Der japanische Hersteller Sony hat mit seinem Xperia X Performance eigentlich alles richtig gemacht. Doch seit dem letzten Softwareupdate wurden die Sensoren des ehemaligen Flaggschiffs aus dem Gerät „verbannt“. Der sogenannte Accelerometer des Smartphones funktioniert im Moment nicht. Dieser ist dafür zuständig, dass sich das Handy automatisch dreht und somit in den Landscape-Modus wechselt. Sony bestätigte dies bereits in dem Xperia Forum.
Xperia X Performance Nutzer warten eigentlich auf Android 7.0 Nougat, doch dieser Release könnte sich durch ungeahnte Probleme deutlich verzögern. Die geleakte Roadmap von Sony zeigt auf, dass das Update für die Nutzer des Xperia XZ und X Performance bereits im Oktober ausgerollt werden soll. Dies werden die Japaner wohl nicht mehr schaffen.
Der Monat zählt nur noch wenige Tage und bis jetzt gibt es nur kleine Anzeichen dafür, dass Sony fertig sein könnte. Im Moment ist der Fokus wohl auf Bugfixing gelegt, denn mit dem letzten Update für Android 6.0.1 Marshmallow hat Sony einiges falsch gemacht.
So wunderten sich die Nutzer nicht nur über schräge Aufnahmen, sondern auch darüber, dass sich das Smartphone nicht mehr drehen lässt. Die Auto-Rotate-Funktion wurde außer Kraft gesetzt und lässt die Nutzer verzweifeln. So werden Videos und Streams zu einem nervenraubenden Erlebnis. Foto- und Filmaufnahmen hingegen werden dauerhaft kopfüber aufgenommen und man fragt sich, wieso die Galerie so durcheinander ausschaut.
Wann Sony nun ein Bugfix Update ausrollt, scheint noch nicht final geklärt zu sein. Ob Sony Android Marshmallow überhaupt noch Aufmerksamkeit schenkt, steht ebenfalls noch in den Sternen. Klar werden nach und nach noch andere Geräte mir der relativ aktuellen 6er Version versorgt, aber für das X Performance gehört diese schon zum alten Eisen.