Der Registry Finder ist einer meiner Lieblingstools, den ich immer wieder benutze, wenn ich die Registry absuchen muss. Denn gegenüber dem normalen Registry Editor, der unter Windows integriert ist, listet der Finder alle Suchergebnisse in einem Fenster auf. Aber auch die Tabs sind unverzichtbar in diesem kostenlosen Programm.
Jetzt hat Sergey Filippov die neue Version 2.23 zum Download bzw. Update bereitgestellt in der einige neue Funktionen eingebaut und auch Fehler behoben wurden. Sollte es beim Update über das Menü ? -> Nach Updates suchen zu einer Fehlermeldung, wegen der Sprachdatei kommen, dann einfach installieren lassen und danach dann über ? -> Sprachen einfach die deutsche Sprache mit OK bestätigen.
Was ist neu: Eine Anzeige von Unterschlüsseln im rechten Fensterbereich ist nun möglich. Das Tool bietet nun die Möglichkeit, Datentypen als Suchkriterien anzugeben. Der Befehl Paste and Go im Kontextmenü der Adressleiste wurde hinzugefügt. Alles Dinge, die die Arbeit mit dem Registry Finder noch einmal einfacher macht und viele davon von den Nutzern selber vorgeschlagen wurden.
Weitere Verbesserungen
- Automatische Tastenerweiterung bei der Navigation durch die Befehlszeilenoption –navigate, Adressleiste und den Befehl Gehe zu in den Suchergebnissen.
- Behoben: Fehler beim Auffinden von Daten in bestimmten Systemschlüsseln.
- Behoben: Es gibt keinen Suchindikator (kleines Dreieck) auf der Fenster-Registerkarte, wenn das gleiche Suchergebnis-Fenster für nachfolgende Suchen wiederverwendet wird.
- Behoben: Falsche Positionierung des Caret im Edit Binary Dialog in einigen Szenarien.
- Behoben: Die Eingabe von A im Dialogfeld“Edit Binary“ löschte alle Daten.
- Behoben: Möglicher Absturz beim Schließen des Registry Finders während der Suche.
Info und Download:
- Als Installer oder portable Version: egistry-finder.com/