Das Spiel kann beginnen. Dona hatte vor ein paar Stunden gerade berichtet, dass man heute keine neue Insider zum Download bereitstellen will. Was aber ungewöhnlich ist, der Hinweis dass man dabei ist verschiedene Builds als nächsten Kandidaten auszuwählen. Ein Zeichen, dass man nun für die Windows 10 1703 (Creators Update)dabei ist den richtigen Kandidaten für die Freigabe zu finden. Bedeutet für die Insider, dass sie vielleicht in kurzem Abstand noch zwei Versionen für den Test bekommen und diese dann auch kurzfristig ausgewertet werden.
Dann kann die „finale“ Version der Redstone 2 für alle bereitgestellt werden. RTM (Release To Manufacturing) ist hier der falsche Begriff. Denn darf nur die erste Windows 10 10240 (1507) für sich in Anspruch nehmen. Der Termin 11.April steht immer noch und soll auch eingehalten werden. Davor wird es wie auch schon bei den anderen Updates ein Zero-Patch geben, der dann jeden Rechner auf die neue Version vorbereitet. Die Insider unter euch betrifft dies natürlich nicht.
Nachdem dann das Rollout nach und nach begonnen hat, wird es noch eine Weile dauern, bis wir Insider dann mit der ersten Redstone 3 herumspielen dürfen. Das dürfte laut Wincentral dann erst Ende April passieren. Aber bis dahin kann man sich ja schon einmal Gedanken machen, was unbedingt in die RS3 hinein muss.
Wunschkandidaten wären bei vielen interaktive Kacheln im Startmenü, über die man schreiben, oder die Musik pausieren lassen kann. Hoch im Rennen sind seit je her die Tabs im Datei Explorer und sicherlich noch mehr.
Was wäre denn für euch das Feature, was unbedingt in der RS3 die dann Ende des dritten / vierten Quartals erscheinen soll, wichtig? Bin mal gespannt auf eure Antworten.
via: @donasarkar, wincentral
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
Hmm in rs3 Alles löschen können was MS mitliefert MS Shop, ms Schrott Antivirus, edge, und alle ModernApps. Mit nur anklicken und uninstall.
Und in der Mobile Version eine Desktop Ansicht wie in Android, ios.
Und in der Mobile Version eine Desktop Ansicht wie in Android, ios
iiiiiiih, aber nur als zusätzliche Ansicht. Gerade die Kacheln sind es die mich beim W10M halten.
Ich denke Marc meinte wohl eher die Desktopansicht im Browser !?
Die gibt es doch schon oder nicht?
Neeene Manuel moinmoin hat schon recht der Normale Desktop eines Android/ios Handys auch für Windows 10 Mobile.
Also auswählbar ob Modern App oder Desktop Ansicht.
http://fs5.directupload.net/images/170313/4dimguhn.png
Immer her damit
freue mich schon wie ein Honigkuchenferd
sollte ich ein link zu dem rtm iso bekommen werde ich euch es sofort mitteilen 
– Tabs im Datei Explorer UND Zweifensteransicht.
Und der Vogel soll sich gefälligst die zuletzt geöffneten Ordner bei einem Neustart merken!
– Die Möglichkeit, sämtliche Apps zu deinstallieren. Auch den Kalendermist, vergisst eh sporadisch Termine.
– Anpassbare Kacheln, ändern der Farbe und Icon.
– Ach, und noch vieles mehr.
Ach nehmt doch einfach ein Norton Clone der bietet das alles und ihr unterstützt auch 3t Hersteller damit.
Ich mag mein Speedcommander 16/17 pro nicht mehr hergeben.
Uwe_G: -Tabs und Zweifensteransicht
Und vielleicht noch die vielen anderen brauchbaren Features, die z.B. SpeedCommander oder FreeCommander seit Jahren bietet?
Ich wünsche mir ein solides und stabiles Betriebssystem, das nicht die vielen hervorragenden Kauf-Programme und Freeware schlecht nachbildet.
Für mich wäre mal wichtig, das entfernte MS Apps sich nicht jedesmal bei einem Update/Upgrade wieder installieren.
Zudem sollten auch nicht jedesmal bestimmte Registry-Einträge rückgängig gemacht werden.
Auch sollten bei einem Notebook keine OEM Anwendungen/Treiber deinstalliert werden. Dieses Problem hab ich immer nach einem Upgrade, dass ich das ganze Zeug von ASUS wieder installieren muss.
Datei-Explorer mit Tabs wäre auch super, natürlich auch eine Zwei- bzw. Vier-Fensteransicht.
Keine Werbung im Startmenü usw. Für was zahle ich dann eine Lizenz? Bei Windows 10 Home auf dem Notebook ist es mir egal, da dies ein kostenloses Upgrade von Windows 8 war. Allerdings will ich diesen Werbemist nicht auf meinen PCs, da dies gekaufte Windows 10 Pro-Lizenzen sind. Die Synchronisierung von Einstellungen mit den MS-Servern sollte besser funktionieren, da es irgendwie nicht alles synchronisiert.
