Mit dem neuen Snapdragon 835 hatte Qualcomm vor einiger Zeit seinen neuen Highend-Prozessor für 2017 vorgestellt. Bekanntermaßen steht die 6er Reihe der Snapdragons für die Mittelklasse-SoCs und hier gibt’s nun erste unbestätigte Infos über die kommenden Prozessoren. Dabei soll es sich um die Snapdragons 630, 635 & 660 handeln. Die Snapdragons 630 & 635 sollen auf den aktuellen Snapdragon 625 Prozessor beruhen, jedoch effizienter und sparsamer sein. Bei den genutzten Cortex-Kernen gehen die aktuellen Gerüchte auseinander. Hier wird einmal von Cortex-A53 als auch Cortex-A73-Kernen gesprochen. Einig ist man sich, dass die Snapdragons 630 & 635 Octacore-Prozessoren sein werden. Die Chips sollen dann auch LTE Cat.7 sowie LPDDR3-RAM unterstützen. Im Bereich der Grafikeinheit soll die neue Adreno 506 GPU verbaut sein.
Als Flaggschiff der kommenden 6er Generation der Snapdragon-Prozessoren wird der Snapdragon 660 erwartet, welcher im Gegensatz zu den beiden o.g. Chips im 14nm Verfahren produziert wird und damit noch sparsamer und leistungsfähiger sein soll. Auch beim Snapdragon 660 soll es sich um einen Octacore-Prozessor handeln. Dieser soll 4 leistungsstarke Cortex-A73- Kerne und 4 energiesparende Cortex-A53-Kerne besitzen. Für die Grafik soll eine Adreno 512 GPU zuständig sein. Der Snapdragon 660 soll Dual-Channel-LPDDR4X-1866-RAM, LTE Cat.10 und Kameras mit bis zu 24MP unterstützen. Ebenso soll auch UFS 2.1 Speicher unterstützt werden.
Noch sind alle Angaben seitens Qualcomm unbestätigt. Ob es hier auf dem Mobile World Congress mehr Informationen geben wird, bleibt abzuwarten. Laut den aktuellen Spekulationen soll der Snapdragon 660 im September erscheinen.