Ich bleibe dabei: Apple hat es mit iOS 11 verbockt. Am Morgen machte die Meldung die Runde, dass Apps mit einem bestimmten Benachrichtigungs-Typ am heutigen Tag den Springboard-Prozess auf Geräten mit iOS 11.1.2 abstürzen lassen. Prompt veröffentlichte man am heutigen Samstag (!) iOS 11.2 – mit einem Fix für diesen Datumsbug. Mit dem Update wird außerdem noch der kuriose Fehler mit der zu langsamen Taschenrechner-Animation behoben und das kabellose Laden der neuen iPhones beschleunigt (5 Watt auf 7,5 Watt bei entsprechender Hardware). Weitere Änderungen könnt ihr unten dem Changelog entnehmen.
Ihr solltet für das Update wie immer ausreichend Speicher frei halten (bei mir 246,4 MB) und im Idealfall einen Akkustand von mindestens 50 Prozent haben. Falls der Speicherplatz zu knapp sein sollte, gilt wie immer: iOS-Device an den PC oder Mac anstecken und das Update per iTunes laden.
Changelog iOS 11.2
Apple Pay Cash (nur USA)
- Senden, Anfordern und Empfangen von Geld mit Apple Pay in „Nachrichten“ oder über Siri
Andere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Unterstützung für schnelleres drahtloses Aufladen von iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X mit kompatiblem Zubehör von Drittanbietern
- Drei neue Live-Hintergründe für iPhone X
- Verbesserte Stabilisierung für die Videokamera
- Unterstützung für die automatische Wiedergabe der nächsten Folge derselben Podcast-Sendung in Podcasts
- Unterstützung für die Strecke von Abfahrtstrainings (Wintersport) als Datentyp in HealthKit
- Beheben eines Problems, bei dem Mail gelegentlich weiterhin neue E-Mails abzurufen schien, obwohl der Download bereits abgeschlossen war
- Beheben eines Problems, bei dem entfernte Mail-Mitteilungen von Exchange-Accounts erneut erschienen
- Verbesserte Stabilität bei „Kalender“
- Beheben eines Problems, bei dem beim Öffnen von „Einstellungen“ ein leerer Bildschirm angezeigt wurde
- Beheben eines Problems beim Streichen vom Sperrbildschirm zur Ansicht „Heute“ oder „Kamera“
- Beheben eines Problems mit der Anzeige der Musiksteuerelemente im Sperrbildschirm
- Beheben eines Problems, das gelegentlich eine fehlerhafte Anordnung der App-Symbole auf dem Home-Bildschirm verursachte
- Beheben eines Problems, durch das Benutzer bei ungenügend iCloud-Speicherplatz am Löschen von neueren Fotos gehindert wurden
- Beheben eines Problems, bei dem mit „iPhone-Suche“ gelegentlich keine Karte angezeigt wurde
- Beheben eines Problems in „Nachrichten“, bei dem die neueste Nachricht teilweise von der Tastatur verdeckt wurde
- Beheben eines Problems mit dem Taschenrechner, das beim schnellen Eingeben von Zahlen zu falschen Ergebnissen führen konnte
- Beheben eines Problems, bei dem die Tastatur zu langsam reagierte
- Unterstützung für Real-Time-Text(RTT)-Anrufe für Gehörlose und Schwerhörige
- Verbesserte VoiceOver-Stabilität bei „Nachrichten“, „Einstellungen“, beim App Store und bei „Musik“
- Beheben eines Problems, das die VoiceOver-Ansage von eingehenden Mitteilungen verhinderte
Danke auch an Nico für den Hinweis!
Ein großer Schritt zur Veraschung der Nutzer!
Die reinste Update-Orgie… aber immerhin werden Bugs gefixt – ist mir so lieber als umgekehrt.
Wie wohl die meisten habe ich damals mit einem Android Smartphone angefangen. Apple war mir immer zu teuer für den Privatgebrauch
2015 bin ich auf Windows Mobile umgestiegen und möchte das nicht mehr missen. Vor einer Woche habe ich doch dann den Versuch mit einem IPhone gewagt (IOS 11). Zugegeben, die App Auswahl beim IPhone ist bekanntermaßen umfangreicher und auch das OS läuft gut. Allerdings konnte ich mich nur schwer mit dem Interface, ähnlich wie bei Android mit den bunten Appsymbolen, anfreunden. Windows Mobil ist dahingehend optisch, mit seinem Kachelinterface und den individuellen Designeinstellungsmöglichekeiten, eine wahre Augenfreude.
