HP arbeitet bereits seit längerem daran, die Sprachsteuerung der eigenen Drucker auszubauen. Dazu veröffentlichte man im letzten Jahr Skills für Cortana sowie den Google Assistant. Ab dieser Woche können auch Echo-Geräte mit Alexa die Drucker des Unternehmens per Sprache ansteuern.
Alexa bietet dabei eine ganze Reihe verschiedener Befehle. Benutzer können sie bitten, Spiele wie Sudokuoder Bingo-Karten, ihre To-Do- oder Einkaufslisten, Farbseiten und sogar Millimeterpapier, leere Kalender oder Notizbuchpapier auszudrucken. Die wem den Drucker mit Alexa verbinden kann, findet man aber hier.
Die Skills von Cortana und Google Assistant erlauben ähnliche Befehle, obwohl jeder Assistent Fähigkeiten besitzt, die die anderen nicht haben. Beispielsweise kann man den Google-Assistenten verwenden, um den Google-Kalender auszudrucken, oder Alexa, um die Amazon-Einkaufsliste auszudrucken. Der Google Assistant HP Skill wurde im Mai letzten Jahres eingeführt, während der Cortanta Skill im Oktober verfügbar wurde.
Anneliese Olson, HP’s Head of Home Printing, sagt, dass die Verbindung von Druckern mit Sprachassistenten bequem und nützlich sei, obwohl HP-Drucker in der Zukunft wahrscheinlich selbstständig auf Sprachbefehle reagieren werden. „Die Integration der Stimme in den Heimdrucker ist eine unbestreitbar nützliche Anwendung der Technologie“, sagte Olson in einem Statement. „Für vielbeschäftigte Familien ist das virtuelle Assistenten-Ökosystem sehr sinnvoll und der Anschluss eines Druckers ist eine natürliche Erweiterung innerhalb des Smart Home.“
Via: Engadget
Uff na gut das meine Laser Drucker Immer aus der Büro, Enterprise Ecke Kommen. Jetzt gerade ein revidierter HP LaserJET Enterprise 500 M551dn für 190 euro. Farbbilder Druckqualität wie ein 600 euro Tintenspritzer.
Hatte bis jetzt Nadeldrucker den HP Lj I – III den 4, 4000,4050,4100, 4600dn, 4650dn.
Home Schrott Hardware kommt bei mir nicht auf den Tisch also auch kein sprachgesteuerte Drucker. ?
Wird den sicher Lustig der sohn sagt den laut denkend Würde gerne eine nackte frau sehen, und der Drucker, Druckt ein Nacktbild einer Schönheit aus, Mama natürlich gerade am PC. ????
Ich höre schon: „Alexa druck fünf hundert Seiten foto qualität“ Da fragt die Dame nicht und rumms der HP verdruckt das teuerste and Papier und Ink… LOL, das wird bestimmt ein Spaß – Hacken mit Sprache und Massendrucke von sonstwas.
Plus in jedem bild ein ekliges wasserzeichen wo man vorhin nicht sah.????
Aber abgesehen das ich keinen HP habe fände ich es beänstigender wenn der Drucker DIREKT selber anfangen würde zu sprechen
Hätte allerdings den Vorteil (wenn er so konfiguriert wird / werden könnte) das er bei Briefen den Empfänger dann direkt selbst anruft und Ihm den Brief vorlesen würde

– das spart wer weiß wieviel Tonnen Papier und Toner,- Tintenvorrat und wer weiß wohin diese ganze Technik noch führt
Abgesehen davon, in 10 Jahren können wir alle endlich Dank des eingepflanzten Gugel ToI (ThinkOverInternet) Gedankenfernübertragung , dann muss niemand drucken oder anrufen.
Und wir können selber uns mit unserm Vorname Befehle erteilen, der Chip haut dann dem faulen Hirn eins rein und wir springen fröhlich zu all den Tätigkeiten, die wir sonst nutzlos und grässlich finden.
Die lauschige Plastikdosen Alexa, das uns immer versuchende Okky Guhgle, die Obstlersaufende Siri und die Fensterlnde Cortisana werden dann verschrottet.
Hab´ kein HP-Drucker, hab´ kein Alexa – ich bin also nicht betroffen. Aber was zu bemerken habe ich natürlich doch, grins. Ich zitiere den „Sir“:
„…der sohn sagt den laut denkend Würde gerne eine nackte frau sehen, und der Drucker, Druckt ein Nacktbild einer Schönheit aus, Mama natürlich gerade am PC.“
Wenn just in diesem Moment Herr Hugo und nicht die Mama am PC sitzen würde…
„Was? Wie? Noch nie ´ne nackte Frau gesehen? Da scheint Nachholbedarf zu sein…“
Nanü, wie schröcklich.
Wenn der Sohnekerl nun einen nackten Mann drucken würde? Ende des Abendlandes?
Oder was nettes für die Mama.
LOL.
Herr Hugo würde auch über nackte Männer dieses und jenes berichten können. Damit der Sohnekerl nicht dumm bleibt. Die Mama könnte allerdings in Versuchung kommen, wenn sie den „ausgedruckten“ mit ihrem „Menne“ vergleicht…
…zumindest, wenn nicht mein Nacktbild…aber hier breche ich ab.
Da sag / schreib ich nur zu :
Man muss zwar nicht verrückt sein um sich hier rum zu treiben

– ABER ES ERLEICHTERT DIE SACHE UNGEMEIN
P.S. :
Notiz an mich – keinen Sohnemann mehr „updaten“ so kurz vor der Rente
@Herr Manny: ich müßte ja noch mehr aufpassen beim „nicht updaten“, weil ich schon länger Rentener bin… Zu „verrückt“: wer glatte Mainstream-Kommentare lesen will, der soll woanders gucken, grins.