Die neue Insider 15014 ist wieder einmal mit einer langen Liste an Änderungen gekommen. Aber auch die Liste der bekannten Probleme ist weiterhin sehr lang. Siehe hier die Changelog. Bei mir hat es eine ganze Zeit gedauert, bis ich die neue Version nun heruntergeladen und installiert bekommen habe.
Noch ist Microsoft in einer Phase der Experimente. Auf die Fehlerbereinigung wird man sich sicherlich erst ab Februar stürzen. Denn im März muss die Insider fertig sein, damit dann im April alle die neue Creators Update (1704) weitestgehend ohne Fehler erhalten können.
[Update]: Windows 10 15014 ISO / ESD (Deutsch, English)
Aber kommen wir mal zu den kleinen Änderungen. Auffällig ist, dass man im administrativen Menü (Windows-Taste + X) aus „Programme und Features“ nun „Apps und Features“ gemacht hat. Diese öffnen dann auch die für Win 10 1607 Nutzer neue Einstellungen -> Apps & Features.
Dass der Defender nun auch als App aufrufbar ist, ist nicht neu. Neu dagegen, dass man nun aus Windows Defender das „Windows Defender Security Center“ gemacht hat. Bedingt wohl dadurch, dass sie nicht nur den Defender enthält, sondern auch die Einstellungen für die Firewall. Hört sich natürlich besser an, ergibt aber dadurch aus Sinn.
Den neue Slider der Akkueinstellung kann ich euch nicht zeigen, da ich kein Laptop habe. Aber daran kann sich eh noch einiges ändern, denn man experimentiert hier noch herum.
Neu ist auch die automatische Bereinigung der temporären Dateien und auch vom Papierkorb. Erreichbar über Einstellungen -> System -> Speicher. Dies wird / ist sicherlich mit der automatischen Wartung verbunden. Aber hier sollte man nicht zu viel erwarten. Nachdem ich es ausgeführt hatte, wurden zwar 154 MB gelöscht. Aber nachträglich habe ich die Datenträgerbereinigung gestartet (ohne Systemdateien zu bereinigen) und es waren trotzdem noch 32 MB die gelöscht werden konnten.
Aber es ist schon einmal ein Anfang. Hoffentlich bauen sie es noch weiter aus, sodass Dritt-Tools dann überhaupt nicht mehr installiert werden müssen.
Ersteinmal zu guter Letzt die Farbanpassungen. Cortana / die Suchbox hat nun eine Farbe bekommen. Aber auch hier experimentiert man noch herum. Sieht ehrlich gesagt hässlich aus. [Update]: Cortana Suche in der Taskleiste Farbe Transparenz ändern Windows 10 Aber dafür hat man nun endlich muss man sagen eine Farbauswahl, die man selbst auswählen, oder über RGB-Farben eintragen kann. Ist zwar noch nicht das Gelbe vom Ei, aber schon einmal ein Anfang. Wenn man die 4 Vorschauboxen dann noch separat mit Farben bestücken könnte, dann wäre es super.
Erreichbar ist es über Einstellungen -> Personalisierung > Farben.
Das soll es erst einmal gewesen sein. Sicherlich folgen noch die kleinen versteckten Änderungen, die wir in den nächsten Tagen zu lesen bekommen werden.
Einen Nachtrag habe ich noch. Unter Einstellungen -> Updates und Sicherheit befindet sich ein neuer Eintrag: „Removable drives“. Noch hab ich es nicht getestet, aber die Beschreibung besagt, dass „Benutzer können Dateien auf Wechseldatenträgern speichern, die nicht durch Bitlocker geschützt sind.“
Windows 10 15014 (Changelog) steht zum Download bereit
Tutorials für Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
- Portal Windows 10 im Deskmodder-Wiki
- Alle Windows 10 Tutorials im Überblick (Deskmodder-Wiki)
- Aktuelle Windows 10 ISO Pro, Home, Enterprise über Techbench, MediaCreationTool herunterladen
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in Deutsch zum Download.
Windows 15014.1000 mit install.wim uncompressed – https://www.magentacloud.de/lnk/EdCnxj5Y (3,95 GB) MagentaCloud
Der originale Microsoft Name lautet „15014.1000.160101.WINBUILD_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“,
Diese Datei wurde nach der alten Methode mit esd-decrypter-wimlib-27 kompiliert.
