Du surfst noch mit einer Windows-Version unter Windows 10, dann musst du sicherstellen, dass du unter Windows Vista, 7, 8 und 8.1 einen modernen Browser benutzt. Ein Bug im Betriebssystem kann bei einem bestimmten Dateiaufruf innerhalb einer Webseite zum Absturz des Computers führen. Dies berichtete Ars Technica heute auf seiner Webseite.
Dieser neue Bug, welcher explizit erwähnt nicht unter Windows 10 auftritt, bringt den PC zum Absturz, bzw. lässt diesen einfrieren und das durch einen simplen Dateiaufruf innerhalb einer Webseite. Der problematische Name ist dabei „$MFT“ Diese Abkürzung ist der Name spezieller Metadaten-Dateien, welche vom Dateisystem NTFS genutzt werden.
$MFT-Dateien existieren im Root-Verzeichnis eines jeden NTFS-Volumens, doch der Treiber behandelt diese besonders, so sind diese unsichtbar und von den meisten Programmen aus unzugänglich. Ein Zugriff wird abgeblockt. Durch einen von Windows 9x mitgeschleppten Bug kann $MFT aber auch innerhalb von Pfaden als Ordner genutzt werden, was nun zu unserem Problem führt.
Möchte man nun also beispielsweise C:\$MFT\123
öffnen, dann nimmt der NTFS-Treiber die Sperre weg, aber versperrt diese Datei nie wieder. Dadurch werden alle nachfolgenden Operationen blockiert, weil diese eben auf das Verschließen der Datei warten. Das System stürzt folglich ab, weil kein Programm, selbst Windows, mehr ordentlich arbeiten kann. Ein Neustart ist dann notwendig.
Gibt es bereits einen Fix? Aktuell noch nicht, aber das Nutzen eines modernen Browsers wird empfohlen, denn diese blocken zumeist den Zugriff auf lokale Dateien. Achtung: Der Internet Explorer sollte dabei nicht genutzt werden, denn dieser blockt den Zugriff nicht.
Keine Panik auf der Titanic! Das der IE nicht zu den modernen Browsern gehört, sollte klar sein. Aber selbst wenn das System abstürzen sollte – das kann immer mal auch aus iwelchen anderen Gründen passieren.
Sicher – sehr oft ist mir das in den letzen Jahren nicht passiert, es war die absolute Ausnahme. Aber das ein/andere Mal ist Win auch schon eingefroren. Wenn dann nix mehr geht, wird abgewürgt. Regelmäßige zeitnahe Backups (nicht: jeden Monat 1x o.ä.) geben die nötige Sicherheit, um zu „würgen“.
Und Währe auch schlecht wenn das der IE machen würde. Weil Der IE ist schon 30% vom Windows selber plus der Explorer selber, darum möchte ich ja das der edge auch als Normal programm programmiert wird und nicht nur als App weil den kann entlich der IE komplett entvernt werden und der Edge übernimmt seine Funktionen, mag den Edge nicht aber besser ein Moderner Browser als, nach IE 8 nur noch geflicke.
Hmm Echter absturz von Win 10 ich seit 2015 nur 2x naja bei mir ist es Anderst weil ich mach immer Clean Install bei jedem Upgrade.
was natürlich die Fehlerquellen vermindert dieser win Frozer. Wenn immer Frisch nach imner so 7 Monaten.
Sage ja immer ich musste am anfang immer Linux starten weil win 10 immer so stabiel ist und Linux das nicht schaft. lach