Ohne Werbung geht heutzutage scheinbar gar nichts. Jeder macht seine Werbung irgendwo für sich. Google auf seiner Suchseite für den Chrome. Android und iOS sicherlich aus. Wer im Windows 10 Startmenü sich die „Vorgeschlagenen“ Apps anzeigen lässt, wird sicherlich schon viele verschiedene zu sehen bekommen haben, die in den Windows Store führen. Nun wird aber auch direkt „Werbung“ für den Microsoft Edge gemacht, mit dem Hinweis, dass man seine Videos länger streamen kann. Den Vergleich kennen wir ja schon. Klickt man auf diesen „Vorschlag dann öffnet sich die Seite mit dem Browservergleich.
Man kann es Microsoft nicht verdenken, dass sie so viel als nur möglich Werbung für ihren eigenen Browser machen. Denn damit verdienen sie ihr Geld, wenn man die Bingsuche nicht umstellt, oder ab und an mal auf der Startseite die Werbung anklickt, die eingeblendet wird. Auch wie schon bekannt wird Microsoft für sein OneDrive-Abo Werbung im Datei Explorer machen. Bisher nur auf englischen Versionen erschienen dürfte es aber nach der Veröffentlichung der Windows 10 1703 auch bei uns erscheinen.
Mit Windows 10 selber kann Microsoft kein Geld mehr verdienen. Das kostenlose Upgrade ist immer noch offen, wenn auch nur durch eine Hintertür. Aber auch normale Upgrades gehen immer noch, wie berichtet wird. Aber solange diese eigene „Werbung“ in den Einstellungen abstellbar ist, ohne dass man in der Registry herum fummeln muss ist es für mich persönlich nicht so tragisch. Denn heute ist alles und überall irgendwo und irgendwas mit Werbung versehen. Da darf man sich dann auch deshalb das neue Windows 10 1703 nicht vermiesen lassen.
Wer die einzelnen Einstellungen für die Einblendung von Werbung deaktivieren möchte:
- Werbung im Datei Explorer deaktivieren Windows 10
- Windows 10 Personalisierung Die richtigen Einstellungen Punkt 6
via: mspu
Es wird auch inzwischen eine Microsoft Edge Verknüpfung auf dem Desktop erstellt.
Nach einer Neuinstallation?
Nein erscheint einfach irgendwann plötzlich auf dem Desktop.
Stimmt, kann ich so auch bestätigen…
Geld verdienen mit den Home Windows seit wann????????????
die 120 euröchen oder 220 euröchen für ein Milliarden Firma wie MS.
wo 90% der user nicht mal 20 euro ausgeben für eine Lizenz oder sogar Gratis
Microsoft macht Geld mit Service und Windows Server und Visual Studio, und MS office und abos und .
Datenbanken.
MS könnte 100 Jahre lang jedes Windows gratis, jedem abgeben die hätten 0 Verlust dabei.
Edge ist eine Totgeburt da nicht Plattform übergreifend. Da hätte MS mal 50 Inder mehr beschäftigen sollen um eine Android, iOS und zumindest Linux Version aus der App zu erstellen. Edge als Open Source wäre vielleicht noch eine Idee. Aber nein! Die mußten diese scheiß App tief ins Betriebssystem verschachteln. Sollte Windows 10 nicht eines Tages modular werden?
Ein wenig Eigenwerbung ist doch völlig in Ordnung und legitim.
Edge als Browser finde richtig gut, er war schon bei erscheinen mein Favorit,
schnell & immer perfekte Darstellung, schickes modernes Design.
uBlock Origin funktioniert auf den nervigen Seiten bestens, die anderen
Erweiterungen reichen mir = hier liegt wahrscheinlich das Problem
bei anderen die mehr Erweiterungen „brauchen“ und deshalb den Edge nicht mögen.
Ich habe den Edge auch eine sehr lange Weile genutzt, aber irgendwann haben mich Abstürze und die langsame Neue Tab-Seite gestört und mich zum Vivaldi getrieben, der wesentlich flotter ist.
