Die Nutzungszeiten vor der „Glotze“ gehen gerade bei jugendlichen immer weiter zurück. Streaming ist angesagt. Das werden auch die Hersteller von TVs zu spüren bekommen, wenn es darum geht, kauf ich mir ein Laptop (PC) oder Fernseher. Samsung hat nun ein Patent für ein modulares Gerät eingereicht, welches als Basis den Curved-Monitor zeigt und dann weitere Elemente für ein All in One Gerät.
Hierzu gehören die Lautsprecher, ein Tuner, ein Computer-Modul und diverse andere Teile wie eine Kamera für Funktionen, die auf Windows Hello basieren. Somit kann man sich seinen All in One PC zusammenstellen und benötigt keinen Tower mehr an der Seite vom Fernseher.
Samsung folgt hier wohl einem Trend, der sich in den nächsten Jahren zeigen wird. Ein modulares Desktop-System, welches den normalen Tower ablösen wird. Die Leistung dafür werden die CPUs der nächsten Generationen problemlos liefern können. Patentlyapple schreibt sogar, dass „für 80 % des Verbrauchermarktes werden die Tower-basierten Desktops der Vergangenheit angehören. Und mit der Einführung von 5G Networks in den Jahren 2019-2020 wird das Fernsehen überall präsent sein, auch auf Ihrem Desktop.“
Für mich ist es ein Zeichen, dass der Versuch über Smart-TV und deren Apps den Rückgang zu stoppen nicht aufgegangen ist. Ein „All in One“ wird sicherlich die nächste Generation der Fernseher werden. Aber wenn man sich die beiden Bilder so anschaut, erinnern diese an die alten PCs, die man auf den Tisch gestellt hatte (PC50-II oder SL 386SX).
Quelle: patentlyapple via: mspu
abwarten … all-in-one ist ja nicht neu, das Neue ist auf den ersten Blick alter Wein in neuen Schläuchen …
wenn die leute ebend die beschrenktheit dier tollen all in one bemerken…wird so ein trend beendet…
tablets/laptops sind ja auch am sterben..weil sie ebend für viele dinge viel zu beschrenkt sind.
Ein TV ist für mich seit Jahren uninteressant, trotzdem würde ich mir nie ein All-In-One-Ding da hinstellen. Dann eher ein Bildschirm mit einem Mini PC. Mal abgesehen davon, dass dieses Curved-Design totaler Schwachsinn ist, das bringt erst was wenn der Bildschirm breiter als 2m ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
jo, das curved ist designer müll…ich würde sogar sagen…selbst in kinoleinwand größe wäre das unpassend.
ich sehe keine sinvolle anwendung ausser „raubmörderkopien“ abzuspielen in solchen pcs.
und son schrott gibts schon: die hdmi stecker teile…deren leistung nichtmal einem tablet entspricht.