Man könnte meinen, dass sich die Browser-Hersteller still schweigend auf WebKit, bzw. Blink geeinigt haben. Doch Mozilla ist mit Firefox jeher einen anderen Weg gegangen und hat an seiner eigenen Browser-Engine gearbeitet. Auch im nächsten Evolutionsschritt von Firefox möchte man auf ein eigenes Pferd setzen. Dieses ist aber ein komplett neues und heißt „Servo“.
Über Servo hatten wir bereits schon einmal berichtet, als Entwicklerversionen für Linux und macOS veröffentlicht wurden. Nun steht auch endlich eine Version für Windows zur Verfügung, welche ausgiebig getestet werden soll. Nur auf sensible Aktivitäten, wie Online-Banking, soll man aktuell noch verzichten.
Die neue Engine soll wesentlich schneller sein und auch mehreres besser parallel verarbeiten können. Servo basiert auf der von Mozilla eigens entwickelten Programmiersprache Rust, was in Zukunft eine schnellere Umsetzung von neuen Funktionen verspricht. Aber wie auch immer, mit den neuen Nightly-Builds für Windows soll man jeden Tag Verbesserungen und so weiter erleben können. Damit wird es sicherlich nicht langweilig, wenn man sich Servo zum Testen runterlädt.
Den Download für die neuen Builds findet ihr neben denen für macOS und Linux → hier ←.
Via: Caschys Blog
Finde ich wunderbar und ich wusste wieso ich seit dem ersten Netscape gold nie gewechselt habe, den besten Browser.
Rundherum nur noch chrome clones und webkit.
firefox geht sein weg das ist gut, werde auch servo testen, und mit Firefox 57 Nightly ist den ja auch ein teil von servo drin, ich setze die Nightlys von mozilla ein weil es spannender ist als diese normalo version
http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/nightly/latest-mozilla-central-l10n/
Hi ich habe mal eine frage ist das ein eigenständiger Browser oder eine Browser-Engine
eine neue Engine und mit browser aufsatz in einer techdemo voralpha, wo den mal den Firefox ersetzen solte.
problem gerade läst sich nicht mal installieren in der 1703, unter meinem Windows Server 2016 kann ich es installieren aber startet nur ganz schnell ein fenster und gleich wider weg. msi als zip entpacken, werde ich den noch versuchen, ist aber unterwegs jetzt.
Wo gibt es eine zum Entzippen unter Windows?Es ist nervig, wenn diese Firefox-Testerversion installieren muss und es nicht klappt.
Oder kann FFNightly+Windows das nicht!?
Lesen bildet, ok.
http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/nightly/latest-mozilla-central-l10n/ Aber leider keine Servo.
Also die MSI mal per Hand entpacken.
Klappt nicht weil diverse Runtimes …140…dll fehlen.
Hätten die wenigsten mal kommunizieren können, dass man noch was braucht.
Startet nicht, brauch ich da spezielle Debugversionen der DLLs des Runtimes?
Nich’ lustich, VS 2015 startet nicht mehr wegen der Runtime 140. VM + Windwos 10 wie VirtualBox geht nicht, weil Grafikausgabe dann zu lahm.
mit 7Zip klappt das!
Das Entpacken meine ich natürlich.
Entpacken geht ja auch mit msiexec. Klappte ja bei mir.
Gestern ging noch die online Installation, heute bekomme ich auch eine Fehlermeldung!
Anscheinend ist der Server irgendwie nicht mehr ereichbar und das Paket versucht lokal zu Installieren was natürlich nicht geht weil Daten nachgeladen werden müssen.
Oder die haben jetzt eine andere msi Datei liegen.
Die 55er nightlys laufen wenigstens ^^
Und ab 57 wird sogar Servo einziehen zur hälfte. ^^
Komischerweise kann man unter meinem server 2016 die msi installieren und der Pro 1703 nicht?
Also hab ich jetzt unter dem Server installiert und den das verzeichnis in K:Program FilesMozilla ResearchServo Tech Demo auf desktop kopiert, ich mach mal ein zip und ihr könnt es so herunterladen.
ja gestern ging es auch noch in der 1703, heute kommt der Fehler das eine Netzwerkresource nicht ereichbar ist.
So hier einfach in einem Verzeichnis entpacken und servo.exe starten
https://sendit.cloud/a2tprks06bnl
ServoTechDemo.zip
Also diese zip enthält servo installiert.
läuft ist aktuell
@Birkuli
Kommisch bei mir gings nicht habs den über cmd starten wollen (zugriff verweigert, server gestartet dort gings mit installieren aber starten wolte es nicht.
es müssen einige dll’s registriert werden sonst geht es auch nicht.
bei mir läuft es mit der 1703.
Ohne irgend was zu registrieren.
Hallo @SirMarcvonGoskon,
Windows das unerklärliche Wesen!!!
ach ja, ich habe gerade meine Windows 10 64 Bit Professional Build 16176 mit meinem Enterprise Key umgelevelt, war in einer Minute passiert und Windows 10 64 Bit Enterprise Build 16176 war mit einer digitalen Lizenz aktiviert, es mussten nicht einmal Daten nachgeladen werden oder gar ein Neustart durchgeführt werden.
Gruß Birkuli
http://fs5.directupload.net/images/user/170418/rs7tpqn4.png
http://fs5.directupload.net/images/user/170418/3x3jhj2y.png
Eure Webseite sieht NOCH schlecht aus damit. ^^
Da lädt Servo wohl die Stylesheets nicht. Aber so ist das eben mit aus dem Labor entlaufener Software.