Deine beiden genannten Probleme sind mir als Edge Vielnutzer unbekannt,
ich nutze Windows 10 Pro „normal“ also keine Insider.
Ich habe den Edge auch nur mit den Release-Versionen genutzt, aber ich weiß auch nicht, irgendwie habe ich alle Bugs mitgenommen, die es beim Edge so gab. Plötzliches verschwinden von Erweiterung, plötzliche Abstürze, fehlerhafte Synchronisation, Aufhängen von Webseiten, Überlaufen des RAMs und eine langsame Neue Tab-Seite. Ich habe echt versucht ihn zu mögen, aber zum produktiven Arbeiten war er dann doch nichts. Vielleicht in Zukunft irgendwann wieder.
„Haben ist besser als brauchen!“ – das ist meine Meinung.
Und zum Stromverbrauch: Sch**** drauf – zu Hause hab´ich 24/7 Strom, aushäusig würde ich mir schon was einfallen lassen, falls nötig.
Ich mag den Edge nicht, weil ich den nicht mögen will – und zudem mit meinen anderen Browsern alles sehen kan, was ich möchte. Schnell sind andere auch, und uBlock Origin ham die schon lange…
Ach Hugo die jungen user meinen hald immer noch das MS alles Erfindet und die anderen nur nachmachen.
————
Also 1. ist es eine App also ich kann nicht zugreifen, mit dem aktiverten Admin Konto, wenn ich es so einstelle das auch das Admin Konto kann, verliere ich wider alle vorteile des Admin Konto.
Hätten sie Edge gemacht wie ein IE als Normal Programm hätte ich es mir auch schon angeschaut.
Benutzt ein richtiger Browser Firefox 55 x64 zeigt auch alles wunderbar Schnell an.
Wenn das nicht reicht den Google Chrome 59c.
PS: den IE noch nie länger als 1 Minuten eingesetzt bei jedem clean install, hab nur Menüe sichtbar gemachen.
Bin mit Netscape 1 gold aufgewachsen
Bei vivaldi ist das Problem das es Update nicht automatisch macht.
wie ein chrome oder Firefox.
Ich hatte vivaldi drauf aber immer wenn ich in gebrauchen Wolte „ein Update bitte klicken“.
Hab seit 2 tagen nur noch firefox, thunderbird, seamonkey, chrome.
vor den 2 tagen waren es noch opera 12.18, opera 45 a, vivaldi 1.8 a, Safari, Opera neo hab ich sowiso fast nie gebraucht nur um zu schauen wie sie sich entwickeln.
Aber ich denke, dass das noch kommen wird. Ist halt ein kleines Team, da dauert sowas aber länger.
Diese News kommt aber zu spät, ich kenne das schon seit Monaten, auf Arbeit und sogar zuHause.
@SirMarcvonGoskon
@MAX
Die Option des Autoupdates ist doch beim Vivaldi drin.
Ihr müsst nur mal das Häkchen setzten.
Ja, aber ich und sicherlich auch @SirMarcvonGoskon meinen, dass Vivaldi sich im Hintergrund aktualisiert und wie Chrome dann einfach mit der neuen Version startet. Also so, dass man den Installer nicht zu Gesicht bekommt.
@all: also mir ist lieber, wenn Updates nicht automatisch kommen. Ich muß aber dazu sagen, das ich da auch sehr hinterher bin, um die zeitnah manuell anzustoßen.
Freund Edge finde ich zwar bisserl langsam, aber wenn er da ist, dann ist er da. Habe mir das Dark-Theme eingestellt, also bin zufrieden. IE ist noch ‚einwäng‘ langsamer bis er seine 7-Sachen zusammenhat. Aber ok. Chrome ist schnell. Auch hier habe ich mir das UI nach meinem unmaßgeblichen Geschmack eingestellt. Nun ja, hier und da paar Sachen ausprobiert. Sieht mit Kätzchenbildern hübsch aus. Alles in allem…ok.