Die Telekom ändert die Vorgehensweise, wenn es darum geht, welche Apps (Anwendungen) bei gebrandeten Smartphones bei Android Geräten vorinstalliert wird. „Die Firmware der Smartphone-Hersteller, unter anderem Samsung, Huawei, Sony, LG oder HTC wurden in der Vergangenheit immer nachträglich modifiziert, um nützliche Anwendungen für den Mobilfunkkunden – also euch – bereitzustellen“
Einigen war es egal, da sie sofort lossurfen konnten. Anderen waren die vorinstallierten Apps in der Firmware immer ein Dorn im Auge. Und genau das will die Telekom nun ändern. Wird die Telekom-Sim-Karte in ein Gerät eingesetzt, wird die Ersteinrichtung durchlaufen. Danach werden die empfohlenen Telekom-Anwendungen angeboten. Diese kann man auswählen oder eben abwählen.
Nach dem Willkommen-Bildschirm wird man dann auch noch gefragt, ob man Benachrichtigungen und automatische Updates für die Apps haben möchte. Danach kanns dann auch los gehen. Man hat also „mehr Entscheidungsfreiheit, direkte Firmware Updates vom Hersteller und mehr Platz für eure anderen Anwendungen.“
Klingt doch ganz gut, oder. Wird auch Zeit, dass man selbst die Auswahl hat, was installiert wird und was nicht. Da können sich andere (auch PC-Hersteller) eine Scheibe abschneiden. Aber vielleicht wird dies bald zum Trend für alle Anbieter.
via: @Telekom_hilft
Klingt gut und sollte sich in der Branche durchsetzen. Dazu eine Anmerkung: Wie gut sind die Apps der Telekom und braucht man diese wirklich ? Die Magenta Service App z.B. wird bei Nutzung mit einem monatlichen Zusatzvolumen von 300MB bis zum Monat Juni belohnt, wozu ? Die App dienst in erster Linie zur Verwaltung von Verträgen bei der Telekom und diese ändert man ohnehin nicht öfter, so meine Meinung. Am Ende ist die Telekom nur an meinen Daten auf dem SmartPhone interessiert ?
Die MagentaService App und Voicemail sowie die Connect App (für Auto HotSpot Login und VPN integr.) sind schon nützlich. Keine einzige App musst du nutzen. Wird jetzt seit Pixel Gen1 schon entbündelt, wie es bereits oben steht in der News.
Keine Ahnung, woher du nimmst, das die Telekom deine Daten will.
Frage dahinter: Welche Smartphones, ab wann und was ist mit relativ aktuellen von heute? Meine Großeltern haben das Xperia XA und bekommen eigentlich noch Android 7.1.1 . Ab sofort direkt vom Hersteller oder muss da noch auf die Telekom gewartet werden?
„Einigen war es egal, da sie sofort lossurfen konnten…“ – das sind GEnau die, welche auch mit einem Rechner gleich „losmachen“ wollen, anstatt sich zuvor das neue OS erst einmal anzugucken und/oder nach Wunsch anzupassen. Ob nun bewußt „Hauptsache läuft“ oder weil sie es nicht besser wissen (können).
A.j.F. ist das eine gute Sache, dass die User auswählen können, wenn sie denn wollen. Die Telekom ist sicher nicht so supergut, wie sie selber meinen – aber die anderen sind wohl noch weniger gut, grins.
Deswegen ist Herr Hugo ein eiserner Telekom-Kunde und sagt:
„Besser ab/an bißchen nerven lassen, als noch öfters – auch wenn andere paar-€-fuffzich billjer sind.“