Eine neue Version steht zur Verfügung, die Änderungen halten sich in Grenzen (Changelog). Aber auch dieses Mal sammeln wir die ESD und ISO Dateien für euch und mit eurer Hilfe, für eine Neuinstallation oder ähnliches.
Und wir werden auch nicht müde immer wieder ein dickes Danke an die „Uploader“ auszusprechen. Die ihre Zeit für euch opfern.
Die Liste wird ständig aktualisiert, also schaut immer mal wieder rein.
ISO
14959 X64 Pro Deutsch
- GoogleDrive (4 GB)
Danke an gial - MagentaCloud (4,1 GB)
Danke an Birkuli - GoogleDrive (4 GB)
Danke an MKGS1986 - MagentaCloud (3,3 GB) mit komprimierter install.esd
Danke an Birkuli
14959 X32 Pro Deutsch
- GoogleDrive (3 GB)
Danke an MKGS1986
14959 X64 Home Deutsch
- GoogleDrive (4 GB)
Danke an gial - GoogleDrive (4 GB)
Danke an MKGS1986 - Mega (4,04 GB)
Danke an Roland
14959 X32 Home Deutsch
- GoogleDrive (3 GB)
Danke an MKGS1986
14959 Ent VL Deutsch
- Mega x32 (2,79 GB)
Danke an MKGS1986
14959 AIO
- folgt
English – Toggle
14959 X64 Pro English
14959 X32 Pro English
14959 X64 Home English
14959 X32 Home English
14959 Ent VL English
ESD
14959 X64 Pro Deutsch
- MagentaCloud (2,82 GB)
Danke an Birkuli
14959 X64 Home Deutsch
- Mega (2,82 GB)
Danke an Roland
14959 X32 Home Deutsch
- Mega (2,19 GB)
Danke an MKGS1986
14959 Ent VL Deutsch
- Mega x32 (2,02 GB)
Danke an MKGS1986
English – Toggle
14959 X64 Pro English
- CloudMail (2,93 GB)
Danke an wzor
14959 X32 Pro English
- CloudMail (2,29 GB)
Danke an wzor
14959 X64 Home English
- CloudMail (2,93 GB)
Danke an wzor
14959 X32 Home English
- CloudMail (2,29 GB)
Danke an wzor
14959 X64 Ent VL English
- CloudMail (2,64 GB)
Danke an wzor
14959 X32 Ent VL English
WimLib
- wimlib-25.7z (1,9 MB)
Danke an abbodi - RS2ESD2ISO.7z
- decrypt-release (Direktlink)
Danke an adguard
Sprachpakete für die 14959
- Unter anderem auch 14959 deutsch lp.cab Pastebin
Danke an Adguard
Weitere Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
14959 ISO / ESD (deutsch, english)
Ein dickes DANKE an die Uploader!!!!
Gruß
jo
Hallo,
weiss jemand die aktuellen Fehler bei der 14959 ISO / ESD ?
LG
onlinefan99
Steht doch in der Changelog: https://www.deskmodder.de/blog/2016/11/03/windows-10-14959-steht-zum-download-bereit-changelog/
Windows 10 Professional x64 Build 14959
ISO
https://drive.google.com/open?id=0B7fNUBxSeVYAQzRPbXdkdmFvd1E
-MKGS1986
@moinmoin: Das halte ich für ein gerücht, denn bestimmt ist immer noch bei der Neuinstalltion nach Cortana Black Screen und PIN funktioniert nicht usw, werde es aber mal testen, meine damit nur das das bis jetzt nie erwähnt wurde.
Bestätige…Blackscreen, PIN-Fehler, switched bei den Apps die Sprache nach Gutdünken…
@VonBrechts
Die Sprache der Apps ändert sich nach jedem Update. Lässt sich aber per ps1 schnell wieder ins deutsche versetzen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Apps_in_englisch_wieder_in_deutsch_einstellen_Windows_10
Bei mir auch Black Screen Fehler, habe jetzt eine abgespeckte autounattend.xml nach langer fummelei gebastelt die mit den Insider Builds durchläuft.
