Auf die neue Windows 10 1703 (Creators Update) wird ja schon im Vorfeld viel geschimpft. Da fallen Einstellungen weg, um sein Win 10 so anpassen zu können, wie man möchte. Zum Beispiel die Schriftgröße. Aber es gibt auch ein Problem, den das Team in der neuen Version behoben hat.
Erstellt man unter der 1607 einen neuen Ordner und geht dann in die Eigenschaften -> Anpassen und verpasst diesem Ordner ein anderes Icon ist soweit alles gut. Verschiebt man diesen Ordner auf eine andere Partition etc. dann ist das selbst eingestellte Icon weg und das gelbe Standardicon ist wieder zu sehen. Obwohl in der desktop.ini immer noch der richtige Pfad eingetragen ist.
Mit der Creators Update hat Microsoft dieses Problem nun behoben. Egal ob man den Ordner mit dem eigenen Icon nun verschiebt, kopiert und einfügt das Icon wird nun korrekt angezeigt. Ein Pluspunkt also für diese neue Version. Diese wird für alle dann Ende März / Anfang April zur Verfügung stehen. Wird sicherlich einige erfreuen, die sich gerade für Bilder, Musik oder Filme separate Ordner angelegt und diese mit einem eigenen Ordnerbild (Icon) ausgestattet haben.
Tutorials für Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
- Portal Windows 10 im Deskmodder-Wiki
- Alle Windows 10 Tutorials im Überblick (Deskmodder-Wiki)
- Aktuelle Windows 10 ISO Pro, Home, Enterprise über Techbench, MediaCreationTool herunterladen
- Windows 10 Deskmodder-Forum
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Nicht persönlich gemeint, aber was hat das mit dem Wegfall der verschiedenen Einstellungen zu tun ?! Das ist doch gelinde gesagt, nur ein Fix für eine Funktion, die doch selbstverständlich sein sollte, und funktionieren sollte. Oder soll man sich jetzt auch für solche banalen Dinge „bedanken“ ?! Das ist doch nicht gleichzusetzen mit der Streichung vieler individueller Einstellungen.
Das bezog sich auf den „Ärger“, nicht auf den Fix.