Es geht munter weiter: Apple veröffentlicht iOS 11.2

Ich bleibe dabei: Apple hat es mit iOS 11 verbockt. Am Morgen machte die Meldung die Runde, dass Apps mit einem bestimmten Benachrichtigungs-Typ am heutigen Tag den Springboard-Prozess auf Geräten mit iOS 11.1.2 abstürzen lassen. Prompt veröffentlichte man am heutigen Samstag (!) iOS 11.2 – mit einem Fix für diesen Datumsbug. Mit dem Update wird außerdem noch der kuriose Fehler mit der zu langsamen Taschenrechner-Animation behoben und das kabellose Laden der neuen iPhones beschleunigt (5 Watt auf 7,5 Watt bei entsprechender Hardware). Weitere Änderungen könnt ihr unten dem Changelog entnehmen.

Ihr solltet für das Update wie immer ausreichend Speicher frei halten (bei mir 246,4 MB) und im Idealfall einen Akkustand von mindestens 50 Prozent haben. Falls der Speicherplatz zu knapp sein sollte, gilt wie immer: iOS-Device an den PC oder Mac anstecken und das Update per iTunes laden.

Changelog iOS 11.2

Apple Pay Cash (nur USA)

  • Senden, Anfordern und Empfangen von Geld mit Apple Pay in „Nachrichten“ oder über Siri

Andere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

  • Unterstützung für schnelleres drahtloses Aufladen von iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X mit kompatiblem Zubehör von Drittanbietern
  • Drei neue Live-Hintergründe für iPhone X
  • Verbesserte Stabilisierung für die Videokamera
  • Unterstützung für die automatische Wiedergabe der nächsten Folge derselben Podcast-Sendung in Podcasts
  • Unterstützung für die Strecke von Abfahrtstrainings (Wintersport) als Datentyp in HealthKit
  • Beheben eines Problems, bei dem Mail gelegentlich weiterhin neue E-Mails abzurufen schien, obwohl der Download bereits abgeschlossen war
  • Beheben eines Problems, bei dem entfernte Mail-Mitteilungen von Exchange-Accounts erneut erschienen
  • Verbesserte Stabilität bei „Kalender“
  • Beheben eines Problems, bei dem beim Öffnen von „Einstellungen“ ein leerer Bildschirm angezeigt wurde
  • Beheben eines Problems beim Streichen vom Sperrbildschirm zur Ansicht „Heute“ oder „Kamera“
  • Beheben eines Problems mit der Anzeige der Musiksteuerelemente im Sperrbildschirm
  • Beheben eines Problems, das gelegentlich eine fehlerhafte Anordnung der App-Symbole auf dem Home-Bildschirm verursachte
  • Beheben eines Problems, durch das Benutzer bei ungenügend iCloud-Speicherplatz am Löschen von neueren Fotos gehindert wurden
  • Beheben eines Problems, bei dem mit „iPhone-Suche“ gelegentlich keine Karte angezeigt wurde
  • Beheben eines Problems in „Nachrichten“, bei dem die neueste Nachricht teilweise von der Tastatur verdeckt wurde
  • Beheben eines Problems mit dem Taschenrechner, das beim schnellen Eingeben von Zahlen zu falschen Ergebnissen führen konnte
  • Beheben eines Problems, bei dem die Tastatur zu langsam reagierte
  • Unterstützung für Real-Time-Text(RTT)-Anrufe für Gehörlose und Schwerhörige
  • Verbesserte VoiceOver-Stabilität bei „Nachrichten“, „Einstellungen“, beim App Store und bei „Musik“
  • Beheben eines Problems, das die VoiceOver-Ansage von eingehenden Mitteilungen verhinderte

Danke auch an Nico für den Hinweis!

Es geht munter weiter: Apple veröffentlicht iOS 11.2
zurück zur Startseite

14 Kommentare zu “Es geht munter weiter: Apple veröffentlicht iOS 11.2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder