Vor zwei Tagen hatten wir über den Chromium-basierten Browser „Bordeaux“ berichtet, den Adam mit dem Desktop App Converter in eine Windows 10 App umgewandelt hat. Ob die App in der Microsoft-Zertifizierung durchkommt, ist noch fraglich. Aber wir wollen einmal hoffen.
In der Zwischenzeit hat er sich den Firefox vorgenommen und zeigt ihn in einem kleinen Video. Wie er schreibt, hat er die App zwar schon eingereicht, aber die App-Lizenz im Dev-Center fehlt ihm noch. Ist doch nicht so einfach mal eben eine App zu erstellen und einzureichen.
Ob auch diese App überhaupt die Zertifizierung erreicht, ist auch hier fraglich. Denn laut MS muss ein Browser als App die Edge-Engine nutzen, um zugelassen zu werden. Aber auch wenn nicht, es ist toll zu sehen, wie gut doch der Desktop App Converter arbeitet und es ist vielleicht ein Ansporn an andere, ihre eigenen Win32-Programme in eine App umzuwandeln. Aber schaut euch das Video einmal an.
Quick demo of firefox centennial app pic.twitter.com/1gPFCPFnIT
— Adam (@NZChap) 21. Mai 2017
Quelle: @NZChap
arg 14 jahre 64bit und jetzt immer noch keine regel wie bei apple NUR noch 64bit.
Und was nutzt das ? Was machen die ganzen Atom Basierten 2GB RAM Tablets und Pico Boxen die nur ein 32Bit 8.1 drauf hatten und so auch nur auf das 32Bit W-10 upgraden konnten ? Denen nutzt wohl 64Bit only dann herzlich wenig.
… ja toll, meinen 32bit Transformer mal gleich in die Tonne treten, aber Apple Jünger freut es ja regelrecht wenn sie was neues kaufen dürfen/müssen.