Microsoft braucht die Unternehmen. Die wiederum waren bisher etwas zögerlich mit der Umstellung auf Windows 10, unter anderem wegen der Software die unbedingt laufen muss. Laut Gartner wollen 85% der Unternehmen mit dem Umstieg anfangen. In einem neuen Video wird nun gezeigt, wie einfach der Umstieg sein kann.
Denn über die Seite readyforwindows.com kann man sich erkundigen, welche Software schon läuft und auch in welcher Version diese unterstützt wird. Interessanterweise zeigt man auch gleich im Video in einer Grafik, dass nun schon über 50 Millionen Geschäfts-PCs auf Windows 10 umgestiegen sind.
In einer weiteren Folie schreibt man, dass man mit „Windows as a Service“ die Zeit um Windows 10 einsatzfähig zu machen von 8 Wochen auf unter 2 Wochen reduziert hat. Das wird jede Firma sicher gerne hören. Auch den Administratoren erklärt man im Video noch einmal, dass einem verschiedene Update-Varianten zur Verfügung stehen.
via: onmsft
Das Problem weshalb meiner Meinung nach noch viele warten, und auch wir In der Arbeit, ist einfach das am Anfang viele GPO Einstellungen nicht vorhanden waren, es schwer ist/war startmenü Icons zu verwalten, unnötige Programme zu entfernen, oder es sich mit jedem größeren neuen Release so viel geändert hat, das man ständig nachschulen müsste. Nicht zu vergessen der ewig lange nicht gefixte Ordner Bug auf Netzlaufwerken in 1607. Und mal ehrlich welchen Mehrwert bringt Windows 10 für die klassischen Büroarbeiten von Frau Meier und Herrn Müller im Vergleich zu Windows 7? Und Programme welche unter Win7 liefen, gehen zu 95-99% auch unter Windows 10, daran liegt es in den seltensten Fällen.
Die meisten werden ja jetzt wegen der neuen Hardware bzw. CPU Generation dazu gezwungen auf Windows 10 zu wechseln.