Nur Benutzer und Netzwerkname werden automatisch festgelegt der Rest geht über Windows Setup.
Damit läuft das Setup voll durch bei einem Clean Install.
Hat denn Jemand von Euch auch das, dass die Downloads die man macht Netzwerkfehler kommen oder die Download generell korrupt bzw zerstört sind?
der Fehler mit den Korrupten Dateien war in der 14942 und 14946 danach bei mir nicht mehr aufgetreten
Habs mal heruntergeladen, als ich zur arbeit ging mal schauen ob das upgrade läuft.
Ach könnte mal wer probieren ob das behoben ist in 14959.
bei mir seit 46 das wenn ich bei einer
Partition den laufwerkbuchstaben
entfernen und den wider hinzufüge stürzt
die Computerverwaltung ab.
Bei 15 Partitionen verändern ist das Nervig 15 mal die computerverwaltung abstürzt.
bei 3 ssd 2 hds plus externe hd und ein dvd und ein Bluray brenner.
Das Problem hatte ich auch in den vorigen Builds – hatt sich auch nicht geändert in der 14559 – kommt immer Fehlermeldung “ Microsoft Management Console funktioniert nicht mehr“
Danke, hab das mal ms geschriebe.
weil wird ja nicht so viel haben wo mehr als
3-4 Buchstaben haben.
*** Achtung nur für 64 Bit Systeme geeignet ***
Hallo, habe einmal die minimale AutoUnattend.xml und ein kleines Tool zum bearbeiten von XML Dateien bereitgestellt.
https://www.magentacloud.de/lnk/s1CHRHNY
in der xml Datei die ensprechenden Platzhalter durch eigene Namen ersetzen, dazu zählen der Benutzername, der Netzwerkname, das Passwort und die Seriennummer (wird trotz Eingabe abgefragt), wer möchte kann auch schon die Bildschirm Größe eingeben.
Die fertige AutoUnattend.xml einfach mit ins Stammverzeichnis vom Installationslaufwerk DVD oder USB Stick kopieren dann tritt der Black Screen Fehler nicht mehr auf und das Setup wird sauber beendet.
Alle übrigen Abfragen bleiben erhalten und werden durch das Windows Setup abgearbeitet.
Schöne Grüße Birkuli
hatte das auch aber egal einfach rechner neu start.
Ach Reset und neu starten schon ist gut beim Blackscreen.
Ja ein Reset reicht in der Regel aus, aber ich würde einen Moment warten bis die Laufwerksleuchten nicht mehr arbeiten denn anscheinend läuft das Setup im Hintergrund noch etwas weiter.
Bei der Resetmethode ist natürlich nicht sichergestellt ob alles korrekt installiert wurde oder ob nicht etwas ausgelassen wurde.
Ich habe ab und zu bei dieser Methode festgestellt das die gemessene Installationsgröße um einige Hundert Megabyte abgewichen ist bei immer identischer Hardware und Softwareeinstellung.
Deswegen habe ich das Skript um bis zur Beseitigung des Fehlers wenigstens ein durchlaufendes Setup zu haben.