Kurz um: Nachdem ich das IPhone eine Woche getestet habe ich es nun wieder abgestoßen und stattdessen eine XBox zugelegt.
Hoffe, dass MS an Mobile festhält und auch die Entwickler merken, dass Windows Mobil einfach das beste und ausgereifteste OS ist
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mit der XBox kannst du aber nicht telefonieren
Stimmt, die ist auch in der Hosentasche schlecht tragbar
mit einem Verlängerungskabel ist auch etwas unpraktisch zu handhaben.
Alles in allem finde ich ein iPhone auch einfach zu Teuer, hat wohl was mit den Generationen zu tun, ich verwende ein Smartphone eigentlich bis auf Threema, WhatsApp, Kalender und Email auch nur noch zum Telefonieren, ich spiele mit dem Ding nicht mal herum auf der Arbeit hätte ich auch gar keine Zeit dafür.
Lol die xbox an ohr drücken müssen. Kann mit den Daddel dich Doof geräten nichts anfangen.
Und jetzt hat er sicher wider ein Android Handy.
Ach teuer und ios geräte 30-50 euro hast schon ein apple gerät, als abo zugabe.
Also so ein Abbo ist ja nun auch die Größte Selbstverarschung schlecht hin da Zahlst du doppelt und dreifach drauf, nein ich empfinde auch das dieser ganze Hype um so einen Angebissenen Apfel es einfach nicht wert ist.
Da kann ich mir auch ein gebrauchtes kaufen wenn ich unbedingt eines haben wollte, es geht mir ums Prinzip.
was rechnest du den ????
abo preis pro monat und??? da zahlt ja jeder egal ob mit oder ohne handy.
also ich zahle 10 euro pro monat wenn ich ein handy mit abo haben mehr als ohne handy im abo, also 240 euro fürs handy den noch die 50 euro noch dazu einmalig also 300 euro in 2 jahren für das neuste apple 1200 euro handy, in 2 jahren ist es mein handy und kann ich den schön wider verkaufen und weil der wert bleibt, bei apple, verdiene ich wider mehr als fürs Handy ausgegeben haben.
So recht weiß ich nicht was ich von manchen Schreiberlingen hier halten soll… Erst ist es schlecht, wenn Apple und Co. nicht schnell genug an Bugfixes und Security Updates arbeitet, dann geht es plötzlich zu schnell und alles ist Flickwerk. Was auch immer diesen sog. Redakteur hier reitet, es hat mit objektiver Betrachtungsweise nichts zu tun… Das kommt davon, wenn man im Online Job Leute anstellen muss, die für wenig Geld auch wenig Kompetenz mitbringen. Ich bin für jedes Update eines Android oder Ios dankbar, von mir aus mindestens einmal wöchentlich. Wem das nicht passt, der kann ja darauf verzichten. Gruselig was hier alles seinen Senf dazugeben darf…
Herzlichen Glückwunsch: Du hast den Sinn eines Blogs erkannt (oder halt auch nicht)!
Schreiberlinge sind wie Politiker, so wie der Wind die Fahne weht, so wird auch geschrieben
Immer nach der Fahne richten 
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Echte und gute Schreiberlinge sollten sachlich und neutral schreiben und NICHT die eigene Meinung zu verkaufen des Schreiberlings und so weiter, dies lernt man im ersten Semester eines Journalisten Studium oder in einem Schreiberling-Kurs

Ein Parade Beispiel von einem Herrn Jörg Geiger bei Chip, wie man es nicht tun soll
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Qualitätsmanagment ist wohl mau. Root ohne root zu sein? Updates mache Patches Rückgängig? Addition Taschenrechner? Datumsprobleme? 13 Monate? Apple? Nein, Doch! – oooooh!
Derzeit schlagen Monatsfehler in diversen Apple-programmen zu.
andererseits: wenn alles in der Welt perfekt wäre – worüber würden alle dann schreiben oder diskutieren (online oder auch real)?