Im November letzten Jahres hat Vodafone erstmals 500 Mbit/s im Mobilfunkbereich gezeigt (wir berichteten). Nun startet Vodafone offiziell sein LTE-Netz mit einer möglichen Bandbreite von bis zu 500 Mbit/s. Zumindest wenn man in Düsseldorf wohnt. Denn hier können die Vodafone-User die entsprechende Geschwindigkeit ab sofort nutzen. In Kürze sollen dann Dortmund, Dresden und Stuttgart versorgt werden. Bis Ende des Jahres sollen insgesamt 30 Städte auf die neue Geschwindigkeit zugreifen können.
Grundsätzlich wird man diese Geschwindigkeit kaum benötigen. Nicht mal die Wiedergabe in HDR oder Dolby Vision benötigen solche Bandbreite. Ebenso wäre bei vollständiger Ausnutzung der Geschwindigkeit das Datenvolumen innerhalb weniger Sekunden aufgebraucht. Trotzdem peilt Vodafone auch weiter die 1 Gbit-Marke im Mobilfunkbereich an. Mal schauen wann hier erste Pilotversuche starten.
Weitere Informationen findet ihr in der Pressemitteilung von Vodafone.
Hurra, Datenvolume nach einer Sekunde aufgebraucht!
Dachte ich mir auch gerade, die meisten Vödacrap Tarife sind so 2GB Traffic, bei 500Mbit/s sind die schneller Verbraucht als der sich auf die volln 500Mbit/s Hochschraubt
Frage mich was dieser Müll soll ist doch nur Werbetamtam, wer braucht so was auf dem Handy und für LTE als DSL ersatz ist es Nutzlos weil es keine echte Flatrate gibt. Ganz zu Schweigen davon, das auf dem Land wo man mangels ordentlichem Cable/DSL selbst wenn es eine Flat oder mehr Traffic gäbe, da wieder nicht die Infrastrucktur für hat.
Lächerlich die Nummer.
mfg