Gestern hatten wir euch die Bilder von einem Handy mit Windows 10 und einer Intel CPU gezeigt. Und Even Blass sollte recht behalten. Es ist ein DELL Prototyp mit einer x86 CPU von Intel. Aber wie Brad Sams schreibt, waren die Hürden einfach zu hoch, um dieses Gerät Massentauglich zu machen.
Mit diesem Gerät hätte Dell wirklich den Handymarkt aufgemischt, denn es ist mehr Laptop (Tablet) als Smartphone. Über Continuum wäre es ein Traum geworden. Aber das Problem bestand scheinbar in der Thermik. Das Handy wäre so heiss geworden, sodass man es nicht verwenden könnte.
Wohl auch ein Grund warum Intel dieses „Low-End“ Segment der CPU-Herstellung verlassen hat, da es das Problem mit der Kühlung (noch) nicht lösen konnte.
Wie Brad Sams schreibt, wollte Microsoft genau den gleichen Weg mit dem Surface Phone begehen und das Handy mit einer Intel-CPU ausstatten, um sich von den anderen Herstellern abzuheben.
Es ist schade, aber der Lauf der Dinge. Man ist eben noch nicht so weit einen „richtigen“ x86 Prozessor in ein so kleines und flaches Gerät zu verbauen, ohne dass die Kühlung und Leistung darunter leidet.
Für das Surface Phone ein Rückschlag. Wohl auch ein Grund warum Microsoft diese Linie dieses Jahr erst einmal gestoppt hat.
Aber ich selbst bin zuversichtlich. Denn die Technik entwickelt sich immer weiter. Denkt dran, vor paar Jahren hatten wir noch einen „Knochen“ am Ohr und waren glücklich für ein paar Stunden telefonieren zu können.
„Es ist schade, aber der Lauf der Dinge. Man ist eben noch nicht so weit einen „richtigen“ x86 Prozessor in ein so kleines und flaches Gerät zu verbauen, ohne dass die Kühlung und Leistung darunter leidet.“
Naja, so extrem ist so ein Atom jetzt auch nicht in der Hitze Entwicklung und den gibts ja auch in 7″ Tablets !
Mit dem Kühler der 950er Lumias hätte das bestimmt geklappt. Denke mal eher der Akku ist das Problem.
Aber was weis ich schon11
Es muss einfach mal jemand schaffen, ein mobiles Device effektiv flüssig zu kühlen. Angeblich hat das ja das Lumia 950, obwohl diese angebliche Flüssigkeitskühlung nie jemand gesehen hat. aber die Idee ist da und es muss ja irgendwie möglich sein. Der Akku ist auch kein Ausrede. In den Surface Tablets geht es doch auch, bessere Akkulaufzeiten hat kein anderes Tablet.
Da ist aber auch ne ganze Ecke mehr Platz in einem Surface um die Abwärme abzuführen.
Aber ich bleibe dabei, gegangen wäre das bestimmt. Wr weis wer da das nicht wollte weils ein Windows Phone geworden wäre.
Es gibt oder es gab doch auch x86 Android Phones/Phablets/Tablets oder ?
Letztendlich müsste man dann einen kleinen Lüfter in das Smartphone einbauen. Und das scheitert dann wieder am Platz. Zudem besitzt Apple dafür ein Patent, was eine weitere Hürde bedeutet. Und dann müsste das Ding auch wie verrückt Öffnungen haben – und das geht bei einem Smartphone, was heutzutage konkurrenzfähig sein will, nicht.
Man darf ja auch nicht vergessen, dass die meisten Smartphones ohnehin schon auf 30 Grad in der Hosentasche vorgeheizt werden. Dieses ganze „Surface Phone“-Konzept, wie es sich die extremen Microsoft-Fans wünschen, ist halt einfach von der technischen Seite zum Scheitern verteilt.
Und selbst wenn es von der technischen Seite her machbar wäre, stünde der Aufwand im keinem Verhältnis zum Nutzen: den Handmarkt mischt so ein Gerät nicht auf!
Es wäre mir neu das Asus damals in seinen Android ZenPhones mit dem X86 Atom einen Lüfter eingebaut hätte.
Ja asus hatte ein paar mit atom.
DAS Problem apps die meisten liefen nicht richtig.
Und ob jetzt z.B ein i7 oder so schneller ist in einem Phone als ein Arm?
Der würde im Phone einschlafen der Intel CPU aber doch langsamer sein als der ARM CPU.
Und den käme da die accu zeit denke auch das der intel cpu das Handy Inner 2-3 stunden leer gefressen hätte.
Angebliche Flüssigkeitskühlung? Na so angeblich ist das auch nicht. Auf allen Fotos und Videos, auf denen ein 950XL zerlegt wird, kann man sehr deutlich die Heatpipes sehen. Und nichts anderes als das ist mit „Flüssigkeitskühlung“ gemeint. Das normale 950 hat eine kleinere CPU und kommt ohne Heatpipe aus.