Alle wussten wir es bereits, dass Microsoft an einer neuen Version von Paint arbeitet, wobei diese der alten Version um Längen voraus sein soll, sowie natürlich eine UWP-App werden soll. Im Laufe des Jahres haben wir von der neuen App schon einige Screenshots und das neue (m.M.n.) schicke Logo gesehen.
[Update] Leak: Neue Paint App ist ins Netz gelangt (Windows 10)
Nun hat Tom Warren auf YouTube ein Promo-Video veröffentlicht, welches wahrscheinlich am 26. Oktober zum Hardware-Event von Microsoft gezeigt werden soll, wo unter anderem die neue Oberfläche nochmal ausführlich gezeigt wird und dass die App 3D-Inhalte anzeigen kann. Seht selbst:
Microsoft – Video zum neuen Paint geleakt
Wie lange werkele ich schon mit Win? Knapp 10 Jahre. Habe ich mit Paint schon iwas gemalt? Ööhm – neien… Vielleicht werde ich mir das neue Paint mal ansehen, damit ich wenigsten weiß, was ich nicht benutze, grins.
Hallo Herr Hugo,
Paint eignet sich beispielsweise hervorragend, um Screenshots zu bearbeiten (sie mit Pfeilen und Formen zu versehen, mit Text zu kommentieren).
Ob ich das neue Paint für 3D-Bildchen nutzen werde, weiß ich allerdings auch nicht
Ich nutze Paint ehrlich gesagt auch nur für Screenshots…
(Zunehmend nutze ich aber PicPick.)
Einfach schrecklich, diese App-Programme! Werde ich niemals nutzten, Paint als App!
Wenn du mal ein Windows-Tablet dein Eigen nennst, dann wirst du deine Ansicht ändern.
Oh, bestimmt nicht, da ich ein Windows 10 Tablet besitze, sogar ein fettes geiles Surface Pro 4. Das liegt aber zum größten Teil in der Ecke und vergammelt, wie auch mein Android Tablet! Bin nämlich nach wie vor überzeugter Desktop Nutzer und das bleibt auch so! Deshalb würde ich auch auf nem Tablet nie auf die Idee kommen Paint zu nutzen!
@Herren Painter & Max: ich wußte überhaupt nicht, das Paint Screenshots kann…aber ich werde es mal probieren. Und dann etwas dazu sagen – aber erst einmal muß ich Paint finden, grins! Bitte keine Hilfe, ich habs schon gefunden.
@Herren Painter & Max: liebe Leute, ihr verführt mich hier zu Dingen, für die ich sogar quer durchs Wohnzimmer laufen muß!
– ich verwende überall Apple-Tastaturen, die haben keine „Druck“-Taste (ich brauche die ja auch nicht)
– brauchte aber keine Win-Tastatur vorkramen, das Notebook hat ja seine eigene – mit Drucktaste (ist aber eine Apple-Tastatur angeschlossen, die ich sonst nutze)
– ja, es geht, ich habe einen Screenshot gemacht – ich behalte das mal im Hinterkopf
Für Rechner mit Win aber Apple-Tastatur ist das aber ziemlich witzlos – und nur wegen der „Druck“-Taste schließe ich sicher nicht noch Win-Tastaturen an.
———————————————–
Sooo – sachliches, damit keiner nicht fragen braucht: ja, ich komme prima mit den Apple-Tastaturen und Win zurecht. Seit mind. 5 Jahren mache ich das so und sehe keinen Grund zu wechseln.
Die Tastaturen sehen aber auch schön aus. O_o
Die sehen nicht nur gut aus, das hat auch für mich eben die sachlichen Gründe:
– v.a.D. die mit Kabel und Numpad ist nur 43 x 11,5 cm und schön flach
– Oberfläche der Tastatur aus Alu
– Tastenbeschriftung recht langlebig…
– …und bei verschiedenen Lichtverhältnissen gut zu lesen (ich kann nicht 10-Finger „blind“)