Als Hinweis für euch: Wir werden ein paar Tage an unserem Kommentar-System herumbasteln. Ziel ist es, dass die Kommentare asynchron geladen werden. Aktuell ist es schon aktiviert. Bedeutet: Habt ihr zum Beispiel diesen Beitrag mit den über 200 Kommentaren aufgerufen, dann hatte unser Bernd (Server) trotz seiner Power zu tun, die Seite sofort zu laden.
Dadurch das wir nun die Kommentare erst laden lassen wenn ihr nach unten scrollt, lädt die Seite um einiges schneller.
Bitte testet es in euren Browsern ob es funktioniert, dass die Kommentare nachgeladen werden. Aber nicht gleich schimpfen, wenn es Probleme gibt. Einfach das Problem beschreiben, Browser und Seite im Kommentar eintragen. Wir schauen dann was machbar ist, oder ob wir das wieder deaktivieren müssen.
edit Bitte testet auch andere Seite, wie zum Beispiel diese, mit nur 13 Kommentaren.
[1.Update] Der Versuch ist erst einmal gescheitert. Waren doch zu viele Probleme, die aufgetreten sind. Wir prüfen nun die nächste Variante und geben euch dann Bescheid. Und dickes Danke fürs Testen.
Versetzt mal den „Lade Kommentare“-Hinweis auf den unteren Webseitenrand – da, wo man die Kommentare erwartet, sonst denkt man erst, dass da gar keine sind (hab den Hinweis erst beim zweiten Mal mit Suchen gefunden).
Vielleicht sollte man dann das Laden auch noch staffeln, weil bei den 200 Kommentaren trotzdem so einige Zeit ins Land geht, bis alles geladen ist (kann aber auch an der VM auf der ich arbeite liegen)
Mit meinem iPhone funktioniert’s
Bei mir geht es auf dem iPhone auch ohne Probleme.
hier kommt Endlos-Schleife „lade Kommentare, bitte warten“. Die Textfelder „Name/mail/txt“ nicht benutzbar, da „lade Kommentare, bitte warten“…, Seite scheint sich aufgehängt zu haben.
Auf der Seite mit den >200 Kommentaren wird kein Kommentar angezeigt. Javascript und cookies jeweils auf on.
Erst Js=off ergibt eine Schreibmöglichkeit auf dieser Seite! Es wird dann aber kein Kommentar mehr angezeigt. könnte/sollte das nicht auch ohne Cookies+Js on funktionieren? Darf es gern.
Oder ist das nur ein Übergangsstadium?
Welcher Browser und ist das auch auf den anderen Seiten, die weniger Kommentare haben?
Bei mir das Gleiche. Kommentare sind sofort da, der Hinweis „Kommentare werden geladen…“ bleibt die ganze Zeit, auf der Seite lässt sich nichts anklicken, aus dem Mauspfeil wird der Laden-Kreis.
OS ist Windows 10, Browser ist egal. Edge, Chrome und Firefox reagieren gleich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo! Toll, dass ihr euch im neuen Jahr schon wieder Gedanken macht, wie ihr eure gelungene Seite noch weiter optimieren könnt! ?
Unter Chrome for Android mal schnell getestet: Ich bedaure berichten zu müssen, dass das asynchrone Laden doch noch ziemlich unzuverlässig wirkt: Auf meinem grundsätzlich noch recht flottem Moto X Play fror der ganze Tab beim Nachladen beim Herunterscrollen kurz (ein paar Sekunden lang) ein.
Der Banner über die Ladebenachrichtigung stört dabei übrigens zumindest mich, vielleicht scrollt man ja nur herunter, ohne explizit die Kommentare zu suchen, dann drängt sich der Banner unerwünscht in den Vordergrund. Einen normalen Text an der Stelle, wo die Kommentare folgen, würde ich hier doch vorziehen. Zudem zeigt mein mobiles Chrome nur die untere Hälfte des Banners an (der am oberen Seitenrand hing), was sich doch nicht als allzu praxistauglich erweist.
(PC-Test to be continued ?)
Am PC (Chrome) geht das Ganze schon deutlich flüssiger, aber m. E. erfolgt auch hier das Laden etwas zu spät und der Banner erscheint unpassend: Könntet ihr nicht überdenken, die Kommentare zu laden, sobald nur noch eine Bildschirmseite zu den Kommentaren fehlt bzw. auf ein höheres Scrolltempo weiter oben reagieren und noch früher das Kommentarladen anstoßen?
Danke KnorxThieus. Schauen wir uns in Ruhe mal an, was im Plugin möglich ist.
IPhone mit Google Chrome funktioniert auch einwandfrei.
