Der kleine Computer Raspberry Pi feiert Geburtstag. Er ist gestern 6 Jahre alt geworden und hat in dieser kurzen Zeit eine Große Fangemeinde aufgebaut. Auch wir hatten immer mal wieder über die Erfolge berichtet. Im Februar 2012 hatten sie sich die ersten 2000 Stück aus China liefern lassen und daraus sind nun Millionen Geräte geworden.
2015 kam dann das Raspberry Pi 2, welches auch mit dem Windows 10 IoT unterstützt wird. Die 3. Version dann 2016 und das Raspberry Pi Zero W, der schon ab 5 Dollar zu haben war.
Interessant ist die Erfolgsgeschichte schon. Denn mittlerweile läuft so gut wie alles auf diesen kleinen PCs. Raspberry selber beschreibt dies so: Warum ist das alles so wichtig? Weil wir jedem, überall, die Möglichkeit geben, einen universell einsetzbaren programmierbaren Computer für den Preis einer Tasse Kaffee zu besitzen; weil wir den Menschen Zugang zu Tools geben, mit denen sie neue Fähigkeiten erlernen, Geschäfte aufbauen und ihre Ideen zum Leben erwecken können und weil beim Kauf eines Raspberry Pi-Produkts jeder Cent Gewinn die Raspberry Pi Foundation in ihrer Mission unterstützt, das Gesicht der Computerausbildung zu verändern.
Wer sich die ganze Geschichte und den Verlauf einmal durchlesen möchte, findet dies im raspberrypi-Blog. An diesem Wochenende startet auch das Raspberry Jams Wochenende.
Einer von euch schon einmal mit dem Raspberry Pi herumgespielt, gebastelt, oder hat das Gerät ständig im Einsatz?
Ich freu mich wenn gen 4 dann kommt muss mein gen 2 langsam ablösen
Kodi brauch dann doch etwas Leistung
Ich mag die kleinen Boards zum experimentieren, hatte auch schon diverse andere Plattformen (Odroid, CuBox), aber fand den generellen Support und die Community unschlagbar beim Raspberry.
Ein Raspberry v2 dient hier mit Hilfe von Exagear als Teamspeak3 Server und ein Raspberry v3 schuftet als Bitcoin Full Node. Zwischenzeitlich auch viel mit Kodi herumgespielt, aber da hat dann doch der FireTV Stick den Sieg errungen.
Raspberry Pi… Saugeil, vor allem in Verbindung als Miner. Stromsparend und ergiebig…
Tja, wenn man den Unterschied zwischen Node und Miner nicht kennt hat man’s schwer …