und die Downloads werden auch wieder zerstört, tritt zwar später ein, aber es passiert
Windows 10 Home x86 Build 14959
ESD
https://mega.nz/#!YEcHQT5A!QqPIcJAIHkTo5euDimTCVLnbCkAD639zt3o9DYEMdBY
-MKGS1986
Windows 10 Enterprise x86 Build 14959
ESD
https://mega.nz/#!FUlBGJLC!1LilLFqadNuOrc22csXbpGA3nr_La7g6UMtF6QsVXJE
-MKGS1986
Windows 10 Enterprise x86 Build 14959
ISO
https://mega.nz/#!pEt0gTDI!tMdQlxTfvx8NXd7EYOmPZbe2lnyhZa27g1mE4NKdc3c
-MKGS1986
Windows 10 Professional x86 Build 14959
ESD
https://mega.nz/#!hYl0kBbI!GREAwLFNZyK1RXO_92GzBLix9Jeu6x3fqRCnwgd5MKQ
-MKGS1986
Windows 10 Home Insider Preview Build 14959 German-ESD 64-bit
14959.1000.161026-1700.RS_PRERELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.esd [Mega | 2,82 GB]
https://mega.nz/#!TxJ2EApC!qlrNc4bCPKJcMSHfYYVBsCOUMtNY1ecHjI8IJm6T9Js
MD5: b08545778a8696e87d1faae70ac8fc43
SHA1: 51f59f011f5d6f9a2c08f220638d5b844bb7b402
CRC32: 3e7961d8
SHA-256: eb285ea4d34534b783353114f1fdd58512bc85794d877488f86f72005060e114
Windows 10 Home Insider Preview Build 14959 German-ISO 64-bit
14959.1000.161026-1700.RS_PRERELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega | 4,04 GB]
https://mega.nz/#!6koBxLDC!0TxPQz50TmfeSynJN0iYIsl_fuzno7Z29ZEa5tvZ2CQ
MD5: 536650bae0944f64017db80a0c8223b2
SHA1: 18089397eba6fed187b2f0235f01a6838661ad83
CRC32: 10b00171
SHA-256: 05e12ae31e54337e46d916a40fa88a603a52f978477f3b172a3b044a7406b015
Windows 10 Home x64 Build 14959
ESD
https://mega.nz/#!BN8yAIoY!GCXhUUFmxmEkBbaeOMkPEbbJZJ6TV4kENeig5BPeNIs
-MKGS1986
Windows 10 Enterprise x64 Build 14959
ESD
https://mega.nz/#!Zc0FlYBR!Dob6Ajw1CAet6PtYUGtF0S2MY9E1IGcnWkceY4zHywU
-MKGS1986
Windows 10 Professional x64 Build 14959
ESD
https://mega.nz/#!BAFCmbbJ!zWNxtXhqdwAQtgA8mFAm2zK3gAg__u9oLiu1kwJwcGQ
-MKGS1986
Windows 10 Enterprise x64 Build 14959
ISO
https://mega.nz/#!VINDkRSA!0PC7JhS49wE5PtJrqobW50W9qZpTSFXaFepiCBRSiA0
-MKGS1986
Hallo MKGS1986,
finde ich cool das du soviel bereitstellst, hast du einen Monsterrechner mit 20 Virtuellen Betriebssystemen und ne mega Upload Rate? oder wie machst du das?
Gruß Birkuli
Ich habe kein Monster PC !!!
nur eine AMD PII X965 8GB Ram (1TB 640GB HDD) AMD R9 270 2GB
und nur 7 Virtual PC Windows 10 Build Home/Pro/EE/ x86/x64
und MS-DOS und Windows 3.1 Für Doom Wolfstein 3D
(mein Download 50Mbit Upload 10 Mbit PowerbyNetCologne)
-MKGS1986
ok, das geht ja noch, aber bei 10 MBit Upload im idealfall mußt du auch schon etwas Geduld haben, ich merke ja schon bei meiner Leitung 6 MBit Upload das ich für meine drei Dateien 10.6 GB die ich bereit stelle schon etwas Zeit zum Hochladen gebrauche und bei dir sind es ja etwa 10 Dateien mit einem Volumen von ca. 60 GB.
Aber wie schon erwähnt finde ich es gut.
Gruß Birkuli
Also nach dem es wider nicht ging mit Upgrade über Setup(Das Setup startet, im Taskmanager schnell zu sehen den wider weg, und das seit der 14946), mal wider Clean install(mach ich ja nicht gerne bei der Insider, zu viele Upgrades)
Nochmals alle 14 Partitionen umgeändert natürlich bei jedem Ändern den ein Absturz der Datenträgerverwaltung.
sicher so 16 mal und weil ja IMMER noch das Problem mit den Doppelten Laufwerke bei USB Sticks besteht.
Das mit der Datenträgerverwaltung hab ich jetzt mal MS gesendet mit Aufnahme per Überwacht.
