Windows 10 15014 – Die Änderungen einmal angeschaut

Die neue Insider 15014 ist wieder einmal mit einer langen Liste an Änderungen gekommen. Aber auch die Liste der bekannten Probleme ist weiterhin sehr lang. Siehe hier die Changelog. Bei mir hat es eine ganze Zeit gedauert, bis ich die neue Version nun heruntergeladen und installiert bekommen habe.
Noch ist Microsoft in einer Phase der Experimente. Auf die Fehlerbereinigung wird man sich sicherlich erst ab Februar stürzen. Denn im März muss die Insider fertig sein, damit dann im April alle die neue Creators Update (1704) weitestgehend ohne Fehler erhalten können.

[Update]: Windows 10 15014 ISO / ESD (Deutsch, English)

Aber kommen wir mal zu den kleinen Änderungen. Auffällig ist, dass man im administrativen Menü (Windows-Taste + X) aus „Programme und Features“ nun „Apps und Features“ gemacht hat. Diese öffnen dann auch die für Win 10 1607 Nutzer neue Einstellungen -> Apps & Features.

Dass der Defender nun auch als App aufrufbar ist, ist nicht neu. Neu dagegen, dass man nun aus Windows Defender das „Windows Defender Security Center“ gemacht hat. Bedingt wohl dadurch, dass sie nicht nur den Defender enthält, sondern auch die Einstellungen für die Firewall. Hört sich natürlich besser an, ergibt aber dadurch aus Sinn.

Den neue Slider der Akkueinstellung kann ich euch nicht zeigen, da ich kein Laptop habe. Aber daran kann sich eh noch einiges ändern, denn man experimentiert hier noch herum.

Neu ist auch die automatische Bereinigung der temporären Dateien und auch vom Papierkorb. Erreichbar über Einstellungen -> System -> Speicher. Dies wird / ist sicherlich mit der automatischen Wartung verbunden. Aber hier sollte man nicht zu viel erwarten. Nachdem ich es ausgeführt hatte, wurden zwar 154 MB gelöscht. Aber nachträglich habe ich die Datenträgerbereinigung gestartet (ohne Systemdateien zu bereinigen) und es waren trotzdem noch 32 MB die gelöscht werden konnten.

Aber es ist schon einmal ein Anfang. Hoffentlich bauen sie es noch weiter aus, sodass Dritt-Tools dann überhaupt nicht mehr installiert werden müssen.

Ersteinmal zu guter Letzt die Farbanpassungen. Cortana / die Suchbox hat nun eine Farbe bekommen. Aber auch hier experimentiert man noch herum. Sieht ehrlich gesagt hässlich aus. [Update]: Cortana Suche in der Taskleiste Farbe Transparenz ändern Windows 10 Aber dafür hat man nun endlich muss man sagen eine Farbauswahl, die man selbst auswählen, oder über RGB-Farben eintragen kann. Ist zwar noch nicht das Gelbe vom Ei, aber schon einmal ein Anfang. Wenn man die 4 Vorschauboxen dann noch separat mit Farben bestücken könnte, dann wäre es super.

Erreichbar ist es über Einstellungen -> Personalisierung > Farben.

Das soll es erst einmal gewesen sein. Sicherlich folgen noch die kleinen versteckten Änderungen, die wir in den nächsten Tagen zu lesen bekommen werden.

Einen Nachtrag habe ich noch. Unter Einstellungen -> Updates und Sicherheit befindet sich ein neuer Eintrag: „Removable drives“. Noch hab ich es nicht getestet, aber die Beschreibung besagt, dass „Benutzer können Dateien auf Wechseldatenträgern speichern, die nicht durch Bitlocker geschützt sind.“

Windows 10 15014 (Changelog) steht zum Download bereit

Tutorials für Windows 10

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:

Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:

Windows 10 15014 – Die Änderungen einmal angeschaut
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Windows 10 15014 – Die Änderungen einmal angeschaut

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder