Nun fast 6 Monate nachdem man die Partnerschaft zwischen IKEA und Sonos bekanntgegeben hat, zeigt man einen ersten Prototypen, bzw, das erste Konzept. Angaben zufolge ist dieser nämlich nicht funktional. Aber egal, der zur SYMFONISK-Reihe gehörende Lautsprecher erinnert ein bisschen an einen Studio-Scheinwerfer, welcher meiner Meinung nach nur in ausgewählte Wohnzimmer passt. Jedoch sieht dieser mal wirklich besonders aus.
Abseits von dem Aussehen soll der Lautsprecher vollständig kompatibel zu den anderen Sonos-Lautsprechern sein und sich nahtlos in IKEAs Smart Home-System integrieren. Interessant wird, ob dieser dann vielleicht auch mit einer Sprachsteuerung erscheint, wo sich ja Alexa anbietet. Auf jeden Fall wird es nur ein sehr geringes Sonos-Branding geben, damit man den Lautsprecher vermutlich abseits der eigenen Produkte preiswerter platzieren kann.
Ich bin echt gespannt, was IKEA noch alles veröffentlichen wird und wann auch SYMFONISK erscheinen wird. Ich vermute aber, dass wir für letzteres nicht allzu lange warten müssen, denn aktuell verfolgt IKEA eine ziemlich rapide Expansion in dem Bereich, um vor allem nicht den Anschluss zu verlieren.
Via: Engadget
Hoffe mal das sie jetzt nicht allem hinterherrennen, dieses smarthome zeugs.
Wow per handy das licht anmachen per handy dies und das, zu faul für alles systeme irgent wann sind wir alle 200 kilo schwer weil wir 100% alles vom sofa aus steuern, und irgent wann schwebt auch die pizza noch vom ofen auf den teller und wird da automatisch geschnitten und in den mund schwebt, weil wir uns nicht mal mehr bewegen, und ein automatisch schwebende drone schmeisst das essen und so in eine luke des hauses und wird gleich verteilt. Ich sauge gerne von hand ist viel schöner. Ich liebe die technik aber diese Faul ist Geil Blase braucht niemand.
Also ich würde es feiern… richtig schön fett, auf der Couch liegen und abgammeln bis ich sterbe…
Also, Smart Home ist nicht so mein Ding, Bedarf für sowas habe ich eher auch nicht – aber eines sage ich klar und laut:
„…welcher meiner Meinung nach nur in ausgewählte Wohnzimmer passt…“
– ach was, der paßt da hin, wo man ihn hinstellt (falls man niemand fragen muß…) – mir gefällt das Design prima!
Meine Meinung über Funktionalität bei LS ist eh diese: Töne sollen rauskommen, sonst nichts.
Bei Lautsprechern ist aber auch das Design und die Bauweise entscheident WIE die Töne rauskommen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Äääh – gegenüber dem, was bei vielen Laptops oder TVs rauskommt ist fast jede/s Design/Bauform besser. Und Hifi-Freaks kaufen eh woanders als bei IKEA.
Zur Info, das Bild bei engadget wurde ausgetauscht, weil es nicht das korrekte Design wiederspiegelte.
„Nicht das koorekte Design“ ist aber sehr milde ausgedrückt, grins. Die Bilder sind doch ähnlich unterschiedlich wie Ferrari oder LKW.