So nach und nach entfernt Microsoft alle Möglichkeiten bequem mit der Eingabeaufforderung zu arbeiten. Man ersetzt es ganz einfach mit der PowerShell. Einigen wird es egal sein, aber andere die lieber mit der Eingabeaufforderung arbeiten werden hier einen längeren Weg gehen müssen, damit sie weiterhin mit der Eingabeaufforderung arbeiten können.
Mit der Build Windows 10 14971 verschwand die Eingabeaufforderung schon aus dem Administrativen Menü (Win+X). Diese Einstellung kann man aber in den Einstellungen wieder auf die Eingabeaufforderung umstellen. Danach wurde die Eingabeaufforderung im Datei Explorer im Menü Datei entfernt und nun mit der Windows 10 14986 ist sie auch im Kontextmenü durch PowerShell ersetzt worden.
Ruft man im Datei Explorer per gedrückter Shift-Taste (Pfeil nach oben) und Rechtsklick das Kontextmenü auf, so kann man hier nur noch „PowerShell-Fenster hier öffnen“ anklicken um einen Befehl auszuführen.
PowerShell kann zwar auch mit den einfachen Befehlen der Eingabeaufforderung umgehen. Aber wie schon geschrieben, nicht jeder mag die PowerShell.
Etwas verwirrend wird es für einige sicherlich, dass man die Hintergrundfarbe nun von blau auf schwarz gesetzt hat. Ein Anzeichen, dass Microsoft die Eingabeaufforderung weit in den Tiefen von Windows verstecken will.
Kleiner Nachtrag, der mir eben beim Testen aufgefallen ist: Startet man PowerShell über Windows-Taste + X, oder aus dem Menü im Datei Explorer heraus ist der Hintergrund blau. Startet man ihn über das Kontextmenü ist der Hintergrund schwarz.
[Update]: Die Eingabeaufforderung lässt sich wieder ohne Probleme im Kontextmenü der Windows 10 1703 anzeigen. Eingabeaufforderung wieder im Kontextmenü der Windows 10 Creators Update anzeigen
Via:insidewindows
Mir ist zwar Sinn und Zweck dieser Umstellung nicht ganz klar, aber:
Akzeptiert PowerShell dann auch die Commands von DISM oder sfc?
Gerade mal probiert. Ja, funktioniert.
CMD: Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
PS: Repair-WindowsImage -Online -RestoreHealth
gehen beide.
Ok! Danke! Auf die Repair-Tools von DISM möchte ich nicht verzichten müssen.