Wer als Insider mit Windows 10 oder Mobile unterwegs ist, wird sich sicherlich schon gewundert haben warum die Apps im „normalen“ Win 10 schon mit höheren Versionsnummern ausgestattet sind, als die im Fast-Ring. Auch ich hatte mich schon gewundert. Jetzt kam eine Erklärung von Brandon LeBlanc auf Twitter. Microsoft will die Apps die in der Insider vorhanden sind testen und wertet die Berichte zu den Apps aus. Das Ganze hängt mit dem Rollout der Creators Update (1703) zusammen und ist damit eine kurzfristige Sache.
Wer unbedingt seine Apps auf dem neuesten Stand haben möchte, kann kurz in den Einstellungen auf den „verzögerten Ring“ umschalten und dann im Store nach Updates suchen. Danach dann wieder den Fast Ring aktivieren. Sowie die Tests durch sind werden auch die Apps wieder mit Updates versorgt werden. Lange ist es ja nicht mehr hin, wenn der Zeitplan immer noch steht. Denn zwischen dem 7.3. und 14.3 soll die 1703 Creators Update fertig sein. Danach dürften wir Insider diese testen können und wenn wir die ISOs zusammenbekommen auch alle anderen schon das Update auf die neue Version wagen.
Danach dürfen wir uns Insider dann schon auf die Redstone 3 freuen. Aber das wird noch eine Weile brauchen. Wie immer kommt eine fast identische Version zur Redstone 2 und dann geht es los mit den neuen Features.
Quelle: @brandonleblanc
via: neowin
Ja und warum kommt heute am 1.3.17, jetzt um 0.30 Uhr die 15046 als Insider Home ?
ja ICH lade es schon….
Apps haben nichts mit Win 10 zu tun.