Mit Windows 10 (Mobile) und der Xbox kam auch der Microsoft Edge. Eigentlich ein guter Browser für den Normalgebrauch. Aber viele wechseln schon alleine wegen den vielen Plugins zu anderen Browsern. Jetzt hat Microsoft auf der Edge Web Summit in Seattle neue Benutzerzahlen bekanntgegeben. Es sind monatlich 330 Millionen aktive Nutzer.
Liest sich im ersten Moment recht gut oder? Bei mehr als 500 Millionen Windows 10 Installationen plus Win 10 Mobile und Xbox und einer Nutzung von mindestens einmal pro Monat ist die Relation dann doch wieder verschwindend gering. Dass die Redmonder es mit ihrem Browser schwer haben ist nicht zu leugnen, aber daran haben sie auch eine gewisse Mitschuld.
Denn mit der ersten Windows 10 einen Browser auszuliefern, der fast nichts kann war nicht gerade klug durchdacht. Im Prinzip hätte er damals im Insider-Ring „reifen“ müssen. Denn heute ist er schon sehr gut geworden und steht als reiner Browser den anderen in nichts nach. Ihr seid anderer Meinung?
Microsoft Teams als PWA App kommt
Weiterhin hat Microsoft angekündigt, dass Microsoft Teams als Progressive Web App demnächst erscheinen wird. Diese und auch weitere werden dann im Microsoft Store für den Edge zur Verfügung stehen. Auch weitere werden dann folgen. Damit wird es einmal den Entwicklern einfacher gemacht und diese bieten auch mehr Komfort. Google ist hier schon einen Schritt weiter. Wer sich mal informieren will: developers.google/progressive-web-apps.
via: wincentral, @MSEdgeDev
Mag sein, dass er mittlerweile ganz brauchbar ist – ich bleibe bei Chrome. Bei mir wird der Edge nur geöffnet, wenn Cortana eine ihrer inzwischen seltenen Sprachanfragen nicht korrekt verstanden hat, und Sekunden später eiligst wieder geschlossen.
Nun ja, Freund Edge ist gewissermaßen ein Sensibelchen. Windows versucht turnusmäßig bei mir den Edge zu reparieren. Aber, wenn er läuft, dann strahlt er mich an. Und daher bin ich sozusagen ein Fan von ihm. Von Zeit zur Zeit bricht die Edge.exe zusammen. Dann kommt der Notarzt von Windows. DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth gehört mittlerweile auch schon zum Ritual. Nach dem letzten Patch kam unerwartet des Teufels General, der BSOD auf Besuch, was aber bald erfolgreich erledigt wurde.
Nun funktioniert Freund Edge plus 15063.608 wieder perfekt. Hat aber auch einige Korrekturmaßnahmen meinerseits und Windows bedurft. Irgendwas hat in der Registry im Kernel-System was Ungenießbares zu Beschwerden geführt.
Ansonsten bin ich mit Win10 zufrieden.
„…und einer Nutzung von mindestens einmal pro Monat…“
Da kann doch kein klar denkender Mensch von „Nutzung“ reden – 1x/Monat „nutze“ ja sogar ich den Edge, nur um mich zu erfreuen, das ich ihn wieder fix zumachen kann, grins!
Wenn die Statistiken nicht von MS kämen und wenn sie aussagen würden, wie lange/oft der Edge und/oder andere Browser benutzt würden, ja dann…
…so ist das nur wieder ein Beweis, wie ungeschickt sich MS im allgemeinen und beim Edge im Besonderen anstellt. Anstatt ungeschickt könnte man natürlich auch bl** schreiben…
Fehlende Plugins waren für mich nie eine Option, den Browser zu wechseln. Ich benutze auch Firefox, das einzige Plugin ist Adblocker, weil viele Webseitenbetreiber die User total zumüllen. Das durch Werbung verdient wird, oder besser, verdienen muss, dann aber auch die Werbung so platzieren, das es nicht lästig wird. Plugins sind außerdem ein riesiger Sicherheitsfaktor, demzufolge Mozilla ja bei der nächsten Ausgabe strikter mit Plugins umgehen wird.