschlecht sind. Selbst wenn ich aufdrehen würde, dass die Nachbarn weinen, wird es nur lauter, aber nicht besser.
Anstatt Soundbar nehme ich aber kabelgebundene Kopfhörer, die klingen um Klassen besser. Wenn ich mal aufstehen will/muß, pausiere ich eben den Film und lege die Kopfhörer hin.
—————————
Was ich öfters schon bemerkt habe: wenn ich ab/an von ARD oder ZDF aus den Mediatheken life streame, paßt die Lautstärke im Browser meist nicht – zu leise, selbst wenn ich (im Browser) voll aufdrehe. Mit den LS bekäme ich das schon hin, aber da müßte ich jedesmal erst rauf/später runter regeln, weil sonst alles andere zu laut ist.
Nur zur kurzen Info
– da ich Nachts arbeite kann ich da in der Regel meine Nachbarn NICHT ÄRGERN
( das mache ich nur tagsüber – wenn ich nicht gerade selber schlafe
)
sehr geil! wenns mal schnell gehn muss ist der klick in die taskleiste weitaus schneller als ewig durch alle offenen fenster blättern zu müssen. auch das wifi tool, das 3d wallpaper und der dublicate cleaner von letztens sind super und das nicht nur weil sie gratis sind! deskmodder.de is wirklich bombe, weiter so!!
Sau gut man.
Ich habe diverse ausgabe geräte bei denen ich öfters umschalten muss. Gott ist das genial.
hmm funktioniert bei mir nicht richtig- hab nach der installation jetzt 2x das lautsprecher symbol inner taskleiste – sollte das nicht eigentlich den normalen ersetzen ?
ps: jetzt geht es doch – hab manuell eartrumpet eingeblendet und den normalen ausgeblendet
Also jetzt mit dem neueren Update funktioniert das bei mir auch, die erste Version ( die ich trotzdem mal getestet hatte) lief bei mir nicht (richtig) Jetzt nur mal eine „dumme“ Frage an die Runde hier – WO bzw. WIE stelle ich das Soundsybol im Systray aus für / von Windows 10 ( falls das überhaupt geht) – im Systray 2 Symbole ( die eigentliche das selbe machen finde ich doch etwas „idiotisch“ )
Einstellungen -> Personalisierung -> Taskleiste -> Systemsymbole aktivieren oder deaktivieren
Danke und ich such mir nen Wolf – glaube ich mache zuviele ISOS das ich sowas nicht mehr weiß / finde
Hallo,
es wäre super wenn die Lautstärke für die verschiedenen Anwendungen gespeichert werden könnten, damit man die nicht jedes mal neu einstellen muß.
Freundliche Grüße
Gubby
Gib deinen Wunsch an Rafael weiter. Er wird sich dann bestimmt darum kümmern.
danke, wie erreiche ich ihn?
In der App ist keine Mail-Adresse hinterlegt?
Ansonsten GitHub
https://github.com/File-New-Project/EarTrumpet
Twitter (dort auch verlinkt)
…und nochmals: d a n k e
geht (eigentlich) auch direkt über die App: Einstellungen / Über / Mehr erfahren, dann wird der Link von moinmoin auch aufgerufen
Also nebenbei anmerke – seit ich für meinen Soundchip KEINEN (zusätzlichen ) Treiber (Realtek) mehr installieren funktioniert das auch (bei mir) das ich die „Voreinstellungen“ – die auch nach dem booten noch vorhanden sind – einwandfrei
Soundeinstellungen
übrigens ist man bei diesem „Teil“ – mittlerweile – bei Version 2.1.7.0