==================================================
Dateiname : Windows 10 Professional 15007.1000 64Bit wim deutsch.iso
MD5 : 7fe10c37b7bfda7ec633b046c8e705db
SHA1 : 98402c6fd51bbd8359b875d7a0ae366be87c0acf
CRC32 : bb656692
SHA-256 : 296d45bc2ee4df8a000efffa40ff555125ec03356e375672bd8873824224ef65
SHA-512 : 9da0b38466afaae48ec30c17b4167937a29300c01910066dd834c41c8969a0373a1113d6ed229b3d3f1ea1695cae5303220e128fefdeca20c154eb27603fa333
SHA-384 : 8decede51d69ef8a8cbaf1c1df2d89690db83321682a233f6af4def50430d6fed67a6760dcc698831910569c04055204
==================================================
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in Deutsch mit install.esd zum Download.
Windows 15007.1000 mit install.esd compressed – https://www.magentacloud.de/lnk/XpiHR4B0 (3,20 GB) MagentaCloud
Der originale Microsoft Name lautet „15014.1000.160101.WINBUILD_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“,
wer Traffic sparen möchte und keine install.wim benötigt um Treiber zu integrieren kann auf die compressed Variante gehen und Zeit und Platz sparen.
Diese Datei wurde nach der alten Methode mit esd-decrypter-wimlib-27 kompiliert.
==================================================
Dateiname : Windows 10 Professional 15007.1000 64Bit esd deutsch.ISO
MD5 : afca2300a81a4f454e6335b58def37df
SHA1 : aa3fc4bc03823353bc59563fe87dbdb1eddff36a
CRC32 : 13eae1e4
SHA-256 : 0da8f7ee1cdeb9eb36f440dafc283f53f362d49f39f04775622d65f5db201027
SHA-512 : 1ccf8082bc30e2c2cf7f432654864576017ec44a598635250f3bd6b6178a5ddd4a0abc3c491e0ecd53afe18e59c8dc22db208b47fd111142aff64fa36a14701d
SHA-384 : 66977a93be75e1ef53cf98d993e851ac546386044477c7b87a063694c036cac9127e6df6f8e4679fc72cdee0fc1bc2ad
==================================================
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO ESD Variante in Deutsch zum Download.
Windows 15014.1000 ESD – https://www.magentacloud.de/lnk/tjCnx0uV (2,75 GB) MagentaCloud
Der originale Microsoft Name lautet „15014.1000.160101.WINBUILD_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ESD“.
Diese Datei wurde nach der alten Methode mit esd-decrypter-wimlib-27 kompiliert.
==================================================
Dateiname : 15014.1000.160101.WINBUILD_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ESD
MD5 : a6460c493f9e9b25f6f19727258ec50d
SHA1 : b6add5c88fa586628fb70422d1ac3b2907d6c03a
CRC32 : 938d8907
SHA-256 : fe139de927edf093713fbcf44ac15aeac29e489b15960dbcb68222d0656024b2
SHA-512 : af74f09b62c8d8fbd143a52f57a0f1f6376a7ca95aea3bec84c3b588cb2fb44feaaa638a39d07b2dadbe9f7a37c4258ff0f992a39fbc17b85fffced99ecca941
SHA-384 : b40915a3c8e037a0cea5b748896bc7dab42a24b62e1555f8cb26a17fe7258623668e46379952d0df1f1cab67b8494fd0
==================================================
Gruß Birkuli
1607 läuft bei mir nahezu perfekt, wenn man von einigen noch ausstehenden Optimierungen von IE und Freund Edge absieht. Und, wie ich das sehe und längst vermute, wird das „Creators“ die Perfektion von 1607 bis zum Rolling Out im April mitnichten erreicht haben. Sorry, aber zum ständigen Ärger mit solch inperfekten Innovationen steht mir jedenfalls nicht der Sinn. Microsoft hat ja nun wirklich lange herumgedoktert, bis das Modul den aktuellen Status hat, den es heute hat.
Ich Bleibe bei 1607!