Das nenne ich mal ne Nachricht. Die bisherigen Verkaufsgespräche vom TV-Sender Sky sind nun abgeschlossen worden. Für 14,8 Mrd. Dollar (13,9 Mrd. €) wechselt Sky nun komplett zu Rupert Murdoch, dem Medienmogul der schon Fox Networks mit allen Sendern unter sich vereint. Damit wechseln sämtliche europäischen Sky Sender, die bisher zur britischen Sky Gruppe gehörten den Besitzer.
Sky hatte eigentlich bis zum 6.Januar zeit sich das Angebot von Rupert Murdoch zu überlegen. Nun haben sie diesem Deal zugestimmt. Kann man gespannt sein, was der neue Eigentümer nun vor hat. Sicherlich will man das eigene Medien-Imperium über die Sky-Plattform weiter auf Europa ausweiten.
Ich könnte mir vorstellen, dass dadurch vielleicht weitere kostenlose Sender dann über Sky empfangbar gemacht werden. Was meint ihr?
[Update 18.00Uhr] Inzwischen hat Handelsblatt die Meldung umgeschrieben, da doch noch nichts in trockenen Tüchern ist. Den originalen Titel der Nachricht seht ihr, wenn ihr über den Link mit der Maus geht.
via: handelsblatt
Und wetten, dass Pro SIeben MAXX nächste Saison zum letzten mal die NFL zeigt, weil US Sport bald reiner Sky Content ist? Das wäre mega. Gamepass überflüssig, weil in Sky drin, bitte macht das!
naja kostenlse sender über sky ist ja ein widerspruch in sich. für sky selbst muss man ja schon nen abo zahlen, also kostenlos in dem sinne ist es nicht. wünschenswert wäre, weitere sender im sky abo ohne zusatzkosten bzw ohne aufpreis
kleine ergänzung: wo steht, dass die übernahme fix ist? auf der quellseite ist gleich oben im ersten absatz folgendes zu lesen:
Rupert Murdoch ist kurz vor dem Ziel: Sein Medienkonzern 21st Century Fox hat eine 14 Milliarden Dollar schwere Offerte für den Pay-TV-Sender Sky vorgelegt. Der Deal ist aber noch nicht in trockenen Tüchern.
Na wie toll ist das denn. Da hat HB mal kurz den Titel geändert und den ersten Abschnitt hinzugefügt/ausgetauscht.
Das war der Link vor der Änderung
…13-9-milliarden-euro-deal-21st-century-fox-uebernimmt-sky/
Eine überschaubare Struktur an Angeboten, ein zeitgemäßes Online-Angebot und Apps, die nicht mehr unterirdisch schlecht sind – das wäre doch auf der einen Seite ein bescheidener Wunsch, auf der anderen Seite aber auch mehr als man als realistischer Mensch bisher von Sky erwarten durfte.