Edge Browser: Microsoft testet „Google-Suche“ im Kontextmenü

Der Edge Browser ist derzeit noch sehr mit der Bing-Suche verzahnt. Man kann zwar auf die Google-Suche wechseln, aber Cortana nutzt weiterhin Bing. Die Windows 10 S Nutzer sind da noch schlimmer dran, denn die haben bisher nur Bing zur Verfügung. Die Betonung liegt auf bisher.

Denn ein Reddit-Nutzer postete gestern ein Bild vom Kontextmenü aus der aktuellen Insider-Version, indem neben „Cortana fragen“ auch die Google-Suche bei einem markierten Wort erscheint. So wie es aussieht, ist es ein Versuch bei ausgewählten Usern. Denn andere konnten dies bisher nicht bestätigen, auch wenn sie die Google-Suche als Standard eingestellt haben.

Wäre natürlich schon einmal ein Anfang, gerade für die Windows 10 S Nutzer. Aber auch vielleicht ein Hinweis darauf, dass man sich so gegen Probleme der Wettbewerber absichern will. So wie damals mit der notwendigen Browserauswahl, die Microsoft aufgedrückt wurde.

Ich hab es bei mir mal probiert, aber hier hab ich immer nur Cortana, die mir helfen will. Hat einer von euch Insider vielleicht den Google-Eintrag im Kontextmenü?

Mehr zum Microsoft Edge:

Quelle: Reddit via: mspu

Edge Browser: Microsoft testet „Google-Suche“ im Kontextmenü
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder