Auch Cortana hat schon den großen Sprung – nicht über den Teich – sondern auf das iPhone geschafft. Jetzt soll auch der Google Assistant kommen. Dieser wird dann sehr wahrscheinlich auch für das iPad verfügbar sein, denn ich denke, dass Google seine App weiter ausbauen wird und keine neue veröffentlicht.
Der Google Assistant wurde im vergangenen Jahr zusammen mit dem Pixel Phone by Google vorgestellt und sollte eine neue Ära des intelligenten Assistenten bei Google unter Android einläuten. Funktionsmäßig kann der Assistent auch wirklich begeistern. Im Vergleich zur Konkurrenz gibt man dafür aber auch mehr Daten preis, denn während Siri und Cortana eine smarte Fotoverwaltung direkt auf dem Gerät ermöglichen, sendet der Assistant beispielsweise bei Google Fotos die Bilder an Google. (Bitte korrigiert mich, falls es mittlerweile auch ohne Server geht.)
Der Assistant für iOS soll bereits am Mittwoch auf der Google I/O angekündigt werden. Dabei soll dieser zuerst US-only sein und später dann für weitere Länder freigegeben werden. Mit einem US-Account bei Apple kann man die App aber sicherlich eher runterladen.
Via: mobiflip
Und was bringt das wenn man 3 Sprachsysteme auf einem Handy hat???
Rufen jetzt 3 Systeme den Navi, na da muss er ja sehr schnell starten. ^^
Die sollten lieber mal schauen, dass der Google Assistent in ganz Europa verfügbar gemacht wird. In Österreich warten wir, wie auch schon bei Cortana, immer noch drauf
(Cortana kann man wenigstens mit Spracheinstellung DE-DE zum funktionieren bewegen). Der Google Ass. weigert sich vehement zu funktionieren, obwohl Google NOW perfekt funktioniert. Com’on Google, Schneckentempo ist eigentlich Microsoft’s Spezialität xD