Wer gerne mit Cortana „quasselt“, der kann nun die neuen Skills für Cortana ausprobieren. Diese sind noch im Entwicklerstadium, können aber schon getestet werden. Damit erweitert Microsoft die Möglichkeiten von Cortana. „Eine Reihe von Partnern entwickeln derzeit Skills für Cortana. Einige der ersten davon arbeiten am Besten in der Windows 10 Creators Update.“ Noch sind diese alle in englisch. Aber man kann sich durchaus vorstellen, dass dann auch deutsche Entwickler auf den Zug aufspringen werden.
Mit dabei ist Dark Sky, für das heutige Wetter, Domino Pizza, TuneIn, iHeartRadio, Intelligent Inbox Assistant (Mail Abfrage) und viele weitere. Wer sie einmal testen möchte: microsoft.com/cortana-skills/. Das aktivierte Mikrofon ist natürlich Voraussetzung.
via: mspu
Muss man jetzt schon wieder wissen, was Skills sind?
Es ist einfach nur so, dass sich Drittanbieter in Cortana einklinken können. Und das ist jetzt auch gar nicht mal so neu.
Fehlt noch eine Animation mit Cortana…? (über Skype?!) Vielleicht? Nichts ist unmöglich….
Cortana, Alexa, Siri und Baby Phone usw.
da ich mein Handy nicht ganz ausschalten kann Außer ich entferne den Akku oder fahre das Teil komplett runter, bin ich mir nicht einmal ganz sicher ob das „hallo Google Teil“ nicht auch ständig lauscht?
Ich will mich damit ehrlich gesagt im Moment auch gar nicht auseinandersetzen, aber mir behagt die permanente Überwachung gar nicht, da es in der Vergangenheit immer und immer wieder zu schweren Missbrauch entweder durch die Betreiber selbst oder dritte gekommen ist und das mehrheitlich und nicht als Ausnahme.
Über „Big Brother“ haben sich alle aufgeregt, aber im Grunde sind wir alle schon sehr lange „Big Brother Insassen“ nur ohne Gage und Rechte.
Unsere Handys teilen jeden unserer Schritte mit und lassen mit einfachen Mitteln jeden der unsere Telefonnummer hat uns lückenlos überwachen, alle Dienste wo ich angemeldet bin haben natürlich meine Standort und Verbindungsdaten, Siri, Alexa, Cortana, Muschi und Baby Phone und wie niedlich sie sonst noch so heißen mögen, haben durch ihr 24/7 lauschen volle Kontrolle über alles was innerhalb von einem Radius von 15 Metern gesprochen wird, unsere Web Cams, egal wo, können natürlich auch aus der Ferne durchgeschaltet werden, gibt ja genug Streams davon im Internet zu sehen.
Und jetzt folgen noch die ganzen Massen dem Ruf der großen PC Fachseiten und laden zu Millionen ihre Dokumente an ein Portal um dort PDF zu erzeugen!
Ebenso wird Software beworben was in der Vergangenheit wie der erstgenannte sehr unangenehm in der Adware und Malware Brange aufgefallen ist und denen werden millionenfach vertrauliche Unterlagen anvertraut, weil es ja umsonst ist.
Ebenso werden häufig komplette Schriftverkehre an die Anbieter gesendet, weil es ja angeblich der Verbesserung des Produkts dient, stürzt ein Modul oder Programm ab wird ein kleiner oder großer kompletter Fehlerbericht versendet, mit allen persönlichen Daten natürlich.
Ich nutze schon seit zwei Jahren die Skype Translator Engine mit meiner französischen Freundin in Frankreich, dort werden alle gesprochenen und geschriebenen Inhalte zur Analyse an Microsoft gesendet. Ich hoffe die bekommen ordentlich die roten Ohren beim durchstöbern.
Aber es funktioniert erstaunlich gut das muss ich ehrlich zugeben.