Tja, nun ist es soweit. Microsoft trägt die Windows Phones 8.1 zu grabe. Na gut, ganz so schlimm ist es nicht. Denn sie laufen ja noch weiter. Aber der grundlegende Support für Updates und Sicherheitsupdates endet mit dem 11.Juli 2017.
Ein Enddatum für den erweiterten Support hat Microsoft noch nicht festgelegt. Irgendwo ist es traurig. Denn eigentlich sollten diese Geräte einmal einen Support bis 2023 erhalten. Dank Windows 10 Mobile hat man es verkürzt. Aber vergessen, alle Lumias in die Liste der upgradefähigen Geräte zu übernehmen.
Viele sagen ja noch heute, dass das Windows Phone 8.1 das stabilste Betriebssystem für die Handys war. Ich selber konnte mich mit meinem Lumia 630 auch nicht beschweren. Heute mit dem Lumia 950 XL im Insider-Modus muss ich mich da raus halten. Denn da kommen doch ab und an Fehler mit rein.
Hat einer von euch noch ein Windows Phone 8.1 im täglichen Gebrauch? Schaut man mal in unsere Liste, sind es doch einige wenige, die unsere Seite mit einem Lumia x3x ansteuern. Als nächstes streicht dann Microsoft im Oktober den Support für die Microsoft Office Suite 2007 und auch Microsoft Office für Mac 2011.
Quelle: microsoft.com/de-de/lifecycle
Wir haben erst juni
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Uups, schnell mal geändert.
Mein geliebtes 520 muss dann solange ohne Support überleben wie es nur geht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Schon seltsam, wenn auf Android-Geräten keine Sicherheitsupdates mehr kommen, dann heult keiner rum – bei Windows-Systemen wird gleich über einen Software- oder gar Hardwarewechsel gesprochen ^^
Und anders als bei Android gibts bei WP8.1 keine Sicherheitslücken, die die Nutzung des Systems eigentlich verbieten würden.
Sicherheitsupdate’s für WP8.1? Wäre mir neu. Mein Nokia 735 läuft jetzt seit ca. 2jahren mit 8.1 update 2 und da gab es keine Updates oder sowas. Windows 10 mobile habe ich genauso gemieden, wie Windows 10 selber. Alleine schon wegen dem Onbord Navi von HERE.
Inzwischen geht aber einfaches Browsen mit dem WP8.1 nicht mehr, zb. Mobile.de lässt sich nicht mehr aufrufen. Ich gehe davon aus, dass der Browser, auf grund seines alters, irgendein Protokoll nicht kennt. Für mich war WP8.1 eine gute Erfahrung und ich war mit der Jahrelangen anhalten guten Performance, ohne zurücksetzten zu müssen, sehr zu frieden. Aber wenn die neuen Nokia’s mit puren Android rauskommen, bin ich auch weg vom WP8.1. Schade eigentlch, war ein echt stabiles System
Ja…die meisten hier können eben zwischen dem Ring-Gebastel und den „offiziellen/amtlichen“ Updates
nicht unterscheiden.Mit den „offiziellen/amtlichen Updates“ sah es unter WP8.1 nämlich noch schlechter
aus als unter Android. Da kann ich mich (bei ingesamt drei Lumias die ich hatte) nur an ein einziges
Update (Das Denim-Update) erinnern, das regulär eingespielt wurde….ansonsten kam da nix von MS.
Support für WP8.1 ?..völlige Fehlanzeige.
Da hat selbst mein altes Huawei P8 lite(Android) mehr „offizielle/amtliche“ Patches und Upgrades
erhalten.
Das Ring-Gebastel überlasse ich aber gerne Leuten, denen es nichts ausmacht, sich mit halbgarem Murks
und Pfusch herumzuärgern.