Mit dem Creators Update für Windows 10 behält sich Microsoft die Möglichkeit vor, bestimmte Updates auch über getaktete Verbindungen (Mobilfunk) an die Nutzer verteilen. Manche haben damit weniger ein Problem, andere hingegen schon.
Ich selbst sehe das durchaus kritisch, wenngleich Microsoft jetzt noch einmal gegenüber MSPU beteuert, dass man nur kleine und wirklich wichtige Updates über getaktete Verbindungen verteilen will:
"We don’t plan to send large updates over metered connections, but could use this for critical fixes if needed in the future."
Es ist eher die Ausnahme, dass man in Deutschland monatlich mehrere Gigabyte an mobilem Datenvolumen zur Verfügung hat. Wer damit nicht haushalten muss, den stört auch das neue Updateverhalten nicht. Wer nicht so viel Datenvolumen hat, muss dann unter Umständen mehr als den halben Monaten mit gedrosselter Verbindung auskommen. Klein ist ein Update nur für denjenigen, bei dem das verfügbare Datenvolumen ein Vielfaches größer ist als die Größe des Updates.
Denn wenn man den Hinweistext unter Windows Update (gelb markiert) liest, scheint es nicht so, als würde man vor dem Download des Updates gefragt werden. Bleibt abzuwarten, wie (oft) davon in der Zukunft auch Gebrauch gemacht wird.
UNerhört, am Bernd
„503 – Wartungsarbeiten! (server maintenance)
Aktuell wird unser Bernd (der Server) upgetoasted. Wir sind aber in einigen Augenblicken knackfrisch und warm für Dich wieder da!“
gerade dann zu fummeln, wenn ich nächtens einen Kommentar schreiben will. Nicht alle pennen um kurz nach 02:00 schon oder schlafen ihren Rausch aus – einige sitzen (fast) topfit an ihrem Comp. So.
Jetzt habe ich vergessen, was ich eigentlich kommentieren wollte – aber selbst der Bernd wird wissen: uneingeschränkt positiv für MS war es sicher nicht…
Tja, irgendwann müssen Backups & Co am Server gemacht werden.
Das passiert bei uns in der Nacht, da zu dieser Zeit naturgemäß weniger Leute online sind
Die meisten Dinge laufen während des Betriebes, um die Webseite so kurz wie möglich unerreichbar zu halten.
Manche Dinge (wie zB. Backups der Datenbanken) können aus Daten-Sicherheitsgründen nicht während des laufenden Betrieben durchgeführt werden.
Das ist genau der Grund, warum jede Nacht ab 02:15 Uhr die Webseite für ca. 5 Minuten (+/- ein paar Minuten) nicht verfügbar ist.
Ich meine mich zu erinnern, das es ~ 2:08 war – brauchste vielleicht ne neue Uhr?
Ernstlich: weiß ich natürlich, das solcherlei nächtens passiert – die T-Kom etc. halten das (geplant) nicht viel anders. Mein Comp-Nutzungs-Profil ist eben individueller wie beim Øtto-User, grins.
Heute (Sonntag) bin ich z.B. erst um 7:30 früh ins Bett gegangen, weil ich a) am neuen Chef-Drehstuhl noch Kleinigkeiten gewerkelt habe und dann unbedingt noch Folge 50 von „Ein starkes Team“ vom NAS streamen wollte.
War sogar ein kleines Frühmittagessen nötig, damit ich durchgehalten habe…
Macht mal so weiter, eure Verfügbarkeit ist für Normalos ja voll gegeben – und ich kann ja zur Konkurrenz gucken.
So verschieden sind eben die Menschen
Hmm seit wann ist man im DeskModder wenn man am Chefsessel Herum fummelt und den eine Serie schaut?
Alles hier DeskModder Süchtige oder wie. ^^
Ich natürlich auch. ^^
ich eröffne ein Büro für „Gruppe der Anonymen DeskModder Süchtigen“ ^^
Als Herr Hugo am Chefsessel herum gefummelt hat, da wurde NUR gefummelt, bis fertig. Dann der Film, dann ein Päuschen für´s essen, dann den Film weiter, dann ins Bett.
Nicht alles überlappend – schön eines nach dem nächsten.