Ja ich hab mich mal mit dem Online Konto angemeldet nur wegen dem.
Hallo, der Registry Schlüssel Sclüssel –
HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorerDesktopNameSpaceDelegateFolders{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83} einfach umbenennen
in z. B.
–{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83} und schon sind die doppelten Laufwerksanzeigen weg.
Das ist kein Bug sondern gewollt durch MS also muß es nach jeder Installation wiederholt werden.
Die Datenträgerverwaltung stürzt leider auch in der 14959 noch ab.
Gruß Birkuli
ich meine Das
http://www.directupload.net/file/d/4532/2je4b7l9_png.htm
Die kommen wenn ich ein stick anstecke.
Egal ob fat32/ntfs
Hallo,
welche Insider Build hast du den jetzt drauf?
Die 14942 und 14946 haben das Problem das große Dateien bei der Bearbeitung korrupt werden und die Downloads allesamt fehlerhaft sind plus der Fehler mit dem alles auf Englisch umstellen und das Abstürzen einiger Apps beim arbeiten.
Wenn du kein altes Windows mehr liegen hast, (vor Version 14942) was sich schon auf einem Stick befindet oder vielleicht ein altes Image einer früheren Version probiere mal die Installation eines Live System z. B. Linux wen du hast oder eine frühere Version Clean installieren nur um saubere Downloads der aktuellen 14959 zu machen, mit den oben genannten Builds ist es sehr schwer ein sauberen nicht korrupten Download zu machen.
Wenn Download erfolgreich, Clean installieren, da wird zwar die Datenträgerverwaltung trotzdem Abstürzen aber die Daten sind nicht mehr korrupt.
Mit der oben beschriebenen Registyänderung werden die doppelt angezeigten Laufwerke im Explorer ausgeblendet sodass sie nur noch im Ordner Dieser PC angezeigt werden.
Nach einem Clean Install sollten auch die USB Sticks wieder korrekt angezeigt werden.
Zu deinen Laufwerkbuchstaben, bei beschreibbaren Datenträgern legt Windows normalerweise Informationen in einem nicht sichtbaren Bereich der Festplatte oder Sticks ab und so kann bei einem Laufwerk was den Laufwerksbuchstaben F hatte die Festplatte in die Position der Reihenfolge entsprechend beginnend mit A-B-C-D-E-F usw. ist das Laufwerk F das vierte physikalische Laufwerk so wird dieses Laufwerk aller Wahrscheinlichkeit nach wieder als viertes Laufwerk eingebunden, MS merkt sich anscheinend die Reihenfolge aber nicht den Buchstaben.
Ebenso kann ein Managen der Datenkabelanschlüsse helfen, Systemlaufwerk nach Möglichkeit immer an den ersten Port anschliessen (meist Port 0), zweite Festplatte an Port 1 usw. CD-Rom, DVD, und BlueRay Laufwerke dahinter, die Reihenfolge im Bios nochmal überprüfen, einige Biose bieten das in eine bestimmte Reihenfolge bringen an, alles mal durch lesen, wird nichts expliziert angegeben verwendet das Bios die Portreihenfolge wie die Geräte angeschlossen sind und das holt sich MS aus dem Bios und vergibt danach die Laufwerksbuchstaben, aber nur zum Teil, da spielt ja noch mehr eine Rolle, z. B. ob mehrere Partitionen auf einer Disk sind usw.
Mit einer ausgeklügelten Vorgehensweise kannst du evtl. das korregieren der Buchstaben auf ein minimum reduzieren.
Ich zum Beispiel habe eine SSD an Port 0 und zwei externe HD wovon immer nur eine angeschaltet ist, desweiteren habe ich noch einen DVD Brenner installiert an Port 1.
Da ich Insider Builds nutze installier ich auch etwa ein mal pro Woche Clean und bei mir sieht es dann folgendermaßen aus, wenn ich alle Geräte einschalte bei der Installation kommt bei mir Port 0 =C, dann die USB Laufwerke beginnend mit dem USB3 =D, dann das USB2 =E, Laufwerk danach kommt das DVD Laufwerk als F oder G wenn USB-Stick zu lange angesteckt war.
