Es gibt einige Methoden, um Windows 10 Update daran zu hindern, dass diese automatisch ausgeführt werden. Jetzt hat Tihiy einen neuen Weg gefunden mit dem Windows 10 Update Disabler nicht nur den Dienst zu deaktivieren, sondern auch sämtliche Aufgaben in der Aufgabenplanung daran zu hindern, dass sie ausgeführt werden. Dafür wird ein undokumentierter Systemaufruf genutzt. Es wird als Dienst installiert und kann jederzeit kurz für ein Update deaktiviert werden.
Gleich vorneweg: Dadurch werden nicht nur die Windows Updates, sondern auch die Updates für den Defender daran gehindert, sich zu installieren. Wer also den Defender als Schutz laufen hat, sollte von dem Tool keinen Gebrauch machen.
Auch interessant: Ethernet Verbindung auf getaktet (metered) setzen Windows 10. Dadurch werden Windows Updates nur angezeigt, aber nicht automatisch heruntergeladen.
Dieses Tool wird über die Eingabeaufforderung installiert. Es ist kein Neustart erforderlich und auch weiter muss nichts gemacht werden.
Und so funktioniert es:
- Windows 10 Update Disabler herunterladen und entpacken.
- In dem neuen Ordner nun im Menü auf Datei -> Eingabeaufforderung -> Eingabeaufforderung (Administrator öffnen)
- Den Befehl UpdaterDisabler -install eingeben und Enter drücken.
In der Insider Version muss man zum Pfad navigieren, da dort nur PowerShell zur Verfügung steht.
Das war es auch schon. Windows Update ist nun blockiert. Jetzt kann man Windows Update öffnen und nach Updates suchen. Es passiert nichts.
Will man es wieder rückgängig machen, dann gibt man wieder über die Eingabeaufforderung: UpdaterDisabler -remove ein und drückt die Enter-Taste.
Möchte man einmal nach einem Update schauen, so braucht man nur die Dienste zu öffnen, und den Dienst Update Disabler Dienst“ per Rechtsklick beenden. Nun funktioniert Windows Update wieder wie gewohnt.
Danke an Painter7 für den Tipp
Die anderen Wege: Automatische Updates deaktivieren oder auf manuell setzen Windows 10
Man sollte vielleicht noch darauf hinweisen, dass es sehr einfach ist,
trotz UpdateDisabler die Defender Updates zu bekommen.
Auch automatisch, bei jedem Rechnerstart.
Ist hier im Wiki beschrieben und läuft bei mir stets zur vollsten Zufiedenheit.
Du meinst das hier funktioniert trotzdem?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Defender_täglich_updaten_ohne_Windows_Update
Also, ich verwende keinen UpdateDisabler. Ich hab die Gruppenrichtlinien manuell geändert.
Aber der Tip vom Wiki funktioniert tadellos.
Für sonstige Updates nutze ich wumt
edit:
Ganz oben wollte ich natürlich schreiben „Zufriedenheit“
„Wer also den Defender als Schutz laufen hat, sollte von dem Tool keinen Gebrauch machen.“
? wenn doch per einmal klick das tool beendbar/pausierbar ist und „Windows Update nun wieder wie gewohnt funktioniert“, reicht das doch vollkommen, um die Def-Sigs zu bekommen. Alle 3-5 Tage auffrischen ist eh ausreichend.
Avast meldet Malware
Ist „false positive“ Das Tool will ja einen Dienst installieren und daher logisch, dass das eine oder andere AV-Programm dann anschlägt.