In einem neuen Patent, welches Ende August im US-Patentamt veröffentlicht wurde zeigt Microsoft einen deformierbaren Sensor, der wie hier in einer Couch eingebaut werden kann. Dieser kann so ohne etwas anzuklicken eine Funktion auslösen. Beispielsweise wird man darauf hingewiesen, dass man nun schon zu lange Fernsehen schaut. Oder es wird ein Gerät eingeschaltet.
Auch in Autositzen oder anderen Gegenständen kann dies natürlich benutzt werden. Die Möglichkeiten für solche Sensoren sind weitreichend. So können diese Sensoren auch im Surface Tablet oder der Hololens Brille eingebaut werden. So können durch verschiedene Berührungen unterschiedliche Funktionen ausgelöst werden, ohne eine Tastatur, Touchscreen oder Maus zu verwenden.
Durch die verschiedenen Drucksensoren könnte dieser deformierbare Sensor auch im Sportbereich zur Überwachung der Muskelbelastung oder ähnlichem eingesetzt werden. Ist schon eine interessante Sache. Eingereicht wurde das Patent im Februar 2016. Ob dies dann auch umgesetzt wird, steht wie immer in den Sternen. Einsatzmöglichkeiten gibt es sicherlich genügend.
Wer sich die anderen Bilder und Infos dazu anschauen möchte, kann diese hier finden patentlymobile
via: @WalkingCat
write:… werden dann auch Ernährungstipps gegeben …
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bestimmt gibt dann Microsoft Sextipps über SmartTV oder Smart-Lautsprecherdings, wenn Personen als aktiv erkannt werden.
Hehehe, das läuft über Kinect ^^
Ach, ist virtueller Sex so modern? Diese Jugend…
rofl
LOL, bei dir nicht?
Neues aus Microsofts „Hexenküche“…Auf solch eine Idee muss mal erst einmal kommen…?.
Noch eine Ingredienz zur Couch, die man mit einer erweiterten Sprachintelligenz verkoppelt: Cortana macht dann darauf aufmerksam, dass es Zeit ist aus den Federn zu kommen.