Bei neuen PCs soll bei einer Anmeldung mit den MS-Account nicht immer das Design synchronisiert werden, obwohl ausgeschaltet. Deinstallierte Spiele und Anwendungen im Shop sollte man nicht nur ausblenden sondern komplett entfernen können ala Android. Bisher ist dies ja nur möglich, wenn man alles löscht mit den Account, wo diese bezogen wurden. Allerdings sind dann auch gekaufte, wünschenswerte Anwendungen/Spiele weg.
Könnte ewig so weiter machen, würde den Rahmen hier aber wohl sprengen.
MS fährt hier eine fiese Taktik. Ich beobachte das nun schon eine Weile. Bei manchen werden Registry Einträge verändert, bei anderen wiederum nicht. Die sagen dann Ne bei mir ist alles OK. Bei manchen werden Anwendungen installiert und andere sagen Ne das muss ein Fehler sein. Ich könnte hier so weiter machen… aber ich denke das in Windows 10 etwas eingebaut ist. Eine Art Zufallsgenerator der immer nur eine bestimmt Anzahl der Benutzer nimmt und die anderen sagen dann… Ne der spinnt. Das ist Absicht und jeden passieren hier Dinge. Da ist bei einigen plötzlich Edge der Standardbrowser oder bei anderen wird etwas installiert das sie gar nicht wollen. Windows 10 wäre ein gutes System und warum MS das so handhabt ist mir ein Rätsel. Aber du hast meiner Ansicht nach Recht mit jeden Wort und ein gekauftes PRO sollte Werbefrei sein und per Zufall NICHT was neues einstellen.
Wenn man sich die Kommentare so durchliest, gibt es anscheinend hier kaum einen, der mit (s)einem Surface arbeitet. MS sollte zum Game Mode unbedingt den Presentation Mode bringen. Irgendwelche Twitter oder sonst welche Notifications kommen beim Kunden immer richtig gut an -.-
kann man das nicht mit „Windowstaste und G“ erzeugen?
oder meinst du etwas Anderes?
Ich meine damit, dass MS ja einen Game Mode bringt, der ünnötige Prozesse killt, um mehr Ressourcen für Games freizugeben. Ich fände es gut, da ich mein Surface für Präsentationen und Veranschaulichungen beruflich bei Kunden einsetze, einen Presentation Mode zu haben, den ich aktiviere und der jegliche Benachrichtigungen und Einblendungen von OS und Apps für die Aktivierungsdauer ausblendet
Man kann doch trotzdem Win+G für die Präsentation benutzen oder? Ich meine es wäre ja dann die gleiche Funktion nur anders benannt.
WOW. Birkuli. WIN+G? Möchten sie die Spieleliste öffnen? WOW
wenn ich Win & G drücke bekomme ich eine Funktionsleiste und kann damit Aufnehmen, Bilder machen und so weiter, es kommt nur die Abfrage ob das gerade geöffnete Fenster ein Spiel ist und wenn du auf ja klickst ist auch dein Browser z.B. „ein Spiel“ und man kann die Funktionen nutzen. Villeicht eine Art Lernmodus oder Hardware Abhängig das weiß ich nicht bin kein Zocker.
Also erstmal alles Einstellen und aktivieren dann beurteilen ob WOW oder nicht WOW.
@arcticocean

Wieso sollte ein Gamer 1250 Euro ausgeben für ein Business Gerät alla Surface 4 Pro mit Lahmen Interner Intel Grafikkarte Chipsatz?
Und der Game Mode wird 100% Deaktivierbar sein für Leute wo nicht Gamen oder Firmen.
Denke ich mal, MS will eher die Gamer von Win 7 Weg Locken darum das Thema an der Großen Glocke.
Diesen Modus gibt es doch schon mit der Funktion „Ruhezeiten“. Dort werden alle Benachrichtigungen nicht eingeblendet und stumm geschalten.
Termin April, 11? Ob das Major Release wohl dieses Datum einhält? Also…ich möchte mal ahnen, das wird nichts werden. Schau’n wir mal. Das Datum ist zwar angepeilt, aber in Redmond hat man sich stillschweigend noch nicht festgelegt, da man befürchtet, es könnte doch noch einen schwerwiegenden Fehler geben, der bislang noch nicht entdeckt ist. Ein Aufschub für das Final RS-2 liegt durchaus noch im Bereich des Möglichen.
Was mich interessieren würde ist, ob es im neuen Creator Update eine App wie Music Maker geben wird, so wie es bei der Präsentation zum Surface Studio kurz zu sehen war?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
microsoft soll lieber mal store probleme beheben. ich hab seit drei tagen nen update für die store app und feedback hub app, aber lassen sich nicht installieren,. lizenz wird geladenm, download läuft… endet mit fehler
hatte genau die gleichen Probleme mit vielen Apps.
Außerdem funktioniert die Mail App nicht mehr zuverlässig, dh Emails werden nicht empfangen, Serverfehler wird angezeigt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Man nehme hald ein echtes eMail Programm und keine Kastrierte App den ist man nicht auf ein Funktionierende App angewiesen
Thunderbird oder so.
Du Held, dann lies mal was für die 15055 an Bugs angeben wird!
gepostet mit der Deskmodder.de-App