Browser „EDGE“, Kommentare sind sofort da, ob 13 oder 200, allerdings verschwindet der Hinweis „Kommentare werden geladen, bitte warten…“ nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Funktioniert bei mir aufm PC mit dem Firefox nicht so gut, hab den Link in einem neuen Tap geöffnet und da wurden die Kommentare erst mal nicht angezeigt, erst nach einen Aktualisieren sind sie dann auf getaucht.
Scheint ein häufigeres Problem auf einigen Systemen zu sein, dass der erste Seitenaufruf nicht funktioniert.
Auch beim Zweiten versuch genau das selbe Problem, klappt aber ohne Probleme wenn man den Link direkt auswählt ohne ihn in einen neuen Tap zu öffnen,
Mit den Slimjet Browser (Chromium) wir die Seite mit den 200 Kommentaren anstandslos geöffnet (NoScript, Werbebolocker Aktiviert)
Also auch jetzt habt ihr noch Probleme, die Seite beim ersten Aufruf richtig zu laden?
Windows 10/64 Pro – aktuellste Updates
Edge ohne Werbeblocker
Defender
Bei mir funktioniert im eingelogtem Zustand alles bestens,
Logout Zustand ist fehlerhaft = der blaue Ladekreis ist ununterbrochen aktiv,
eine Aktion (Mausklick) ist nicht möglich.
win7, Operas lastPresto12.17 – ja et gibt ihn immer noch…
–
zuerst der Eindruck, dass ohne Javascript keine Komments geladen werden, nie. Was vorher besser war, da gings noch ohne. Für Austausch via fast reinem Text ja eig auch vollkommen ausreichend. Bzw. Js unnötig.
Dann Gegentst mit akt. slimjet, der zeigte plötzlich ohne Js die komments dieser Seite an. Dann zurück zum Opera12, der nu auch.
Hab ich vermutlich grad die Lücke der erstmal-Zurückstellung erwischt?
=> wäre schön, wenn Kommentare nicht wie bei anderen, zB. disqus als schlechtem Beispiel, von aktiviertem Javascript abhängig gemacht werden, da imho unnötig.
Was denn du bist noch nicht mit dem aktuellen 12.18 unterwegs?
Danach sag ich dann Willkommen im Club. 

Kann durchaus sein, dass du gerade die Umschaltung erwischt hast.
Und nein keine Sorge disqus kommt uns nicht ins Haus.
sorry, nat 12.18 (gepennt)!

Ja, der wird noch genutzt. Für Seiten, wie Spon, heise, deskmodder, kicker etc. nach wie vor vollkommen hinreichend. Dazu unerreicht gut + schnell anpassbar.
Dass euch disqus nicht ins Haus kömmet, schon klar, bzw. da bin ich mal von ausgegangen. War ja nur als schlechtes Beispiel erwähnt.
Bisher war’s nur so, dass die wesentliche Funktionalität der Seite nicht von Js abhängig gewesen war. Wäre schön, wenn das beibehalten werden könnte.
In unserer Firma ausführlich auf folgenden x64 Systemen getestet:
Windows Server 2016 Datacenter
Windows Server 2012 R2 Datacenter
Windows 10 Ent. N 2016 LTSB
Windows 8.1 Ent. N
Windows 7 Ent. N
Alle Systeme sind uptodate.
Als Browser wurde in jedem Fall der Browser Chrome in der Version 55.0.2883.87 m (64-bit) verwendet.
Auf allen Systemen wurde die Webseite & Kommentare korrekt dargestellt.
Gruß Lucien.
Dein Kommentar war echt hilfreich Lucien.
Daumen hoch! Respekt, dass Du dir so viel Mühe gemacht hast.
Ich würde sagen, dass die Webseite perfekt optimiert ist.
Wer einen Bogen um schlecht programmierte Nischen-Browser macht und seine Systeme aktuell hällt,
der wird hier glücklich.
Wer jedoch Nightly-Builds wie den IE, Edge, Opera, Vivaldi oder Firefox verwendet,
der braucht sich nicht wundern wenn hier oder da (oder überall) etwas nicht geht.
„…Nightly-Builds wie den IE, Edge, Opera, Vivaldi oder Firefox“ – meinst du damit, das alle die vorgenannten Schrott sind? Dann wäre dein Kommentar aber nicht so hilfreich, grins.
Ach ja, sachlich: ich kann mit dem Nischenbrowser Chrome und dem Nischen-OS Win7-64 auch wieder kommentieren.
Build 14393.576 – Cyberfox x64, SRWare Iron x64 (beide mit uBlock Origin, aber nicht auf Eurer Webseite …
)
Laüft eigentlich alles prima (auch die Seite mit über 200 Kommentare).
Im Moment haben wir alle Änderungen zurückgenommen, thokr. Daher klappt es auch.
Wir geben euch rechtzeitig bescheid, wenn wir etwas neues testen.
(beide mit….Danke!…)
Sorry, hatte den Beitrag gestern Abend gelesen und daher das heutige Update verpasst …