Schnell noch nachgereicht. Microsoft hat auch für Windows 7 das monatliche Rollupupdate die KB4088875, bzw. das Sicherheitsupdate als „Stand alone“ KB4088878 gestern zum Download bereitgestellt. Der Unterschied zwischen beiden Updates ist, dass im Rollup Update auch Verbesserungen vorgenommen sind. Aber bei beiden sind auch bekannte Fehler enthalten.
Diese sind: Nach der Installation dieses Updates können SMB-Server Speicherlecks verursachen. (Microsoft arbeitet daran). Ein Stop-Fehler tritt auf, wenn dieses Update auf einem 32-Bit (x86) Rechner mit deaktiviertem PAE-Modus (Physical Address Extension) durchgeführt wird. (Microsoft arbeitet daran). Ein Stop-Fehler tritt auf Maschinen auf, die Streaming Single Instructions Multiple Data (SIMD) Extensions 2 (SSE2) nicht unterstützen. (Microsoft arbeitet daran).
Die Verbesserungen mit dem Update sind: Behebt ein Problem, bei dem Internet Explorer in bestimmten Szenarien nicht reagiert, wenn ein Browser Helper Object installiert ist. Aktualisiert die Sichtbarkeit der Zellen im Dokumentmodus in Internet Explorer. Behebt ein Problem, bei dem Internet Explorer in bestimmten Druckszenarien nicht mehr funktioniert. Behebt ein Problem, bei dem Internet Explorer nicht mehr funktioniert, wenn F12-basierte Entwicklertools verwendet werden.
Bietet kumulativen Spectre- und Meltdown-Schutz für 32-Bit- (x86) und 64-Bit- (x64) Versionen von Windows mit Ausnahme des KB4078130-Updates, das angeboten wurde, um die Abschwächung von Spectre Variant 2 zu deaktivieren. Und wie immer: Sicherheitsupdates für Internet Explorer, die Microsoft-Grafikkomponente, Windows Kernel, Windows Shell, Windows MSXML, Windows Installer und Windows Hyper-V.
Manueller Download:
- Monatliches Rollup Update:
- windows6.1-kb4088875-x64.msu
- windows6.1-kb4088875-x86.msu
- Sicherheitsupdate alleine:
- windows6.1-kb4088878-x64.msu
- windows6.1-kb4088878-x86.msu
Quelle: support.microsoft