Ach dieses mysteriöse Surface Phone verfolgt uns nun schon etwa 3 Jahre. Viele Spekulationen wurden veröffentlicht. Konzeptideen (siehe Bild) und und. Trotzdem ist es doch irgendwie ein spannendes Thema, ob Microsoft nun doch noch ein „Smartphone“ auf den Markt bringt oder nicht. Smartphone ist extra in Anführungszeichen, da ja ein Gerät kommen soll, was wir noch nicht kennen.
Aber zurück zum Surface Phone. Die Kollegen von surface-phone.it berichten, dass es nicht nur eine Spekulation war und ist. Microsoft hat zur gleichen Zeit wirklich ein neues Gerät getestet. Es gab nicht nur einen Prototypen, sondern es wurden einige davon in China hergestellt. Ausgestattet mit einer Intel-CPU, 4 GB Ram, Windows 10 und damit natürlich auch die Ausführung von Win32 Programmen.
Die Ergebnisse waren aber wohl so schlecht, dass man das Projekt eingestellt hat. Letztendlich auch wegen dem neuen Boss Satya Nadella. Diese Infos über das Gerät konnten jetzt nach einem Jahr vom Autor öffentlich gemacht werden. Inzwischen ist man auf eine Qualcomm-CPU umgestiegen und es wird ein Gerät kommen mit dem man auch anrufen kann. Denn das ist wohl eher zweitrangig.
Dies mobile Gerät kann dann in die Kategorie 3in1 eingeordnet werden. Es soll mit Windows Core OS kommen. Ein faltbares Display erhalten welches unter dem Codenamen Andromeda entwickelt wird. Genügend Patente hatte Microsoft schon eingereicht. Fehlt nur noch ein guter Name. Wobei Surface Phone dann auch nicht mehr so angebracht ist, wenn es sich eher um ein faltbares Minitablet handelt, oder?
Quelle: surface-phone.it
Glaube nicht das MS so blöd ist und wider Milliarden in klo versenkt.
Für ein handy.
Interessant wäre es ja, aber jetzt noch Geld in ein Win-Phone stecken wo MS das sehr stiefmütterlich behandelt?
Wobei man das Wort „Phone“ wohl eher ausklammern muss.
Die sollen lieber Ihr Geld in ein Funktionierendes Windows System Stecken ..,das die Patch days auch durchlaufen und alles Funtioniert wie es soll ,und die Griffel vom Handy Markt lassen .
Den Handy Markt sollen die mal schön den Profis Überlassen und Windows weiter Entwickeln wofür die auch “Geboren“ worden sind …die Knaller die …die paar Windows Handys können die ja der Mars Mission Schenken , da kommt bei denen keine Langeweile auf …
Welche Profis?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Also mich würde es freuen, wenn Microsoft doch noch ein neu entwickeltes Phon auf den Markt bringen würde. Ich arbeite mit Windows seit ca. 19 Jahren und ewig gibt es diese Mäkler die es nie gut genug finden.
Ich bin zufrieden
Ja und es ist gut so, warum sollte Microsoft dieses Geschäft eingehen wo das aktuelle Windows Phone Geschäft nicht gut läuft ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das Gerät wird weniger ein faltbares Smartphone werden als ein faltbares Tablet mit Telefoniefunktion – und mit Windows-Betriebssystem.
Windows Mobile ist tot!
Ich arbeite mit Windows seit 30 Jahren. Seit Windows 7, dem wirklich letzten großen Wurf von Microsoft habe ich das Gefühl, dass Microsoft einer Titanic ähnelt, die kraftvoll auf den Eisberg zusteuert. Und das Cloudgeschäft erinnert mich eher an kleine Rettungsboote. Windows auf allen Geräten und Formfaktoren war eine tragende Vision, die man fahrlässig aufgegeben hat. Ein faltbares Mini-Notebook als Innovation zu verkaufen ist mehr als erbärmlich. Bei Apple lachen sie sich die Seele aus dem Leib. Ein ahnungsloser Emporkömmling als Kapitän bei Microsoft, da ist der Untergang schon besiegelt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wenn das Teil gemeint ist mit den biegsamen Bildschirm, dann viel Spass…weg vom Kunstsoff Bildschirm, hin zum Gorillaglas Bildschirm, weg vom Gorillaglas, hin zum Kunststoff Bildschirm…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Warum sammelt MS nicht Ideen und Vorschläge von normalen Benutzern? Oder gibt es eine solche Seite wo man Vorschläge machen kann?
Ich wünsche mir schon seit langem ein Windows 10 Phone wo ich nicht gezwungen bin eine Hölle zu kaufen, damit das Gerät überlebt, sondern eben das Gerät schon so aufgebaut ist. Also warum nicht ein Telefon bauen das doppelt so groß ist wie normales Smartphone zum Aufklappen mit Bildschirm INNEN an beiden Seiten: Links sehe ich E-Mails, Termine, Skype, Anrufer, etc. Und Rechts kann ich Notizen machen, Arbeiten oder auch mal Spielen. So würde man sich das Umschalten sparen.
Schön wenn es ein fortschrittliches effizientes System wäre, weil von den veralteten iOS und Android habe ich mich schon lange verabschiedet und ich kenne viele die diese fixen Größen bei den Symbolen hassen.
Die Displays MÜSSEN außen liegen. Das Gerät wird nur dann aufgeklappt, wenn man ein (Mini-)Tablet-großes Display braucht: zum Surfen, zum Betrachten von Videos, für die Texteingabe per Stift, für die Bedienung von Windows-Programmen, etc.
Die meiste Zeit wird man es jedoch wie ein „normales“ Smartphone nutzen.
Als Betriebssystem kommt nur Windows 10 in Frage: Damit erübrigt sich die Diskussion um die Anzahl der Apps: Man hat vollwertige Browser und Millionen klassischer Windows-Programme.
Ein klappbares Smartphone wird einfacher, günstiger und stabiler sein als ein faltbares. Gut wäre eine „normale“ Smartphone-Größe – zusammengeklappt ca. 6″ und aufgeklappt dann 7″ bis 8″ Diagonale.
Die Displays müssen natürlich außen sein: Im Smartphone-Modus will man das Display sehen ohne jedes Mal das Gerät aufklappen zu müssen.
Für eine hohe Benutzerakzeptanz muss der Rand in der Mitte möglichst schmal sein und bündig (also eckig und nicht abgerundet, wenn zusammengeklappt).
Ein Stift ist auch ein Muss – anderenfalls wird die Bedienung von x86-Programmen nicht wirklich möglich sein.
Und ich bräuchte Dual-SIM-Unterstützung – am liebsten active/active.
Kabellose Aufladung wäre toll. Ich weiß jedoch nicht, ob dies durch das Display hindurch realisierbar ist.
Das Gerät sollte natürlich nicht zu dick auftragen und nicht zu schwer sein – und trotz der beiden Displays und High-End-Ausstattung mindestens einen ganzen Arbeitstag durchhalten. (Man könnte ja auch über je einen, wechselbaren Akku in den Gerätehälften nachdenken – mit Loadsharing-Modus und natürlich im Betrieb wechselseitig austauschbar.)