Unglaublich aber wahr! AVM spendiert ganzen 4 Boxen ein neues Update im FRITZ!Labor. Diesmal sind es nicht die beiden Flaggschiffe 7490 und 7590, sondern andere Modelle. Wie das Unternehmen auf Twitter bekannt gab, erhalten die FRITZ!Box 7580, 7560, 7430, 7362 SL das Mesh-Update als Beta.
Mesh wurde bereits mit FRITZ!OS 6.90 eingeführt. Damals waren die 7580, 7490, 7560 und 7590 bedient worden. Seit einigen Wochen gibt es die Vorschauversion von FRITZ!OS 7.x für die 7490 und 7590. Nun kommen auch andere Boxen hinzu. AVM möchte FRITZ!OS 7.x für alle aktuellen Geräte verteilen, darunter zum Beispiel die neue 6890 LTE und die ganze Kabel-Produkt-Reihe.
Das Update kann wie gewohnt über die FRITZ!Box-Oberfläche unter http://fritz.box ausgeführt werden, wenn bereits eine Laborversion installiert war. Falls nicht, müsste man sich auf der FRITZ! Labor-Seite die entsprechende Datei downloaden und manuell installieren. AVM weist darauf hin, dass es sich um eine Firmware mit möglichen Fehlern handelt und man diese nicht auf Produktivsystemen einsetzen sollte.
Die Neuerungen sehen wie folgt aus:
Internet:
- NEU – MyFRITZ!-Internetzugriff auf FRITZ!Box ohne Browserwarnung (SSL-Zertifikate von Let’s Encrypt) reload
Telefonie:
- NEU – Zeitsteuerung für Rufumleitungen
- NEU – Rufnummern aus Anrufliste direkt zu Rufsperren oder bestimmten Telefonbüchern hinzufügen
- NEU – Unterstützung für den SIP-Trunk der Telekom (DeutschlandLAN SIP-Trunk / SIP-Trunk Pooling)
- NEU – Automatische Mesh-Repeater Einrichtung einer zweiten FRITZ!Box per Tastendruck
WLAN:
- NEU – mittels „FRITZ! Hotspot“ jetzt einen besonders komfortablen WLAN-Zugang für WLAN-Gäste an öffentlichen Plätzen wie Bars, Restaurantes, Praxen etc. anbieten. Details siehe WLAN / Gastzugang
- Erhöhung der Sicherheit bei WLAN durch Unterstützung für Protected Management Frames (PMF) aktiviert
- NEU – Unterstützung für 160-MHz-Kanalbandbreite hinzugefügt (7590)
DECT:
- NEU – FRITZ!Fon Startbildschirm Ereignisse Anzeige für eingegangene Faxe
- NEU – FRITZ!Fon Mediaplayer: Speichern und Laden von Musiklisten als .xsfp Datei per FRITZ!NAS möglich
- NEU – FRITZ!Fon Startbildschirm Smart-Home scrollbar, um mehr Smart-Home-Geräte anzuzeigen
- NEU – FRITZ!Fon Unterstützung für bis zu fünf eigene Klingeltöne pro Handgerät
- NEU – FRITZ!Fon ermöglicht Update für FRITZ!Box (auf Wunsch PIN-geschützt)
- NEU – FRITZ!Box unterstützt Software Update für kompatible Handgeräte anderer Hersteller
- NEU – FRITZ!Fon Rufnummernauflösung nach Landes- und Ortsvorwahlen
- [Update] NEU – Vor- und Zurückspringen bei der Wiedergabe von Podcasts am FRITZ!Fon ermöglicht
Heimnetz:
- NEU – Heimnetzübersicht zeigt auch Telefon- und Smarthomeverbindungen mit vollständiger Topologie und Verbindungsqualität an
Smart Home:
- NEU – Eine Push-Nachricht wird versendet, wenn unterbrochene DECT-Verbindung wieder aufgebaut wurde
Weitere Informationen
- AVM denkt um: CallKit von Apple wird in App integriert
- Vodafone testet FRITZ!OS 6.87
- Welche Modelle erhalten das große Mesh-Update?
- AVM Mesh erklärt: Was ist das und wie funktioniert es?
Eine Frage zur Labor der 7590: bei DSL zeigt er 51,4 Mbits Download und 10 MBits im Upload an.
Folgendes ist nun neu
Es steht nun auch zusätzlich dort reale Bandbreite 48,4 MBits im Download und 9,5 MBits im Upload an
Der Online Monitor zeigt auch nur noch 48,4 und 9,5 an. Vorher ging das bis 51,4 und 10.
Warum ist das so? Sehr verwierrend
Bild:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=2073142479382185&set=p.2073142479382185&type=3
Bei mir zeigt die FB folgendes an:
DSL verbunden↓ 109,3 Mbit/s↑ 35,6 Mbit/s
reale Bandbreite: ↓ 51,3 Mbit/s ↑ 10,0 Mbit/s
Das eine ist die verfügbare Kapazität der Leitung und das andere die tatsächlich vorhandene, gebuchte Bandbreite.
Tommy1967,
bei Dir schein DSL100 möglich zu sein, dann kann die Leitung viel mehr;-) Genau sieht man es in der DSL-Information was die Leitung kann. Und wie sie tatsächlich verbunden wurde.
Mit realer Bandbreite meint AVM bestimmt den nutzbaren download/upload ohne overhead-Daten. Diese Zahlen entsprechen ungefähr dem, was z.B. der Taskmanager anzeigt.
Finde ich gut, dass ‚kleinere‘ Geräte, wie z. B. das 7430, auch noch ein Update bekommen werden. AVM macht da einen sehr vorbildlichen Eindruck ? ? ?
Fast Ethernet wow ich hab schon 8 Jahre lang 1GB Router 1gb Switch.
Ja du bist der Beste.
Deine Hardware setzt Maßstäbe. Zeigs nur allen. 