Über 100 Millionen Menschen haben bereits ein Musik-Abonnement, was für eine unglaublich große Zahl. Meiner Meinung könnten es zwar noch mehr sein, aber immerhin haben sich so viele bereits für eine legale Alternative zu CDs, Schallplatten und Kassetten(?!) entschieden. Spannend dahingehend ist vor allem, auf welche Plattformen sich die Nutzer verteilen. Wenig verdächtig liegt natürlich Streaming-Urgestein Spotify an der Spitze, doch dies hat nichts bezüglich des Umsatzes zu sagen, denn durch die zahlreichen kostenfreien Nutzer strauchelt der Dienst hin und wieder.
Den 2. Platz hat sich Apple Music gesichert, was erstaunlich ist, denn Apple ist erst „kürzlich“ in den Bereich eingestiegen, wobei durch die Bündelung mit iTunes Match und dem 3 Monate-Testabo sicherlich einige Kunden gewonnen werden konnten. Danach werden die Stücke vom Kuchen dann aber immer kleiner so sind vor allem Deezer, Tidal und Napster hervorzuheben, wobei sich diese Plätze in diesem Jahr durch den Einstieg von Amazon mit Music Unlimited noch ändern könnten. Ich bin gespannt, was das Jahr bringt und vor allem was Apple noch so schönes aus dem Hut zaubert, um Spotify zu überholen. Gerüchten zufolge sollen auch bald Serien mit im Angebot von Apple Music sein, wobei Apple dann, aufgrund ihrer Reputation, mit echt guten Serien kontern könnte.
Nachfolgend einmal das Pie-Chart, auf welches ich mich beziehe:
Via: ifun
Spotify ist auch der einzigste Dienst wo ich per DLNA meine Musik verlustfrei auf meinen modernen DENON Netzwerkplayer mit big SUB streamen kann. Ihr alle wollt modern sein und gute Musik hören, dann kommt in die Pushen. Ich habe quasi alle Dienste getestet, nur SPOTIFY kann das leisten.
Was heißt verlustfrei? Der einzige Dienst, der aktuell verlustfrei streamt ist Tidal, was in den meisten Netzwerkplayern bereits integriert ist. (PS: Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube Deezer hat für Sonos auch eine verlustfreie Option.)
Spotify hat halt die beste Musikauswahl. Is doch klar das Spotify das beste Musikprogramm ist
Betrachtet man die Anzahl der Lieder im Katalog, dann liegen aber Apple Music und Groove Music weiter vorne.
Ach streamin Dienste hab mein Filme auf DVD/Blu – Ray meine Music auf AudioCD/AudioDVDs original gekauft im laden, die Music CDs Rippe ich auf PC per wav.
Nur PC Software und Spiele sind NUR noch gekaufte eDownloades.