Jetzt überschlagen sich aber die Meldungen. Nachdem Unitymedia in den letzten Tagen angekündigt hat ein neues FRITZ!OS heraus zu bringen, hat Vodafone FRITZ!OS 6.87 in die Pipeline geschickt und startete bereits einen Feldtest. Kunden in verschiedenen Foren berichten darüber. Nutzer von Smart-Home-Geräten dürften ihre Geräte schon bald vollständig nutzen.
Nicht nur eine neue Software macht die Runde, sondern auch die Meldung dass Vodafone eine beliebte Funktion bereitstellt: Das DVB-C Streaming soll im Feldtest der 6.87 ab sofort verfügbar sein. Damit fällt das Kastrieren des Routers nur noch minimal aus. Wann der Rollout erfolgt, ist noch unklar. Mesh wird sich dadurch aber wohl verzögern.
Die Nutzer von Vodafone (ehem. Kabel Deutschland) können für 5€ im Monat eine FRITZ!Box 6490 mieten. Das klingt erst relativ günstig, wenn man diese aber mit einer Fachhandelsversion vergleicht, ist die Mietbox für Funktions- und Updateliebhaber eher ein Graus. FRITZ!OS 6.66 ist aktuell verfügbar. Mehrere Nutzer berichten jetzt von einem Feldtest in Form von FRITZ!OS 6.87, welches auch die aktuelle Version der freien Boxen darstellt. Damit werden Smart-Home-Geräte kompatibel, die Oberfläche reagiert schneller und Funktionen für WLAN & Internet finden Einzug, darunter beispielsweise das Band Steering.
Aber auch das DVB-C Streaming versteckt sich angeblich nicht mehr hinter der Fassade. Vodafone hat sich wohl dafür entschieden, dieses in Zukunft freizuschalten, was für den ein oder anderen Nutzer interessant ist. So erlaubt diese Funktion das TV (Kabel-)Signal auf diversen Geräten, wie VLC, FireTV oder die hauseigene FRITZ!App TV abzuspielen. Diese Funktion konnte mittels einfacher Anleitungen bereits freigeschaltet werden – muss aber dann nicht mehr gemacht werden, solange die Funktion auch final Einzug erhält.
Natürlich kann man sich jetzt freuen und die Freude ist auch berechtigt, doch man muss davon ausgehen, dass FRITZ!OS 6.87 vorerst das letzte Update des Kabelanbieters sein wird. Mesh wird dann wohl Ende 2018 (wenn überhaupt) den Weg auf die Mietboxen finden. Nutzer einer freien Box erhalten das Update eventuell schon im Mai. Im allgemeinen kann man sagen, dass es sehr positiv ist, dass die große Kabelanbieter Unitymedia und Vodafone ein Update in Aussicht stellen um die Gemüter rund um das Thema ein wenig zu beruhigen.
Weitere Informationen:
Kommt FRITZ!OS 7.x für Unitymedia Mietboxen (6490) heraus?
Unitymedia vernachlässigt Kunden: FRITZ!Box 6490 auf alten Stand
AVM Weihnachtswebinar: Informationen zu Alexa, FRITZ!OS 7.x & Co.
AVM: Diese Geräte erhalten Mesh-WLAN