Es ist selten, aber es kommt vor, dass sich CIA, NSA und FBI einig sind. Es geht um Huawei und ZTE, die auf dem US-Markt Fuß fassen wollen und mit AT&T und Verizon eine Partnerschaft eingehen möchten. Diese sollen die Geräte der Firmen verkaufen. CNBC berichtet nun, dass die Chefs nicht nur der drei „Firmen“ beiden Smartphone-Herstellern das Misstrauen ausgesprochen haben.
Zitat FBI-Direktor: „Wir sind zutiefst besorgt über die Risiken, dass jedes Unternehmen oder Unternehmen, das ausländischen Regierungen verpflichtet ist, die unsere Werte nicht teilen, Machtpositionen in unseren Telekommunikationsnetzwerken einnehmen kann“…„Es bietet die Möglichkeit, Informationen böswillig zu modifizieren oder zu stehlen. Und es bietet die Fähigkeit, unentdeckte Spionage zu betreiben.“
Der NSA-Chef dazu: „Dies ist eine Herausforderung, von der ich denke, dass sie sich nur noch erhöhen wird, nicht aber mit der Zeit abnehmen wird“. Man fragt sich nur, warum gerade jetzt und gerade gegen die beiden Firmen. Ein Sprecher von Huawei sagte, „dass man das Vertrauen in 170 Ländern genießt und kein Risiko darstellt“. Warum nun mit einmal in den USA. Will man seine eigenen Firmen schützen? Hier kann man nur den Kopf schütteln. Denn solche Aussagen zu treffen, ohne mit Beweisen zu kommen ist schon hart. Oder was meint ihr?
na wenn man sonst keine probleme hat – omfg
Die Welt ist ein Tollhaus, for sure ! es riecht nach „America first“
Na ja – paranoid und schizophren dürfte es wohl eher treffen!?
Und welche Firmen will man schon groß gegen die „ungeliebte“ Konkurenz aus, Zitat: „Wir sind zutiefst besorgt über die Risiken, dass jedes Unternehmen oder Unternehmen, das ausländischen Regierungen verpflichtet ist, die unsere Werte nicht teilen, Machtpositionen in unseren Telekommunikationsnetzwerken einnehmen kann“…„Es bietet die Möglichkeit, Informationen böswillig zu modifizieren oder zu stehlen. Und es bietet die Fähigkeit, unentdeckte Spionage zu betreiben.“ (Zitat Ende), schützen? Google, Apple…..?
Aber auf der anderen Seite möchte die USA samt sämlicher Geheimdienste, das möglichst der „Rest“ der „freien Welt“,
Windows, Google und Co. benutzt, damit man an möglichst viele Daten herankommt und praktisch zu jeder Zeit auf dem Stand der Dinge ist und weis was gerade so im Rest der Welt los ist. Dabei ist es schon lange bekannt, das gerade auch die USA nur zu gern, Wirtschaftsspionage betreiben……!
Und irgenwie kommt einem das doch bekannt vor!? Siehe die Diskussion um Kaspersky…..!
Genau das dachte ich mir auch. Ist das die Antwort auf die Frage warum jetzt? Weil es Trump gibt? Da reicht schon der Verdacht und es werden nur mehr eigene Produkte verwendet!?
„And it provides the capacity to conduct undetected espionage.“ Weil die von der NSA schon offengelegt wurde?