Wir sind nun aktuell (3.März 2017) mit der Windows 10 15048 unterwegs. Wer immer wieder die Insider über Windows Update installiert hat, wird sich vielleicht einmal fragen, welche oder wie viele Builds denn nun schon auf dem Rechner waren. Durch Zufall bin ich eben gerade in der Registry über einen Schlüssel gestolpert, der die „History“ genau aufzeigt.
Denn dort sind alle Buildnummern, Editionen, BuildBranch usw. dokumentiert. Bei mir hat es Microsoft zwar nicht geschafft, diese akkurat zu sortieren, aber ist schon der Hammer was da in der Zwischenzeit an Versionen installiert wurden. Wenn ich es richtig sehe, läuft meine VM seit dem 15.06.2016 mit 43 Insider-Updates. Angefangen mit der 14316 von Anfang April 2016. Kann ich kaum glauben. Und die virtuelle Maschine läuft immer noch.
Wer selbst einmal nachschauen möchte:
- Windows-Taste + R regedit eingeben und starten
- Zum Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup gehen.
- Klappt man Setup auf, so findet man die Schlüssel Source OS (Updated on….)
Tutorials für Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
- Portal Windows 10 im Deskmodder-Wiki
- Alle Windows 10 Tutorials im Überblick (Deskmodder-Wiki)
- Aktuelle Windows 10 ISO Pro, Home, Enterprise über Techbench, MediaCreationTool herunterladen
- Windows 10 Deskmodder-Forum
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
„Wie viele Windows 10 Insider Versionen hab ich schon installiert?“ – „Zu viele!“
Also Insider bin ich vom ersten Tag an, also 01.10.2014. Am HauptPC stünde auch dort dieser Wert, wenn nicht zu Beginn der X99-Bug gewesen wäre und ich später von einer Sata SSD auf M.2 NVME SSD gewechselt hätte. So steht dort nur der 11.05.2016 und Build 14332.
@moinmoin: Laut Deinen Screenshot ist es bei Dir bereits seit 08.04.2016
Ist halt das blödeste Datumsformat. Zum Sortieren nicht zu gebrauchen.
Das bläht die Registry ganz schön auf … Frage ist ob man diese Einträge alle bedenkenlos löschen kann?!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das ist aber kein Nachteil für die Registry.
Ob du es löschen kannst? Probiere es aus. Denke mal, dass da nichts weiter passiert.
Quark. Wenn man die ganzen Einträge exportiert, sind das als Text grad mal 470 kB – in der Datenbank also noch mal deutlich weniger. Und ob weniger als 500 kB mehr oder weniger in der Registry stehen ist sowas von vollkommen egal, dass man sich da nicht einmal eine Sekunde Gedanken drüber machen sollte.
Also bei mir steht nur die aktuelle Build drin, erstens hab ich wie MrX1980 denselben Wechsel der Sata´s hinter mir und nach einem Clean-Install dürfte eh keine so ellenlange History vorhanden sein
ganz akkurat ist das nicht, die letzten werden nicht angezeigt. Laut Registry wäre die letzte bei mir die build 150002.
Edit: die Reihenfolge stimmt nicht. Hab 15046. Aber trotzdem fehlt die letzte bzw. diesige…
Netter Key.
Das Notebook hier sammelt die Insider Previews seit 10586, welche hier Februar 2016 installiert wurde. Seitdem alles an Previews installiert und auch hier läufts immer noch.
Ich war sowieso immer Böse jede Insider Upgrade clean install über ISO von der Besten Webseite und dem Besten Team im Internet.
Auch bei der rtm Updates/Upgrade über msu/cab/iso Dateien weil schneller geht als zu warten bis der WinUpdater mit dem anspringt und auch immer das neuste gesamt Iso mit Update, auf dem Stick für Clean Install.
WinUpdate ist bei mir fast Arbeitslos, und wenn ich jetzt noch Wüsste wie man diesem Nutzlosen Anti Virenschrott von MS die Updates über Winupdates verbietet kann, gelöscht wird der immer über ein LInux Boot CD.
Weil mein Windows macht das wo ich will, schon seit WinNT 3.1.
Peitsche im Anschlag. ^^ lach
Sehr interessant. Ältester Eintrag bei mir März 2015 – Technical Preview.