Kannst ja mal ein bisschen ausprobieren und dich herantasten.
Ich habe festgestellt, wenn meine SSD nicht an Port 0 hängt, friert mein System ein. Da kommt bei mir schon wieder die Frage auf, ob nur auf Port 0 Trim läuft? Den Verdacht mit dem Trim hatte ich durch den Wechsel auf IDE bekommen, ich habe die Builds 2-gleisig getestet, also einmal mit IDE und SSD und einmal mit AHCI und SSD. Dazu muss ich sagen, das ich an Port 1 mein Datengrab (HDD) und an Port 2 ein Blu-Ray-Brenner habe. Ich hatte vorher an Port 1 die SSD, dann Port 2 die HDD und Port 3 den Blu-Ray-Brenner von Anfang an als das Insider Programm los ging. Mein Asrock 970 Extreme4 hat im IDE Modus die Laufwerke vertauscht in den Ports (Port 0 blieb immer das 1. Laufwerk, aber Port 1+2 wurden immer vertauscht), im AHCI Modus sah die Welt auf einmal ganz anders aus, da gab es dieses Phänomen nicht mehr. Das wäre schön wenn die Daten nicht mehr korrupt wären, aber dem ist selbst bei 14959 nicht der Fall, bei mir kam das dann auf einmal schleichend. Ich bin von 14959 wieder zu 14393 gewechselt und siehe da alles in Ordnung, obwohl SSDs ja einfrieren sollen was da nicht der Fall ist. Ich habe kurz um deinen Vorschlag in die Tat umzusetzen auf Ubuntu 16.10 64 gewechselt. Ich habe alle Builds durch außer die zwischen 26. September und 09.Oktober.
Hallo Norbert,
hast das aktuellste Bios drauf?
Auf der Support Seite werden Windows 10 Treiber angeboten, auch UEFI Tools und mal nach anderen Tools ausschau halten.
Dein Board ist nicht Windows 10 Ready sondern nur Supportet, aber wenn es so funktioniert ist es ok.
Ja hab das aktuellste BIOS drauf und das ist ja schon Uralt, Die Windows 10 Treiber sind Dünnschiss, da findet der bei mir nie was, was meinst Du mit UEFI Tools? ich kennen nur das UEFI vom Board. Nutze für Treiberaktuallisierung immer Driver Booster Pro aktuellste Version. Naja Ready muss es schon sein, sonst könnte ich nicht Ultra Fast benutzen xD
http://www.asrock.com/mb/AMD/970%20Extreme4/?cat=Download&os=All Bios Version 2.80 vom 27.8.2015 für Windows 10, hast du drauf?
Laut Herstellerseite ist dein Board Windows 8.1 Ready und Windows 10 ist Supportet, aber egal wenn es läuft ist gut.
Klar, sag ja das die Uralt ist
UEFI Tools,
http://dl.cdn.chip.de/downloads/23098855/EasyUEFI_27Free.exe?cid=66456618&platform=chip&1478618208-1478625708-cd2a6a-B-56254854121186495c4160559b2f393d.exe
und
http://dl.cdn.chip.de/downloads/29491726/UEFITool_0.21.5_win.zip?cid=74657772&platform=chip&1478618308-1478625808-2281b4-B-5231b6ed689e7e2551e87c919caba291
oder einfach mal googeln.
@Birkuli selbst die neusten Boards von ASRock haben nur ein Windows 10 Supportet und ich rede von Boards von den neusten Intel Sockeln bzw auch Prozessoren die für Windows 10 sind.
oh, da hab ich das dann wohl falsch verstanden, es gab mal Zeiten da hatten solche Aussagen wichtige Wirkungen und Unterschiede zur Folge! Ich denke nur mal an die Sache mit HD Ready usw. da war dann der Unterschied das einige Geräte eben HD voll unterstützten und andere eben nicht.