Ein Hinweis für die Nutzer von VMWare. Die Workstation Pro und Workstation Player haben ein Update auf die Version 14.1.2 Build 8497320 erhalten. Neu in der Version ist, dass die Windows 10 1803 (April 2018 Update) nun al Gast und Host offiziell unterstützt werden. Weiterhin wird nun auch Ubuntu 18.04 als Gast und Host unterstützt.
„Dieses Update bietet Gastzugriff auf die SSBD-Funktion in IA32_SPEC_CTRL. Diese Funktion wird allen HWv9 oder späteren virtuellen Maschinen zur Verfügung gestellt, wenn sie auf einer Intel-basierten Plattform mit den entsprechenden Mikrocode-Updates laufen. Gastbetriebssysteme können diese neue CPU-Funktion nutzen, um CVE-2018-3639 zu entschärfen.“ Wir hatten ja gerade darüber berichtet.
Behobene Probleme:
- Wenn Sie VMware Workstation Pro starten, die virtuelle Maschine in der anfänglich geöffneten Registerkarte einschalten und schnell zu einer anderen Anwendung auf dem Host wechseln, kann das Fenster der virtuellen Maschine den Fokus von der anderen Anwendung nehmen und möglicherweise Ihre Arbeit in dieser Anwendung unterbrechen.
- Wenn Sie eine virtuelle Maschine einschalten und VM > Wechseldatenträger wählen, können zwei USB-Geräte mit der gleichen PID-Nummer, aber mit unterschiedlichen VID-Nummern den gleichen Gerätenamen anzeigen. Beide Probleme wurden behoben.
Mehr dazu in den Release Notes von docs.vmware.com und docs.vmware.com
Das gilt aber nur sofern auf dem Windows 10 Gerät als Host kein Device bzw. Credential Guard angeschaltet ist. Gilt übrigens für alle Virtualisierungsprogramme. Da durch diese Features schon ein Hypervisior (Hyper-V in Mini) läuft kann kein zweiter in Betrieb genommen werden. Dann geht nur noch Hyper-V. Wir lieben dieses Feature in unserer Firma weil nun der Wildwuchs aufhört und jetzt jeder lizenz und kostenfrei Hyper-V nutzen darf bzw. muss
sagt bloß, die bieten ein Update kostenlos an! Das ich das noch erleben darf.
Bei mir ist gerade ein Update von VMware Workstation Player auf die Version 14.1.3 Eingegangen.